[gelöst]e2fsck kann HDD nicht reparieren

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst]e2fsck kann HDD nicht reparieren

Beitragvon jkowalzik » Dez 19th, '13, 01:34

Hallo!

MGA startet nicht mehr, sondern ich lande mal wieder auf der Konsole: "give root password for maintenance"
Das irre an der Situation ist das wenige Zeilen vorher die Meldung lautet "/dev/sda6 is clean" hält aber dann trotzdem wegen dieser Partition den Bootvorgang an. Man wird aufgefordert e2fsck händisch durchzuführen und bekommt auch gleich den Vorschlag es mit dem Kommando:
Code: Alles auswählen
e2fsck -b xxxxx /dev/sda6
zu versuchen.
Das kann man so oft machen wie man will, immer laufen die gleichen Fehler durch, "Repariere" mit "j" beantwortet und zum Schluss steht:
Code: Alles auswählen
Inode Bitmap für Gruppe 4640 ist nicht in Gruppe (Block 2299600415)

Bevor ich mich da dran mache: http://www.heise.de/open/artikel/Superb ... 24374.html
um meine Partition mit
Code: Alles auswählen
mke2fs -n Device
oder gar mit
Code: Alles auswählen
mke2fs -S Device
zu bearbeiten
Write superblock and group descriptors only. This is useful if all of the superblock and backup superblocks are corrupted, and a last-ditch recovery method is desired. It causes mke2fs to reinitialize the superblock and group descriptors, while not touching the inode table and the block and inode bitmaps. The e2fsck program should be run immediately after this option is used, and there is no guarantee that any data will be salvageable. It is critical to specify the correct filesystem blocksize when using this option, or there is no chance of recovery.
wollt ich mal fragen wo hier die Fallstricke liegen :?
Gruß
J.

PS: Mit den SEA-TOOLS hat die Platte sowohl den SMART als auch den Festplatten-Selbsttest bestanden, also nix mit "abrauchen" etc.
Zuletzt geändert von jkowalzik am Dez 20th, '13, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: e2fsck kann HDD nicht reparieren

Beitragvon doktor5000 » Dez 19th, '13, 05:12

Kannst du mal die komplette Ausgabe von
Code: Alles auswählen
e2fsck -fnv /dev/sda6
hier posten?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: e2fsck kann HDD nicht reparieren

Beitragvon jkowalzik » Dez 19th, '13, 14:54

doktor5000 hat geschrieben:Kannst du mal die komplette Ausgabe von
Code: Alles auswählen
e2fsck -fnv /dev/sda6
hier posten?


Hallo!
...leichter gesagt als getan.
Es startet mit "Prüfe......." und dann läuft, gefühlte Minuten, eine Matrix an Zahlen von unten nach oben durch, an derem Ende steht dann:
Code: Alles auswählen
Repariere? nein
Die Anzahl freier Inodes ist falsch für Gruppe #0 (8037, gezählt 8019)

/dev/sda6:  ********** WARNUNG: noch Fehler im Dateisystem *********

121346 Inodes sind in Benutzung (44,35%)
           0 nicht zusammenhängende Dateien  (0,0%)
           0 nicht zusammenhängende Verzeichnisse  (0,0%)
               # von Inodes mit ind/dind/tind  Blöcken: 0/0/0
              Erweiterungstiefe Histogramm : 36
          52096 Blöcke werden benutzt (4,76%)
0 ungültige Blöcke
         1 große Datei

         31 reguläre Dateien
         4 Verzeichnisse
         0 zeichenorientierte Gerätedateien
         0 Blockgerätedateien
         0 Fifos
         0 Verknüpfungen
         6 symbolische Verknüpfungen (6 schnelle symbolische Verknüpfungen)
         0 Sockets
----------
         41 Dateien


Habe nun, ach! Philosophie,
Biologie und Medizin,
Und leider auch Computer
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn.
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor;
:lol: :lol: und die Faust im Nacken ....

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

[auf der Spur] e2fsck kann HDD nicht reparieren

Beitragvon jkowalzik » Dez 19th, '13, 18:08

Hallo!

ich bin ein Stück weiter:
Mit dem Befehl
Code: Alles auswählen
mke2fs -n /dev/sda6

bekommt man alle Superblocks zu sehen und jetzt habe ich nicht den ersten, sondern den zweiten "98304" genommen
Code: Alles auswählen
e2fsck -b 98304 /dev/sda6

und jetzt "repariert" er ohne minutenlang wirre Zahlen durchlaufen zu lassen und am Ende zu vermelden:
WARNUNG: Das Dateisystem enthält Fehler

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

[kleiner Fortschritt]e2fsck kann HDD nicht reparieren

Beitragvon jkowalzik » Dez 19th, '13, 21:34

Hallo!
Der Durchlauf von
Code: Alles auswählen
e2fsck -b 98304 /dev/sda6
war nicht so erfolgreich wie gedacht, denn er blieb mit der Fehlermeldung von drei doppelt belegten Blöcken irgendwie hängen. Nachdem sich fast eine halbe Stunde nichts ereignete habe ich das System mit dem "Affengriff" neu belebt.
[Änderung]: ...das war etwas voreilig [/]
Der Vorgang läuft ein Stückchen weiter, ich lande nicht mehr bei "give root-password for mainenance" sondern das System fängt selbst an die Partition /heim zu analysieren. Bleibt allerdings wegen der Doppelbelegung nachdem der fsck-Zähler bis 100% durchgelaufen ist wegen dieses Fehlers wieder hängen.
Code: Alles auswählen
systemd-fsck [538]: /heim: doppelter oder unzulässiger Block in Gebrauch

[Änderung:] Hier habe ich den Computer Computer sein lassen und an einem anderen Gerät bei Gugel nachgesehen. [/]
Tante Gugel führte mich dort hin, die Fehlermeldungen gleichen denen die ich gesehen habe:
http://serverfault.com/questions/446074 ... ory-exists
Der scheint ja erfolgreich gewesen zu sein, nur bei meinem Verständnis hapert's:

UPDATE8: (2012-12-12_1736) In parallel to posting my progress here, I've described my problem in mails I've sent to the mailing-list linux-ext4@vger.kernel.org --> and Theodore Ts'o has read my mails there, and helped me out. I've sent him a compressed e2image -Q /dev/sdb1 image of that disk (metadata) and he gave me these commands

Code: Alles auswählen
debugfs -w /dev/sdb1
debugfs: clri <86114492>
debugfs: clri <86114504>
debugfs: clri <86376840>
debugfs: quit


to run, which made the next e2fsck run really quick and gave me a clean filesystem state again. I've lost a few files, but most of the stuff is still where it was before the problems started. And I did not have any problems with the disk since.

And here's my kernel version and my e2fsck version from back then (copied from a mail to Ted):

Code: Alles auswählen
kaefert@blechmobil:~$ uname -a
Linux blechmobil 3.2.0-3-amd64 #1 SMP Thu Jun 28 09:07:26 UTC 2012
x86_64 GNU/Linux

kaefert@blechmobil:~$ sudo e2fsck -V
e2fsck 1.42.4 (12-Jun-2012)
        Benutze EXT2FS Library version 1.42.4, 12-Jun-2012



Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: e2fsck kann HDD nicht reparieren

Beitragvon jkowalzik » Dez 19th, '13, 22:30

Hallo!
Gut Ding will Weile haben:
Nach 2 Stunden unbeaufsichtigtem Check landet man wieder auf der "maintenace-Konsole" und erfährt, dass es 5 Inodes gibt, die doppelte Blocks zweimal benutzen.
Fortschritt: Der Superblock-Fehler ist weg, mit "mke2fs -n /dev/sda6" hat die Ausgabe mir Superblock-Nummern ausgeworfen die noch intakt waren.
Hinter mir läuft wieder "e2fsck /dev/sda6" und es sieht hoffnungsvoll aus.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst]e2fsck kann HDD nicht reparieren

Beitragvon jkowalzik » Dez 20th, '13, 14:21

Hallo!

Die Partition ist wieder DA :D :D
In den ganzen letzten 10 Jahren wurde schon mal eine Platte "struppig", aber dass ein Superblock betroffen war - bisher nie.
Aber wie sagt eine alte Lebensweisheit: "Du sollst nie "NIE" sagen!" :mrgreen:
Dumm ist halt nur, wenn dir das Protokoll genau den ersten S-Block anbietet, der verbogen ist.
Code: Alles auswählen
e2fsck -b xxxxx /dev/sda6

Durch den mehrfachen "falschen Durchlauf" kann ich mir vorstellen, dass das Problem nicht leichter geworden ist. Den Durchbruch brachte:
Code: Alles auswählen
mke2fs -n /dev/sda6
de die weiteren Super-Blocks zum Vorschein brachte. Ich könnte mich nicht erinnern, dass ich beim Installieren von M* je darüber informiert worden wäre.
Danach ist allerdings bei 0,5TB VIEL Geduld angesagt und "e2fsck" macht je nach Schaden, selbsttätig mehrere Durchläufe.

Da frage ich mich schon, wie ist das mit den 4TB-Platten :ugeek:

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron