Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon Alf1967 » Jun 18th, '16, 19:38

Hallo,

habe MGA5 32bit runtergeladen und auf einen USB-Stick geschrieben.
Code: Alles auswählen
# dd if=./Mageia-5-i586-DVD.iso of=/dev/sdb bs=1M
3441+0 Datensätze ein
3441+0 Datensätze aus
3608150016 Bytes (3,6 GB) kopiert, 560,166 s, 6,4 MB/s
Beim Starten des PC erscheint die Zeile "ISO-Linux Mageia5-EHHD ... Alvin at al" oder so ähnlich. Die Zeile bleibt dann einen Moment stehen und dann startet der PC neu. Die Kontrollleuchte blinkt bevor die Zeile erscheint, was heißt das vom Stick gelesen oder auf ihn geschriben wird, aber nach dem die Zeile erschienen ist blinkt sie nicht mehr, also wird nicht mehr auf den Stick zugegriffen.

Ich habe auch das Image auf DVD gebrannt, aber die DVD wird gar nicht beim Booten erkannt. Andere Boot-DVDs werden gestartet.

Die md5sum und sha1sum stimmen.

Mir noch aufgefallen, daß, wie oben zu sehen ist, dd sagt, daß er 3,6 GB geschrieben hat obwohl die Datei nur 3,4 GB hat.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon unklar » Jun 18th, '16, 21:54

Hast du mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
blkid -c /dev/null -o list
mit angesteckten Stick bei der Hand...
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon Alf1967 » Jun 18th, '16, 22:00

Sicher dat:
Code: Alles auswählen
[root@localhost sicherung]# blkid -c /dev/null -o list
device     fs_type label    mount point    UUID
------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1  vfat             /boot/EFI      3667-E8F1
/dev/sda2  swap             <swap>         a30e266e-0a3b-49bc-85e7-40fc8002716a
/dev/sda3  ext4             (not mounted)  101e198f-030e-46dc-bf03-48b77a1623f8
/dev/sda4  ext4             (not mounted)  60a4ee52-03b1-4325-9237-0d90ad4b6709
/dev/sda5  ext4             (not mounted)  6fc3322b-36be-4fca-985f-b98a48472ddb
/dev/sda6  xfs              /sicherung     8dc5089d-febd-4a0c-b189-a853b239e74e
/dev/sda7  ext4             /              fbc37125-d3d2-47e5-ac83-aa58623b099d
/dev/sda8  ext4             /opt           6f13321b-56ab-42cb-ba08-9e701bc5d90d
/dev/sda9  ext4             /home          ddd4dc3d-672e-431d-8934-6a3cc3df9140
/dev/sdb1                   (not mounted) 
[root@localhost sicherung]#
Ich hab noch eine Suse auf dem PC, deshalb die ganzen "(not mounted). Das der Stick der sdb1 ist wirst du sehen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon unklar » Jun 18th, '16, 22:11

Auf deinem Stick ist gar nichts 'drauf.. :D
Guck dir mal meinen an --> sdc1 (ist zwar nicht Mageia, jedoch auch eine ISO)
Code: Alles auswählen
blkid -c /dev/null -o list
device     fs_type label    mount point    UUID
-------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1  ext4             (not mounted)  ae213508-5a3f-44b6-80c1-48862dda5ffb
/dev/sda5  swap             <swap>         045398f2-dfbc-4cc5-99c5-dca098051969
/dev/sda6  vfat             /media/DATEN   C61C-895C
/dev/sda7  ext4             (not mounted)  6a35d32a-5647-4f6d-befb-d2e2335fc38d
/dev/sda8  ext4             /media/unklar/6859d024-f1b3-4f03-b8b1-3c1d2b00a3d3 6859d024-f1b3-4f03-b8b1-3c1d2b00a3d3
/dev/sda9  ext4             (not mounted)  aeac8153-a888-4389-b866-b1c72247c28a
/dev/sda10 ext4             /              6b5a5113-7ea2-496e-97ca-d39e2c0c372d
/dev/sda11 ext4             (not mounted)  05ca7486-ffee-4ab8-8a93-ff3f5c189e90
/dev/sda12 ext4             (not mounted)  ff169da5-8f35-467e-92c3-d117823796f7
/dev/sdb1  ntfs    windows 7 (not mounted) 00742B78742B6F98
/dev/sdb5  ext4    arch     (not mounted)  477ed122-0acb-4b5c-a7fd-767584be97e0
/dev/sdb6  vfat    Distris  (not mounted)  6EDE-B072
/dev/sdb7  ext4             (not mounted)  877353f9-ae95-4960-bf3b-5b9e67d6501c
/dev/sdc1  iso9660 siduction (not mounted) 2016-01-17-11-07-43-00
/dev/sdc2  vfat             (not mounted)  0892-0709
root@francescoPC:~#
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon Alf1967 » Jun 18th, '16, 22:35

Was mach ich dann falsch? Habe grad nochmal mit dem gleichen Befehl geschrieben und der Stick war auch die ganze Zeit am blinken, aber bei deinem Befehl das gleiche Ergebnis.

Ich habe den Stick vor dem Schreiben mit
Code: Alles auswählen
# mkfs.vfat -F 32 /dev/sdb1
formatiert. Der Stick hat 16 GB und nur eine Partition.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon unklar » Jun 18th, '16, 22:43

Da der dd-Befehl sowieso ALLES platt macht, brauchst'e den Stick vorher nicht formatieren. ;)
Versuche doch
Code: Alles auswählen
dd if=/home/Alf1967/Mageia-5-i586-DVD.iso of=/dev/sdb bs=1M
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon Alf1967 » Jun 18th, '16, 23:01

Da das .iso nicht in /home liegt habe ich mal den Pfad zu der Partition genommen wo sie liegt. ;)

Aber das gleiche Ergebnis
Code: Alles auswählen
[root@localhost sicherung]# dd if=/sicherung/Mageia-5-i586-DVD.iso of=/dev/sdb bs=1M
3441+0 Datensätze ein
3441+0 Datensätze aus
3608150016 Bytes (3,6 GB) kopiert, 540,229 s, 6,7 MB/s
[root@localhost sicherung]# blkid -c /dev/null -o listdevice     fs_type label    mount point    UUID
------------------------------------------------------------------------------
/dev/sda1  vfat             /boot/EFI      3667-E8F1
/dev/sda2  swap             <swap>         a30e266e-0a3b-49bc-85e7-40fc8002716a
/dev/sda3  ext4             (not mounted)  101e198f-030e-46dc-bf03-48b77a1623f8
/dev/sda4  ext4             (not mounted)  60a4ee52-03b1-4325-9237-0d90ad4b6709
/dev/sda5  ext4             (not mounted)  6fc3322b-36be-4fca-985f-b98a48472ddb
/dev/sda6  xfs              /sicherung     8dc5089d-febd-4a0c-b189-a853b239e74e
/dev/sda7  ext4             /              fbc37125-d3d2-47e5-ac83-aa58623b099d
/dev/sda8  ext4             /opt           6f13321b-56ab-42cb-ba08-9e701bc5d90d
/dev/sda9  ext4             /home          ddd4dc3d-672e-431d-8934-6a3cc3df9140
/dev/sdb1                   (not mounted) 
[root@localhost sicherung]#
Der Stick war wieder die ganze Zeit am rödeln.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon Armada » Jun 19th, '16, 06:07

Ich hatte ein ähnliches Problem, bei dem ich mir 2 USB Sticks unwiederbringlich zerschossen habe.

Mit dd habe ich am ende einen Stick erstellen können, ABER:
Ich mußte mich auf der Shell im Ordner der iso-Datei befinden und dann ein ./ vor die iso Datei setzen ( dd if=./iso-datei of.... )

Mein Problem damals: https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=2603
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Bootstick mit MGA5 32bit startet nicht

Beitragvon Alf1967 » Jun 19th, '16, 08:36

Habe ich zuerst so gemacht wie du hier. Siehe meinen Startbetrag. Der Punkt vor dem ersten "/" bedeutet "Nimm das aktuelle Verzeichnis".
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron