Windows vollständig herunterfahren bedeutet, dass Windows 10 beim nächsten Start alle Informationen neu sammeln muss um dann zu starten.
Das "totale" Herunterfahren ist ab und an sinnvoll und zu empfehlen bevor man neue Hardware einbaut.
Und auch unbedingt empfehlenswert wenn man zum Beispiel Windows 7 oder Linux im Dualboot betreibt.
Denn ansonsten kann es bei jedem Start zu einer (Fehlermeldung) Datenträgerprüfung (chkdsk) kommen. Denn Windows 7 kann mit dem Hybrid-Start von Windows 8 und 10 nichts anfangen und will deshalb immer die Festplatte prüfen.
Siehe: Schnellstart Hybridmodus aktivieren deaktivieren oder verkleinern Windows 10
Um Windows 10 vollständig herunterzufahren, kann man alle Menüs im Startmenü usw. nutzen.
Bevor man aber auf Herunterfahren drückt muss man die Shift-Taste (über Strg) gedrückt halten.
Beides zusammen bewirkt, dass Windows 10 voll heruntergefahren wird.