mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon Hanisch » Apr 2nd, '15, 20:08

Hallo,
ich wollte mit mgaonline prüfen, ob die neue Version mageia 5 schon verfügbar ist.
Code: Alles auswählen
$ mgaonline
bash: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

mgaonline ist aber installiert.

Code: Alles auswählen
$ su
Passwort:
# mgaapplet-upgrade-helper --new_distro_version=5
Subroutine Gtk3::main redefined at /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.18.1/Gtk3.pm line 296.
  i586?product=Default&version=4&mgaonline_version=3.10.1 wurde geholt

liefert die Meldung:
Code: Alles auswählen
Distribution version 5 was not found in the update list


Wird sich etwas automatisch melden, wenn Version 5 verfügbar ist?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon man-draker » Apr 2nd, '15, 21:08

Hanisch hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mit mgaonline prüfen, ob die neue Version mageia 5 schon verfügbar ist.
Code: Alles auswählen
$ mgaonline
bash: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

mgaonline ist aber installiert.

Nur weil ein Paket dieses Namens installiert ist, heißt das noch nicht, dass es auch ein Programm dieses Namens gibt:
Code: Alles auswählen
[man-draker@master ~]$ rpm -ql mgaonline
/etc/X11/xinit.d/mgaapplet
/etc/cron.daily/mgaupdate
/etc/sysconfig/mgaapplet
/etc/xdg/autostart/mageia-mgaonline.desktop
/usr/bin/mgaapplet
/usr/bin/mgaapplet-config
/usr/bin/mgaapplet-update-checker
/usr/bin/mgaapplet-upgrade-helper
/usr/bin/mgaupdate
/usr/bin/urpmi.update
...
/usr/libexec/mgaapplet-config
/usr/libexec/mgaapplet-upgrade-helper
/usr/libexec/mgaupdate


Code: Alles auswählen
Distribution version 5 was not found in the update list

Wie auch, wenn es noch nicht da ist.

Wird sich etwas automatisch melden, wenn Version 5 verfügbar ist?

Hoffentlich, oft aber erst nachdem die Information hier schon rum ist und alle von sich aus aktiv geworden sind.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon Hanisch » Apr 3rd, '15, 10:14

man-draker hat geschrieben:Nur weil ein Paket dieses Namens installiert ist, heißt das noch nicht, dass es auch ein Programm dieses Namens gibt:

Aber in https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Ver ... gshinweise wird doch auf mgaonline verwiesen.
Wie kann ich das nun auch aufrufen?
Code: Alles auswählen
$ rpm -ql mgaonline
/etc/X11/xinit.d/mgaapplet
/etc/cron.daily/mgaupdate
/etc/sysconfig/mgaapplet
/etc/xdg/autostart/mageia-mgaonline.desktop
/usr/bin/mgaapplet
/usr/bin/mgaapplet-config
/usr/bin/mgaapplet-update-checker
/usr/bin/mgaapplet-upgrade-helper
/usr/bin/mgaupdate
/usr/bin/urpmi.update
/usr/lib/libDrakX/drakfirsttime
/usr/lib/libDrakX/drakfirsttime/mgaapplet.pm
/usr/lib/libDrakX/drakfirsttime/mgaapplet_gui.pm
/usr/lib/libDrakX/drakfirsttime/mgaapplet_urpm.pm
/usr/lib/libDrakX/drakfirsttime/mgaonline.pm
/usr/libexec/mgaapplet-config
/usr/libexec/mgaapplet-upgrade-helper
/usr/libexec/mgaupdate
/usr/share/doc/mgaonline
/usr/share/doc/mgaonline/COPYING
/usr/share/icons/large/mgaonline.png
/usr/share/icons/mgaonline.png
/usr/share/icons/mini/mgaonline.png
/usr/share/locale/af/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/am/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ar/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ast/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/az/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/be/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/bg/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/bn/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/br/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/bs/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ca/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/cs/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/cy/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/da/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/el/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/eo/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/es/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/et/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/eu/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/fa/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/fi/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/fr/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/fur/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ga/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/gl/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/he/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/hi/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/hr/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/hu/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/hy/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/id/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/is/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/it/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ja/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ka/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ko/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ku/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ky/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/lt/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ltg/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/lv/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/mk/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/mn/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ms/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/mt/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/nb/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/nl/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/nn/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/pa_IN/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/pl/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/pt/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/pt_BR/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ro/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ru/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/sc/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/sk/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/sl/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/sq/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/sr/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/sr@Latn/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/sv/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ta/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/tg/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/th/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/tl/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/tr/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/uk/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/ur/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/uz/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/uz@cyrillic/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/vi/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/wa/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/zh_CN/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/locale/zh_TW/LC_MESSAGES/mgaonline.mo
/usr/share/mgaonline/pixmaps
/usr/share/mgaonline/pixmaps/bugfix.png
/usr/share/mgaonline/pixmaps/bundle.png
/usr/share/mgaonline/pixmaps/busy.png
/usr/share/mgaonline/pixmaps/disabled.png
/usr/share/mgaonline/pixmaps/disconnect.png
/usr/share/mgaonline/pixmaps/enhancement.png
/usr/share/mgaonline/pixmaps/error.png
/usr/share/mgaonline/pixmaps/noconf.png
/usr/share/mgaonline/pixmaps/okay.png
/usr/share/mime/packages
/usr/share/mime/packages/mgaonline.xml
/usr/share/mimelnk/application
/usr/share/mimelnk/application/x-mga-exec.desktop
/usr/share/polkit-1/actions/org.mageia.mgaapplet-config.policy
/usr/share/polkit-1/actions/org.mageia.mgaapplet-upgrade-helper.policy
/usr/share/polkit-1/actions/org.mageia.mgaupdate.policy
/usr/share/polkit-1/actions/org.mageia.urpmi.update.policy


Hoffentlich, oft aber erst nachdem die Information hier schon rum ist und alle von sich aus aktiv geworden sind.

Wie geht das?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon man-draker » Apr 3rd, '15, 11:27

Hanisch hat geschrieben:
Hoffentlich, oft aber erst nachdem die Information hier schon rum ist und alle von sich aus aktiv geworden sind.

Wie geht das?

  • Klassische ISO runterladen
  • per dd auf USB-Stick kopieren oder auf DVD brennen
  • Von USB/DVD booten
  • Im Moment der Nachfrage auf "Aktualisiern" klicken (geht nicht, bei Installation von Live-Medien, das ist dann der Moment für eine Neuinstallation)
oder

Wenn hier gemeldet wird, dass MGA5 raus ist, den update-helper Befehl absetzen

oder

Englischen Newsletter abonnieren und nach Verkündung der Freigabe wie oben.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon Hanisch » Apr 3rd, '15, 16:02

Hallo,
bekomme ich nicht mit:
Code: Alles auswählen
$ su
Passwort:
# mgaapplet-upgrade-helper --new_distro_version=5

automatisch die Version 5 installiert, falls sie dann raus ist?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon doktor5000 » Apr 3rd, '15, 16:02

Hanisch hat geschrieben:
man-draker hat geschrieben:Nur weil ein Paket dieses Namens installiert ist, heißt das noch nicht, dass es auch ein Programm dieses Namens gibt:

Aber in https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Ver ... gshinweise wird doch auf mgaonline verwiesen.
Wie kann ich das nun auch aufrufen?

Steht doch da:
https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Ver ... _.28GUI.29
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon Hanisch » Apr 3rd, '15, 16:31

doktor5000 hat geschrieben:Steht doch da:
https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Ver ... _.28GUI.29

Dort finde ich nur:
"Falls dir mgaonline nicht anzeigt das eine neue Veröffentlichung verfügbar ist, überprüfe die Einstellungen in mgaapplet-config"
Da sollte aber mgaonline erst einmal aufrufbar sein.
Was sind das für Einstellungen in mgaapplet-config?

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon man-draker » Apr 3rd, '15, 17:03

Hanisch hat geschrieben:Da sollte aber mgaonline erst einmal aufrufbar sein.

Ist es doch, nur nicht unter dem Namen.
Das zu startende Programm ist mgaapplet.
Das ersiehst du auch aus der .desktop-Datei von mageia-mgaonline:
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
Name=Mageia Online Applet
Comment=Applet for Mageia Online
Exec=/usr/bin/mgaapplet
Icon=mgaonline
Type=Application
StartupNotify=true
Categories=Settings;Network;
X-KDE-autostart-after=kdesktop


Was sind das für Einstellungen in mgaapplet-config?

Gute Frage, es könnte sein, dass das Wiki da veraltet/fehlerhaft ist.
Ups, die Frage stellt sich nur, wenn man "Einstellungen in" mit einer zu bearbeitenden Config-Datei dieses Namens assoziiert. Kommt davon, wenn man schon zu lange mit Linux arbeitet.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon Hanisch » Apr 3rd, '15, 18:45

man-draker hat geschrieben:Ist es doch, nur nicht unter dem Namen.
Das zu startende Programm ist mgaapplet.
Das ersiehst du auch aus der .desktop-Datei von mageia-mgaonline:
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
Name=Mageia Online Applet
Comment=Applet for Mageia Online
Exec=/usr/bin/mgaapplet
Icon=mgaonline
Type=Application
StartupNotify=true
Categories=Settings;Network;
X-KDE-autostart-after=kdesktop


Code: Alles auswählen
$ mgaapplet
Subroutine Gtk3::main redefined at /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.18.1/Gtk3.pm line 296.
mgaapplet already running (3431)

Ja, aber irgendeine Nachricht bekomme ich nicht.

Was sind das für Einstellungen in mgaapplet-config?

Gute Frage, es könnte sein, dass das Wiki da veraltet/fehlerhaft ist.

In /usr/bin/mgaapplet-config steht:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
if  [[ "$UID" != "0" ]] ; then
    /usr/bin/pkexec /usr/libexec/mgaapplet-config "$@"
    exit $?
fi
exec /usr/libexec/mgaapplet-config "$@"

Das bezieht sich nur auf die "Konfiguration der Aktualisierungen"

Das ist alles sehr schleierhaft.

Gruß
Ch. Hanisch
Hanisch
 
Beiträge: 180
Registriert: Dez 4th, '12, 11:29

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon man-draker » Apr 3rd, '15, 19:02

Hanisch hat geschrieben:Das ist alles sehr schleierhaft.

Genau.
Bei deinem Kenntnisstand ist es das Beste, du wartest ab, bis dir das Upgrade auf Version 5 vom System angeboten wird.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon doktor5000 » Apr 3rd, '15, 19:28

Hanisch hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Steht doch da:
https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Ver ... _.28GUI.29

Dort finde ich nur:
"Falls dir mgaonline nicht anzeigt das eine neue Veröffentlichung verfügbar ist, überprüfe die Einstellungen in mgaapplet-config"

Aha. Die Zeilen direkt drunter stehen also bei dir nicht da?
oder nutze
Code: Alles auswählen
su
mgaapplet-upgrade-helper --new_distro_version=5

Es wird dir angezeigt das die neue Mageia 5 Distribution verfügbar ist. Nach der Konfiguration der Mageia Quellen kann die Migration gestartet werden.


Dann läuft bei dir mit dem Browser oder mit dem Lesen irgendwas falsch ...

Hanisch hat geschrieben:Da sollte aber mgaonline erst einmal aufrufbar sein.
Was sind das für Einstellungen in mgaapplet-config?

Ruf doch mgaapplet-config auf, dann siehst du es:
Bildschirmfoto2_148.png
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: mgaonline: Kommando nicht gefunden.

Beitragvon psyca » Apr 5th, '15, 01:43

Nur zur Vollständigkeit:
die Überschrift des Wikieintrags wurde geändert
der Direktlink lautet nun https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Ver ... _.28GUI.29

Der Text wurde etwas angepasst
Es wird dich über die Verfügbarkeit der neuen Mageia 5 Distribution benachrichtigen. Nach der Konfiguration der Mageia Quellen kann die Migration gestartet werden.

Das ganze funktioniert natürlich erst wenn Mageia 5 erschienen ist. Zur Zeit ist es noch in einer pre-RC Phase.

Hanisch hat geschrieben:Hallo,
bekomme ich nicht mit:
Code: Alles auswählen
$ su
Passwort:
# mgaapplet-upgrade-helper --new_distro_version=5

automatisch die Version 5 installiert, falls sie dann raus ist?

Gruß
Ch. Hanisch

Du erhälst damit die Meldung das Mageia 5 erschienen ist, sobald es veröffentlicht wurde und kannst dann das upgrade über die Meldung starten wenn du möchtest.
Benutzeravatar
psyca
 
Beiträge: 269
Registriert: Dez 12th, '11, 12:26


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron