[gelöst] FileZilla: Verbindungen aufräumen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] FileZilla: Verbindungen aufräumen

Beitragvon arthuro » Jan 26th, '14, 16:57

Hallo,
ich möchte auf meinem FileZilla einige Adressen löschen, die sich in der Quickconnect- Leiste angesammelt haben. Wenn ich die Liste neben dem Knopf "Verbinden" öffne bietet er mir nur zwei "leeren"- Möglichkeiten an. Jetzt habe ich Angst, daß dann alle Einträge weg sind. Wie kann ich nur bestimmte Einträge löschen?

Ciao
Zuletzt geändert von arthuro am Jan 26th, '14, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: FileZilla: Verbindungen aufräumen

Beitragvon Latte » Jan 26th, '14, 17:24

Ich würde mir die Sites, die ich brauche immer im SiteManager speichern, dann kann du die Quickconnect-Liste gefahrlos löschen.

Aber du findest eine Liste in deinem home-directory unter:
Code: Alles auswählen
~/.filezilla/recentservers.xml
Dort solltest du die Einträge mit einem Editor selektiv manuell rauslöschen können?

Aber Vorsicht: habe ich nicht selbst getestet und weiß nicht ob das klappt oder sonstige Auswirkungen haben könnte :!:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: FileZilla: Verbindungen aufräumen

Beitragvon Pitti » Jan 26th, '14, 17:42

arthuro hat geschrieben:Jetzt habe ich Angst, daß dann alle Einträge weg sind. Wie kann ich nur bestimmte Einträge löschen?

Einfach alle Einstellungen von Filezilla sichern; meinetwegen per Konsole in den Ordner Dokumente:
Code: Alles auswählen
cp -a ~/.filezilla ~/Dokumente/filezilla_backup

Danach die Löschanweisungen des Programms ausprobieren.
Sollte nun etwas nicht Deinen Vorstellungen entsprechen, kannst Du immer wieder mit
Code: Alles auswählen
cp -a ~/Dokumente/filezilla_backup ~/.filezilla
die ursprüngliche Variante wieder herstellen.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: FileZilla: Verbindungen aufräumen

Beitragvon arthuro » Jan 26th, '14, 18:03

Hallo Pitti, ich hab mich für Deine Variante entschlossen.
recentservers.xml zur Vorsicht kopiert und den Müll im Original mit KWrite gelöscht.
Vielen Dank
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast