Mageia-6

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia-6

Beitragvon wolfgangb » Aug 18th, '16, 13:09

Hallo.
Ich habe mit der Mageia-6-sta1-LiveDVD-PLASMA5-x86_64-DVD.iso
das System auf SSD installiert. Das sieht anfangs auch sehr gut aus.
Nach der Installation der empfohlenen Updates startet aber KDE-Plasma
nicht mehr. Der Boot bleibt auf der Konsole mit Login hängen.

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-6

Beitragvon man-draker » Aug 18th, '16, 13:55

wolfgangb hat geschrieben: Der Boot bleibt auf der Konsole mit Login hängen.

Und?
Eingelogt, root geworden und drakx11 gestartet?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia-6

Beitragvon wolfgangb » Aug 18th, '16, 14:28

man-draker hat geschrieben:
wolfgangb hat geschrieben: Der Boot bleibt auf der Konsole mit Login hängen.

Und?
Eingelogt, root geworden und drakx11 gestartet?

Nein das habe ich nicht gemacht, das kannte ich nicht.
Werds aber gleich mal probieren. Danke
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-6

Beitragvon wolfgangb » Aug 18th, '16, 15:12

man-draker hat geschrieben:
wolfgangb hat geschrieben: Der Boot bleibt auf der Konsole mit Login hängen.

Und?
Eingelogt, root geworden und drakx11 gestartet?

Das habe ich nun gemacht.
Das Erste, es wurde ein proprietärer Treiber geladen. Dann habe ich bei
Grafikkarten & Monitoreinstellungen
<NVIDIA GeForce 420 s ...>
verschiedene Auflösungen probiert. Bei der Option <Test> hieß es dann
"Es trat ein Fehler auf
(EE)
Fatal server error: Versuchen Sie, Parameter zu verändern"

Das habe ich mehrfach gemacht, es wird immer der Fehler angezeigt.
Und beim Reboot bleibt es immer in der Konsole hängen.

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-6

Beitragvon man-draker » Aug 18th, '16, 15:50

Nicht gut.
Ich hatte das Problem in einer virtuellen Maschine. Habe darauf geschoben, dass sich die VBoxAdditions 5.21 mit VirtualBox 5.0.26 verhakt haben und das Ganze wieder gelöscht.
Wenn das aber auch auf echter Hardware passiert, ist das hässlich.

Für die weitere Fehlersuche wäre der Inhalt der Datei /var/log/Xorg.0.log interessant.

Außerdem hat es bei mir gelegentlich geholfen, die im Rahmen der Treiberinstallation angelegte Datei /etc/X11/xorg.conf zu löschen (oder umzubenennen) und dann mit
Code: Alles auswählen
startx
einen Versuch zu starten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia-6

Beitragvon wolfgangb » Aug 18th, '16, 16:05

man-draker hat geschrieben:Nicht gut.
Ich hatte das Problem in einer virtuellen Maschine. Habe darauf geschoben, dass sich die VBoxAdditions- 5.21 mit VirtualBox 5.0.26 verhakt haben und das Ganze wieder gelöscht.
Wenn das aber auch auf echter Hardware passiert, ist das hässlich.

Für die weitere Fehlersuche wäre yer Inhalt der Datei /var/log/Xorg.0.l8g interessant.

Außerdem hat es bei mir gelegentlich geholfen, die im RHmen der Treiber Installation angelegte Datei /etc/X11/xorg.conf zu löschen (oder umzubenennen) und dqnn mit startx einen Versuch zu starten.

Mir ist schon klar, daß es erst eine Testversion ist. Was mich wundert, es funktioniert alles bis
ich die Updates installiere. Da müssen Updates dabei sein die dann etwas kaputt machen.
Ich will nochmal frisch installieren und lasse die Updates weg.
M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-6

Beitragvon doktor5000 » Aug 18th, '16, 17:16

@wolfgangb: Da du es ja beim letzten Mal gekonnt ignoriert hast, aber weiterhin den Antworten mit dem Zitieren-Knopf verwechselst,
nochmal der freundliche Hinweis: komplette Beiträge zitieren anstatt einfach zu antworten
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia-6

Beitragvon wolfgangb » Aug 18th, '16, 17:34

doktor5000 hat geschrieben:@wolfgangb: Da du es ja beim letzten Mal gekonnt ignoriert hast, aber weiterhin den Antworten mit dem Zitieren-Knopf verwechselst,
nochmal der freundliche Hinweis: komplette Beiträge zitieren anstatt einfach zu antworten

Und wo habe ich /nur/ geantwortet?
In meiner Antwort von 17:05 auf den Beitrag von man-draker habe ich sehr wohl zitiert.
Ist das von dir so ein Standardhinweis ohne hinzusehen?
M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-6

Beitragvon Feuervogel » Aug 18th, '16, 18:01

Hallo wolfgangb,

dann hast Du den verlinkten Beitrag entweder nicht gelesen oder missverstanden:

doktor5000 hat geschrieben:In letzter Zeit ist mir häufiger aufgefallen, dass oft der [Zitieren]-Button benutzt wird,
anstatt den Antworten-Knopf (oder Schnellantwort) zu benutzen. Ich sehe darin keinen Sinn und keinen Mehrwert,
noch dazu stört es den Lesefluss ungemein, wenn man den Beitrag direkt davor komplett zitiert, um dann ggf. mit einem Satz zu antworten.

Wenn man die Zitat-Funktion benutzt benutzt, dann bitte das Zitat auch auf die relevanten Stellen kürzen, auf welche man sich bezieht.


Bitte in Zukunft beachten - der Zitieren-Button ist nicht zum Antworten da.

Es ist damit gemeint, auf Zitate weitgehend zu verzichten, insbesondere auf sogenannte Vollzitate. Ist das Zitieren erforderlich, soll man sich auf die Textteile beschränken, die unbedingt erforderlich sind. Also möglichst sparsam mit Zitaten arbeiten.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Mageia-6

Beitragvon man-draker » Aug 18th, '16, 19:46

Zurück zum Thema des Threads:

Alles nicht so einfach. :(

Ich habe es noch einmal (wieder in einer VM) versucht. Diesmal ohne die Updates gleich bei der Installation einzuspielen.
Danach starte der XServer nicht, bzw. beendete sich wieder.
Zur Vorbereitung des Austauschs der mitgelieferten vboadditions-Pakete gegen die von Oracle, habe ich die DVD-Quelle gelöscht, die Online-Quellen installiert und den devel-kernel installiert. Gewohnheitsmäßig "latest". So kamen die Header für 4.7.0 (und die nötigen Tools) auf die Platte. Den Fehler bemerkend, habe ich den Kernel 4.7 selbst also noch nachgezogen und neu gestartet.
Die grafische Oberfläche startete anstandslos. :o

Jetzt habe ich das System aktualisiert: ~ 825 Pakete. Auch danach startet KDE anstandslos.
Also kann ich das Problem nicht wirklich nachstellen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia-6

Beitragvon Alf1967 » Aug 18th, '16, 20:46

wolfgangb hat geschrieben:Bei der Option <Test> hieß es dann
"Es trat ein Fehler auf
(EE)
Fatal server error: Versuchen Sie, Parameter zu verändern"

Ich kann dazu nichts bei MGA6 sagen, aber immer wenn ich auf der Konsole bei drakx auf Test gegangen bin hat sich mein System bis jetzt (zumindest zeitweise) aufgehangen oder es kamen Fehlermeldungen. Einfach die richtige GraKa auswählen speichern und mit startx versuchen in den Grafikmodus zu wechseln. Hat bei mir bis jetzt immer geklappt, obwohl die Testfünktion was anders sagte oder sich aufgehangen hat.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron