Zurück zum Thema des Threads:
Alles nicht so einfach.
Ich habe es noch einmal (wieder in einer VM) versucht. Diesmal ohne die Updates gleich bei der Installation einzuspielen.
Danach starte der XServer nicht, bzw. beendete sich wieder.
Zur Vorbereitung des Austauschs der mitgelieferten vboadditions-Pakete gegen die von Oracle, habe ich die DVD-Quelle gelöscht, die Online-Quellen installiert und den devel-kernel installiert. Gewohnheitsmäßig "latest". So kamen die Header für 4.7.0 (und die nötigen Tools) auf die Platte. Den Fehler bemerkend, habe ich den Kernel 4.7 selbst also noch nachgezogen und neu gestartet.
Die grafische Oberfläche startete anstandslos.
Jetzt habe ich das System aktualisiert: ~ 825 Pakete. Auch danach startet KDE anstandslos.
Also kann ich das Problem nicht wirklich nachstellen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)