Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon Damarda2 » Nov 26th, '15, 21:50

Hallo, ich komme mal wieder mit einem neuen Problem daher. Und zwar ist seid meinem letzten Mageiastart der Mozilla als auch der Konquerer Browser nicht mehr in der Lage eine Internetseite zu öffnen. Als Ursachen werden mir 1. falscher Eingabe der Seite 2. fehlerhafte Netzwerkverbindung 3. fehlerhafte Netzwerkeinstellungen angeboten. Nichts davon scheint zutreffend. Auf dem selben Rechner habe ich dieses Windowsbetriebssystem laufen und wie man sieht komme ich ganz problemlos ins Netz. Es muss also an irgendwelchen einstellungen bei Mageia liegen. Wenn ich die Internetverbindung überwache, wird mir ein immermal wieder auftretender stoßweiser Download angezeigt(nach ca. 7Minuten ca.700KByte). Der Upload ist stets Null. Die Verbindung steht. Neustart und Neuverbinden lösen das Problem nicht. Gateway, Subnetzmaske und dergleichen sind auf das gegenteil von manuell eingestellt(in ermangelung des dafür geläufigen begriffes).
Bin auf Lösungsvorschläge gespannt(und angewiesen).
Liebe Grüße
DaMarDa
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon man-draker » Nov 26th, '15, 22:27

Mal im Terminalfenster ein beherztes
Code: Alles auswählen
ping heise.de
eingeben.
Wenn das klappt, ist das Netzwerk ok.

Sonst, per
Code: Alles auswählen
su -
zu root werden und die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
ifconfig -a
hier posten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon doktor5000 » Nov 26th, '15, 22:32

Bitte mal die Ausgaben von

Code: Alles auswählen
/sbin/ifconfig -a
netstat -rn
cat /etc/resolv.conf
ping -c4 8.8.8.8
ping -c4 www.google.com


Und als root
Code: Alles auswählen
systemctl status network.service -a
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon Damarda2 » Nov 27th, '15, 10:38

Danke für die Antworten.
Als ich jetzt Mageia gestartet habe, funktionierte das Aufrufen der Seiten wie gewohnt.
Ich versteh nicht warum es jetzt plötzlich wieder geht ohne das ich irgendwo, irgendwelche einstellungen geändert habe.
Hat dafür jemand eine mögliche Antwort?
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon Latte » Nov 27th, '15, 11:00

Das könnte auch ganz unabhängig von deinem Rechner am Router gelegen haben, oder auch an Störungen bei deinem Internetprovider... (vor allem, wenn der Rechner eine Verbindung zum Router anzeigt).
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon Damarda2 » Nov 27th, '15, 18:40

Unverständlich dabei ist mir nur, dass das ZweitBetriebssystem Windows ins Internet kam.
Der Router oder Internetprovider muss demnach speziell Mageia den Zugang verwehrt haben.
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon doktor5000 » Nov 27th, '15, 18:53

Damarda2 hat geschrieben:Der Router oder Internetprovider muss demnach speziell Mageia den Zugang verwehrt haben.

Ganz bestimmt, so wird es gewesen sein :roll:
Ich hab auch eine Erklärung dafür, warum es wieder funktioniert nach dem Reboot: Erdstrahlung. Die wirkt sich auf Windows und Linux nämlich unterschiedlich aus.

Da du keine weiteren Details bereitstellst zu deinem Internetzugang und der Einrichtung der Netzwerkschnittstellen, noch nicht mal die zuvor angefragten Ausgaben,
können wir noch ewig dazu im Trüben stochern, das ist aber nicht zielführend.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon Damarda2 » Nov 28th, '15, 09:09

Jetzt sei mal nicht so überheblich. Ich mach hier gerade meine ersten Schritte und versuch mich in der Vielzahl an Störungen bzw. ungewohnten Strukturen einzufinden. Ich wünsche mir dafür Verstaendnis.
Das die Eingaben noch immer dafür relevant sind habe ich nicht gedacht.

Code: Alles auswählen
[damarda@localhost ~]$ systemctl status network.service -a
● network.service - LSB: Bring up/down networking
   Loaded: loaded (/etc/rc.d/init.d/network)
   Active: failed (Result: exit-code) since Sa 2015-11-28 07:40:22 CET; 1h 20min ago
  Process: 753 ExecStart=/etc/rc.d/init.d/network start (code=exited, status=1/FAILURE)
   CGroup: /system.slice/network.service
           ├─ 929 /sbin/ifplugd -I -b -i enp2s0
           └─1306 dhclient -1 -q -lf /var/lib/dhclient/dhclient--enp2s0.lease -pf /var/run/dhclient-enp2s0.pid enp2s0


Code: Alles auswählen
[damarda@localhost ~]$ /sbin/ifconfig -a
enp2s0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
        inet 192.168.178.21  netmask 255.255.255.0  broadcast 192.168.178.255
        inet6 fe80::21f:d0ff:fe37:3968  prefixlen 64  scopeid 0x20<link>
        ether 00:1f:d0:37:39:68  txqueuelen 1000  (Ethernet)
        RX packets 328032  bytes 475360753 (453.3 MiB)
        RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
        TX packets 164423  bytes 11820925 (11.2 MiB)
        TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0

lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING>  mtu 65536
        inet 127.0.0.1  netmask 255.0.0.0
        inet6 ::1  prefixlen 128  scopeid 0x10<host>
        loop  txqueuelen 0  (Lokale Schleife)
        RX packets 86  bytes 7002 (6.8 KiB)
        RX errors 0  dropped 0  overruns 0  frame 0
        TX packets 86  bytes 7002 (6.8 KiB)
        TX errors 0  dropped 0 overruns 0  carrier 0  collisions 0


Code: Alles auswählen
[damarda@localhost ~]$ netstat -rn
Kernel IP Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags   MSS Fenster irtt Iface
0.0.0.0         192.168.178.1   0.0.0.0         UG        0 0          0 enp2s0
169.254.0.0     0.0.0.0         255.255.0.0     U         0 0          0 enp2s0
192.168.178.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U         0 0          0 enp2s0


Code: Alles auswählen
[damarda@localhost ~]$ cat /etc/resolv.conf                                                                                                                                                                       
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)                                                                                                                                     
#     DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN                                                                                                                                           
nameserver 192.168.178.1                                                                                                                                                                                           
search fritz.box                                                                                                                                                     


Code: Alles auswählen
[damarda@localhost ~]$ ping -c4 8.8.8.8                                                                                                                                                                           
PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.                                                                                                                                                                       
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=1 ttl=58 time=29.2 ms                                                                                                                                                             
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=2 ttl=58 time=28.4 ms                                                                                                                                                             
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=3 ttl=58 time=28.3 ms                                                                                                                                                             
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_seq=4 ttl=58 time=28.4 ms                                                                                                                                                             

--- 8.8.8.8 ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3003ms
rtt min/avg/max/mdev = 28.380/28.649/29.280/0.366 ms


Code: Alles auswählen
[damarda@localhost ~]$ ping -c4 http://www.google.com
PING http://www.google.com (173.194.32.243) 56(84) bytes of data.
64 bytes from ber01s09-in-f19.1e100.net (173.194.32.243): icmp_seq=1 ttl=57 time=26.1 ms
64 bytes from ber01s09-in-f19.1e100.net (173.194.32.243): icmp_seq=2 ttl=57 time=25.6 ms
64 bytes from ber01s09-in-f19.1e100.net (173.194.32.243): icmp_seq=3 ttl=57 time=25.6 ms
64 bytes from ber01s09-in-f19.1e100.net (173.194.32.243): icmp_seq=4 ttl=57 time=25.3 ms

--- http://www.google.com ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3005ms
rtt min/avg/max/mdev = 25.355/25.720/26.157/0.327 ms
Zuletzt geändert von man-draker am Nov 28th, '15, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Programm Ein- und Ausgaben in Code-Tags gesetzt.
Damarda2
 
Beiträge: 23
Registriert: Nov 16th, '15, 05:30

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon doktor5000 » Nov 28th, '15, 17:47

Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Du fragst nach Hilfe - wir können nur soweit helfen wie du Informationen bereitstellst.
Keine Informationen, dann können wir nur mutmaßen oder raten.

Und wenn jemand helfen will, du aber keine Informationen bereitstellst, aber trotzdem fragst an was das Problem denn liegen könnte ... und dann noch nach Verständnis frägst ... ach egal ich erspar mir lieber einen weiteren Kommentar.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon jkowalzik » Nov 29th, '15, 20:14

doktor5000 hat geschrieben: ... ach egal ich erspar mir lieber einen weiteren Kommentar.


Hallo Doc!
Sammer' mal wieder gestresst. ;)
Wenn du zur Zeit unter den Schwingen der Jahresendflügelfiguren auf der Glühweinwiese Dresdner Stollen geniessen solltest, dann vergiss nicht dieses Heissgetränk in Maß'en dazu zu trinken. Danach herrscht totale Entspannung.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Browser kann keine Internetseite mehr aufrufen

Beitragvon doktor5000 » Nov 30th, '15, 16:28

Kein bißchen gestresst - alles total entspannt hier. Und lieber Feuerzangenbowle, die ist gehaltvoller :D
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron