[gelöst] MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon linuxfreund » Sep 19th, '16, 20:57

Hallo allerseits,
mein aktuelles Arbeitsgerät meldet korrekt:
Code: Alles auswählen
$ uname -r
4.4.16-desktop-1.mga5

Das für besondere Zwecke vorgehaltene Altgerät blieb bei Kernel 4.1.15-desktop-2 hängen. Die letzte Aktualisierung führte ich heute durch.
Woran könnte das liegen? Die Paketquellen wurden auf beiden Geräten NICHT manuell verändert.
Zuletzt geändert von linuxfreund am Sep 20th, '16, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon man-draker » Sep 19th, '16, 21:30

Definitiv Erdstrahlen - jedenfalls ist das so lange der heißeste Tipp, wie du uns ALLE Informationen zu dem Vorgang vorenthältst.

Was steht dazu in den Logs?
Welche Quellen sind aktiv?
Was geschieht bei einem neuen Update-Versuch?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon Latte » Sep 19th, '16, 22:27

linuxfreund hat geschrieben:Die Paketquellen wurden auf beiden Geräten NICHT manuell verändert.

Was bedeutet das? Hast du keine Quellen eingerichtet? Benutzt du die Mirrorlist? Ich denke mit den Quellen stimmt etwas nicht. Bei mir kam der Kernel am 01. Aug.

Zeige doch mal bitte die Ausgabe von:
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon linuxfreund » Sep 20th, '16, 17:39

Latte hat geschrieben:Ich denke mit den Quellen stimmt etwas nicht. Bei mir kam der Kernel am 01. Aug.

Stimmt. Prüfte ich bei meinem Arbeitsgerät gerade nach.

Und hier die Ausgabe des Altgeräts:
Code: Alles auswählen
$ uname -r
4.1.15-desktop-2.mga5
$ urpmq --list-media active --list-url
Core Release ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/core/release
Core Release Debug ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/debug/core/release
Core Updates ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/core/updates
Core Updates Debug ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/debug/core/updates
Core Backports ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/core/backports
Core Backports Debug ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/debug/core/backports
Nonfree Release ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/nonfree/release
Nonfree Release Debug ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/debug/nonfree/release
Nonfree Updates ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/nonfree/updates
Nonfree Updates Debug ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/debug/nonfree/updates
Tainted Release ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/tainted/release
Tainted Release Debug ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/debug/tainted/release
Tainted Updates ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/tainted/updates
Tainted Updates Debug ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/debug/tainted/updates
Core 32bit Release ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/core/release
Core 32bit Updates ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/core/updates
Nonfree 32bit Release ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/nonfree/release
Nonfree 32bit Updates ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/nonfree/updates
Tainted 32bit Release ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/tainted/release
Tainted 32bit Updates ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/tainted/updates
Die Backports-Quellen sind auch in meinem aktuellen Arbeitsgerät aktiv.
Kleine Anmerkung am Rande: ssh ist schon ein nützlicher Helfer. 8-) So kann ich in meinem aktuellen Laptop diesen Text schreiben, und ohne Umwege die Terminalausgabe des zweiten Laptops hier hineinkopieren.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon man-draker » Sep 20th, '16, 18:20

Sieht erst mal ok aus.

Was spielt sich denn bei einem
Code: Alles auswählen
# urpmi --auto-update

ab?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon linuxfreund » Sep 20th, '16, 18:31

Nichts Ungewöhnliches.
Code: Alles auswählen
# urpmi --auto-update
Medium »Core Release« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core Release Debug« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core Updates« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core Updates Debug« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core Backports« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core Backports Debug« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree Release« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree Release Debug« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree Updates« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree Updates Debug« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted Release« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted Release Debug« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted Updates« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted Updates Debug« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core 32bit Release« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Core 32bit Updates« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree 32bit Release« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Nonfree 32bit Updates« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted 32bit Release« ist auf dem aktuellen Stand
Medium »Tainted 32bit Updates« ist auf dem aktuellen Stand
Die Pakete sind auf dem aktuellen Stand
Schon seit Ewigkeiten aktualisiere ich meine mga-Systeme mit diesem Befehl.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon psyca » Sep 20th, '16, 19:08

Kannst du das Kernelpaket 4.4 manuell auswählen bzw. wird es angezeigt (z.B. über die Softwareverwaltung des MCC).
Anderes Repository mal zum testen hinzugefügt (auch wenn Erlangen aktuell ist)?
Benutzeravatar
psyca
 
Beiträge: 269
Registriert: Dez 12th, '11, 12:26

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon linuxfreund » Sep 20th, '16, 20:05

Gute Idee.
Code: Alles auswählen
# urpmi kernel-desktop-latest       
Um die Abhängigkeiten zu erfüllen, werden die folgenden Pakete installiert:
  Paket                          Version      Release       Arch   
(Medium »Core Updates«)
  kernel-desktop-4.4.16-1.mga5   1            1.mga5        x86_64 
  kernel-desktop-latest          4.4.16       1.mga5        x86_64 
53MB zusätzlicher Speicherplatz werden benötigt
47MB an Paketen werden geholt.
Fortfahren mit der Installation der 2 Pakete? (J/n) J



ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/core/updates/kernel-desktop-4.4.16-1.mga5-1-1.mga5.x86_64.rpm

ftp://ftp.uni-erlangen.de//mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/core/updates/kernel-desktop-latest-4.4.16-1.mga5.x86_64.rpm
kernel-desktop-4.4.16-1.mga5-1-1.mga5.x86_64.rpm
kernel-desktop-latest-4.4.16-1.mga5.x86_64.rpm von /var/cache/urpmi/rpms
wird installiert
Vorbereiten …                     ################################################################
      1/2: kernel-desktop-4.4.16-1.mga5
                                  ################################################################
      2/2: kernel-desktop-latest  ################################################################
Creating: target|kernel|dracut args|basicmodules
remove-boot-splash: Format of /boot/initrd-4.4.16-desktop-1.mga5.img not recognized
Sie sollten Ihren Computer aufgrund der Aktualisierung von kernel-desktop-4.4.16-1.mga5 neu starten
# uname -r
4.4.16-desktop-1.mga5
# ll -art /boot/
...
drwxr-xr-x 26 root root     4096 Mai 28 20:42 ../
-rw-r--r--  1 root root  3388174 Jul 26 11:29 System.map-4.4.16-desktop-1.mga5
-rw-r--r--  1 root root   181123 Jul 26 11:29 config-4.4.16-desktop-1.mga5
-rw-r--r--  1 root root  4467184 Jul 26 11:29 vmlinuz-4.4.16-desktop-1.mga5
-rw-r--r--  1 root root   255408 Jul 26 11:29 symvers-4.4.16-desktop-1.mga5.xz
-rw-r--r--  1 root root 11672997 Sep 20 20:41 initrd-4.4.16-desktop-1.mga5.img
drwxr-xr-x  2 root root     4096 Sep 20 20:41 grub/
lrwxrwxrwx  1 root root       29 Sep 20 20:41 vmlinuz-desktop -> vmlinuz-4.4.16-desktop-1.mga5
lrwxrwxrwx  1 root root       32 Sep 20 20:41 initrd-desktop.img -> initrd-4.4.16-desktop-1.mga5.img
lrwxrwxrwx  1 root root       29 Sep 20 20:41 vmlinuz -> vmlinuz-4.4.16-desktop-1.mga5
lrwxrwxrwx  1 root root       32 Sep 20 20:41 initrd.img -> initrd-4.4.16-desktop-1.mga5.img
drwxr-xr-x  4 root root     4096 Sep 20 20:41 ./
Sieht gut aus. Alle Symlinks wurden augenscheinlich korrekt angelegt. Der angemahnte Neustart lief bereits ohne Probleme durch.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon doktor5000 » Sep 20th, '16, 22:21

Warum hast du denn die ganzen debug-Quellen aktiviert, die sind nämlich nicht Standard?
Und bitte mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
 rpm -qa|sort|grep kernel


EDIT: Sehe gerade, du hattest kernel-desktop-latest nicht installiert, obwohl das auch standardmäßig drau ist - da bekommst du logischerweise auch keine neuen Kernel-Versionen außer mit urpmi --auto-update
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon linuxfreund » Sep 21st, '16, 10:07

doktor5000 hat geschrieben:Warum hast du denn die ganzen debug-Quellen aktiviert, die sind nämlich nicht Standard?
Weil es gelegentlich Programmabstürze gibt. Dann poppt ein Fenster auf, Fehlerbericht erzeugen. Bericht taugt nichts, es fehlen Informationen. Es wird auch angezeigt, welche Informationen fehlen, die zum abgestürzten Programm gehörenden Debug-Pakete. ... Schon seit einiger Zeit sind meine Absturzberichte allesamt nützlich.

doktor5000 hat geschrieben:EDIT: Sehe gerade, du hattest kernel-desktop-latest nicht installiert, obwohl das auch standardmäßig drau ist - da bekommst du logischerweise auch keine neuen Kernel-Versionen außer mit urpmi --auto-update
Hm, ich habe nicht die geringste Ahnung, warum dieses Paket zuvor nicht installiert war. Aktives Handeln fällt als Ursache aus. Und wie ich bereits schrieb, ich aktualisiere mga seit Ewigkeiten als root im Terminal.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon man-draker » Sep 21st, '16, 15:57

linuxfreund hat geschrieben: Hm, ich habe nicht die geringste Ahnung, warum dieses Paket zuvor nicht installiert war. Aktives Handeln fällt als Ursache aus. Und wie ich bereits schrieb, ich aktualisiere mga seit Ewigkeiten als root im Terminal.

Handelt es sich

a) um eine klassische Installation, oder wurde von einem Live-Medium installiert?
b) um eine echte MGA 5 Installation, oder eine ältere, die aktualisiert wurde?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon linuxfreund » Sep 22nd, '16, 11:44

Klassische Installation.
Nach meiner Erinnerung war es keine Aktualisierung, sondern eine echte mga5-Installation mit Netinstall.
linuxfreund
 
Beiträge: 187
Registriert: Mär 3rd, '12, 11:41

Re: [gelöst] MGA5: Keine Aktualisierung auf Kernel 4.4

Beitragvon man-draker » Sep 22nd, '16, 17:33

Nach einer frischen Netzinstallation:
Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost ~]$ rpm -qa|grep kernel
kernel-firmware-nonfree-20160712-1.mga5.nonfree
vboxadditions-kernel-4.4.16-desktop-1.mga5-5.1.2-2.mga5
kernel-firmware-20160409-1.mga5
kernel-desktop-latest-4.4.16-1.mga5
kernel-desktop-4.4.16-1.mga5-1-1.mga5
vboxadditions-kernel-desktop-latest-5.1.2-2.mga5
[man-draker@localhost ~]$

Der geschilderte Sachverhalt passt nicht dazu.
Es gibt natürlich mehrere Möglichkeiten:
- Es ist doch eine upgedatete Installation
- Es war doch keine Netzwerkinstallation
- Das Installationsimage wurde nach dem Installationszeitpunkt verändert
- Es gab doch manuelle Eingriffe
Genau erfahren werden wir das wohl nicht, aber die wichtige Info ist:
Bei einer jetzt durchgeführten Netzinstallation von MGA5 ist das kernel-desktop-latest Paket dabei.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron