Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öffnen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öffnen

Beitragvon brandy » Aug 12th, '15, 17:10

Hallo!

Ich habe eine Festplatte, die an meinem Samsung-TV zur Aufnahme verwendet wird.
Diese wurde auch von diesem formatiert worden.

Nun hab ich diese Festplatte an mein Notebook gesteckt um andere Aufnahmen von einer anderen Festplatte zu kopieren.
Leider hab ich aber keine Schreibrechte.

Lt. meiner Recherche formatiert Samsung-TV Festplatten mit xfs. Da hat man standardmäßig keine Schreibrechte.
Mein Versuch solche zu bekommen hat leider nicht funktioniert, da ich beim mount-Befehl schon eine Fehlermeldung erhalten habe, dass das Dateisystem falsch wäre.

Mit dem Befehl "blkid" hab ich dann versucht herauszufinden welches Dateisystem verwendet wird.
Auf sdb1 ergab es ext4 - bei sdb2 bekam ich leider keine Ausgabe!

Da ich in der Konsole nicht so fit bin wollte ich fragen, ob jemand von euch das schon mal gemacht hat und mir vielleicht helfen könnte!

Vielen Dank!
brandy
 
Beiträge: 287
Registriert: Jul 12th, '12, 21:09

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon doktor5000 » Aug 12th, '15, 20:31

Wenn die Platte angestöpselt ist mal bitte als root die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
lsblk -o NAME,FSTYPE,MOUNTPOINT,SIZE,UUID
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon brandy » Aug 12th, '15, 20:45

Code: Alles auswählen
NAME   FSTYPE MOUNTPOINT   SIZE UUID
sda                      596,2G
├─sda1 ext4   /                    12G    2dd235bd-d1e1-4404-ba4f-c8b4aa0d3041
├─sda2                                 1K
├─sda5 swap   [SWAP]       3,9G     3a549f2e-07de-42f6-9ea9-0c33f9018abd
└─sda6 ext4   /home        580,3G     cd52b506-92b1-44f7-aa3d-9e52fb549bdc
sdb                                 931,5G
├─sdb1 ext4                   146,5G      2a288926-4b33-4ebb-8010-74ca3fb9b1a5
└─sdb2                             785G
sr0                                  1024M
Zuletzt geändert von doktor5000 am Aug 12th, '15, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags hinzugefügt
brandy
 
Beiträge: 287
Registriert: Jul 12th, '12, 21:09

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon unklar » Aug 13th, '15, 20:41

doktor5000 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
lsblk -o ...

Interessant.

Da ich das xfs bisher auch nicht kannte, ergab meine Recherche im Netz, dass das eigentlich nur gparted "einigermaßen
zuverlässig" mit der Erkennung kann. Allerdings sind die Hinweise darauf bis 2013.

Wenn die fragliche Partition hier also sdb2 ist, dann könnte der weitere Weg als Beispiel so sein:
1. anlegen eines VZ
Code: Alles auswählen
mkdir /media/samsung

2. mounten dieses VZ
Code: Alles auswählen
mount /dev/sdb2 /media/samsung


und mit den Schreibrechten würde ich mir das Ding einfach "schenken" ;)
Code: Alles auswählen
chown -R unklar:users /media/samsung
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon doktor5000 » Aug 14th, '15, 19:09

unklar hat geschrieben:und mit den Schreibrechten würde ich mir das Ding einfach "schenken" ;)
Code: Alles auswählen
chown -R unklar:users /media/samsung


Und wenn das Ding an den Fernseher angestöpselt wird, korrigiert der das von selber, meinst du?
Ich würde Eigentümer und Gruppen der Dateien darauf nicht ändern, zumindest vorher wenigstens mal draufschauen was der Originalzustand ist.

@brandy: Sag uns doch erstmal was für ein Modell du von Samsung hast. Übrigens: Auch wenn du das Dateisystem mounten kannst,
der Inhalt ist mittels DRM verschlüsselt, das kann nur der Fernseher wieder abspielen. Du könntest höchstens ein Backup der Dateien machen.

Und xfs ist ein Standard-Dateisystem, auch sehr verbreitet im Videoschnittbereich und bei großen Dateigrößen/Dateisystemen.
Sollte sich auch per diskdrake einhängen lassen, oder händisch wie von unklar beschrieben.
Geht das nicht, bitte den kompletten Befehl mit Fehlermeldung hier posten.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon unklar » Aug 15th, '15, 17:12

@dok,
ich habe den FS genau wie du nicht vor mir.
Es war nur die Rede davon, von einer anderen HDD etwas "rüber zu kopieren".

Versuch macht kluch. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon brandy » Aug 18th, '15, 09:52

Hallo!

Sorry, war jetzt ein paar Tag ein wenig ab vom Thema...

Bin momentan nicht zuhause, werde aber bald schauen wie das Gerät genau heißt.
Ich weiß, dass sie geschützt sind, hab aber schon einige Filme weggesichert, die ich wieder zurückspielen möchte. (Anmerkung: Diese Filme kann ich mit VLC aber alle am Computer abspielen)

Ich werde das heute mal wie von unklar gepostet probieren.

Mit Gparted hab ich es schon probiert - der erkennt die Festplatte nicht - der lädt einfach ewig, im Endeffekt passiert aber nichts...

Ich melde mich...
brandy
 
Beiträge: 287
Registriert: Jul 12th, '12, 21:09

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon brandy » Aug 24th, '15, 17:47

Hallo!

War jetzt noch länger weg...
Hier das Model meines TV-Geräts:
Model: UE32H6470SS
Type: UE32H6470
brandy
 
Beiträge: 287
Registriert: Jul 12th, '12, 21:09

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon doktor5000 » Aug 24th, '15, 18:09

Der ist ja etwas aktueller, da wird anscheinend ein proprietäres Filesystem verwendet, genannt RFS für "robust filesystem", dafür wird es komplizierter.
Siehe http://wiki.samygo.tv/index.php5?title= ... e_Material bzw. http://wiki.samygo.tv/index.php5?title= ... _for_linux
Ggf. einfach mal da im Forum nachfragen: http://forum.samygo.tv/ wie du die Filme am besten runter oder auf die Platte bekommst.

Du meintest zuvor du hättest schon ein paar Filme weggesichert - wie bist du dabei vorgegangen?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon lula » Aug 25th, '15, 07:34

Ich habe seit letztem Jahr auch ein Samsung-TV, an dem ich auch eine FP angeschlossen hatte. Die FP habe ich vorher mit dd "genullt", aus meiner Erinnerung hat der FS ein ext4-Dateisystem darauf angelegt, allerdings ohne Partitionstabelle (also auf dem device). Die Dateien, die dabei von FS-Aufnahmen entstanden waren verschlüsselt und konnten nicht am Rechner gelesen werden, der Zugriff auf das Dateisystem klappte hingegen problemlos.
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon brandy » Aug 25th, '15, 08:07

Ich hab die Festplatte einfach an den Computer geschlossen und die Daten herunterkopiert...
brandy
 
Beiträge: 287
Registriert: Jul 12th, '12, 21:09

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon doktor5000 » Aug 25th, '15, 18:37

Dann mach es doch einfach wieder genauso.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon alf » Aug 25th, '15, 20:32

doktor5000 hat geschrieben:Dann mach es doch einfach wieder genauso.


Ich fürchte das ist nicht ganz was brandy vor hat
brandy hat geschrieben:ch habe eine Festplatte, die an meinem Samsung-TV zur Aufnahme verwendet wird.
Diese wurde auch von diesem formatiert worden.

Nun hab ich diese Festplatte an mein Notebook gesteckt um andere Aufnahmen von einer anderen Festplatte zu kopieren.
Leider hab ich aber keine Schreibrechte.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon doktor5000 » Aug 25th, '15, 20:40

Der Hinweis ging in eine andere Richtung - wenn von einer Platte ohne Probleme gelesen werden konnte,
warum gibt es denn jetzt schon beim Lesen Probleme, bzw. schon beim erkennen des Dateisystemes? Verstehe ich nicht ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Samsung-TV formatierte Festplatte mit Schreibrechten öff

Beitragvon lula » Aug 25th, '15, 21:17

Ich habe das gerade noch einmal bei mir getestet. Ich würde sagen der FS verwendet nur die 1. Partition zur Aufnahme, also diese
brandy hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
sdb                                 931,5G
├─sdb1 ext4                   146,5G      2a288926-4b33-4ebb-8010-74ca3fb9b1a5


Wenn Du dort keine Schreibrechte hast, gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Die root-Variante, alles unter dem root-user: Mounten der Partition, kopieren der Dateien auf die Platte und evtl. noch ändern der uid und gid der kopierten Dateien

2. Anlegen eines Benutzers mit der uid und gid 1010:1010 (so ist das jedenfalls bei mir, solltest Du vorher bei Dir gegenchecken), dann meldest Dich als dieser an und kopierst dann die Dateien (Voraussetzung ist, daß der neue Nutzer Deine Dateien lesen darf)
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron