[beendet] AMD Catalyst installieren

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[beendet] AMD Catalyst installieren

Beitragvon elwo » Dez 8th, '13, 12:44

Hallo,
habe jetzt auch auf meinem Home-PC Mageia installiert.
Dabei ist der Bildschirm nicht mehr ganz ausgefüllt; hat an allen Seiten schwarze Ränder. Unter Kubuntu habe ich das vor ca. 2 Jahren irgendwie hingekriegt ( Einstellung der Grafikkarte AMD Radeon 7560D ) .
Ich versuche jetzt AMD Catalyst zu installieren. Nach dem download erhalte ich eine .zip-Datei, die entpackt mit "ark" eine .run-Datei ergibt. Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Was kann ich tun?
elwo
Zuletzt geändert von elwo am Dez 28th, '13, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
elwo
 
Beiträge: 12
Registriert: Jul 3rd, '13, 08:15

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon Pitti » Dez 8th, '13, 12:58

elwo hat geschrieben:Dabei ist der Bildschirm nicht mehr ganz ausgefüllt; hat an allen Seiten schwarze Ränder. [..]
Ich versuche jetzt AMD Catalyst zu installieren.

Weshalb? Du siehst doch etwas; somit wurde Deine Grafikkarte auch erkannt.

Lediglich unter MCC -> Hardware -> Graphischen Server einrichten -> Auflösung sollte nun noch die Bildschirmauflösung von "automatisch" auf die tatsächliche Auflösung geändert werden.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon unklar » Dez 8th, '13, 14:03

Anzufügen wäre lediglich noch,
wenn Du im MCC, wie Pitti schreibt an der Stelle bist, fragt er sowieso: (sinngemäß) Es gibt einen Treiber, der möglicherweise
einige Funktionen Ihrer Karte besser unterstützt. Wollen Sie diesen installieren?

Hier klickst Du auf JA,
und er installiert Dir den fglrx = Catalyst.

Damit brauchst Du überhaupt nicht mit einer .zip etc. zu hantieren. ;)

Nach dem Neustart findest Du das AMD-Catalyst-Center unter WERKZEUGE.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon Pitti » Dez 8th, '13, 14:13

unklar hat geschrieben:Anzufügen wäre lediglich noch,

@unklar: Ich wollte den restlichen hier aktiven Mitgliedern nicht komplett die Arbeit wegnehmen; es gibt ja sowieso im Forum kaum etwas zu tun...
Bild
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon unklar » Dez 8th, '13, 14:31

@Pitti,

ich trinke aber "Radeberger" und keinen Kaffee/Tee (oder, was das ist)! :mrgreen:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon Pitti » Dez 8th, '13, 14:35

unklar hat geschrieben:ich trinke aber "Radeberger"

Aber nicht zu dieser Tageszeit - guck mal auf die Uhr! Bild
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon unklar » Dez 8th, '13, 14:51

Pitti hat geschrieben:Aber nicht zu dieser Tageszeit - guck mal auf die Uhr!

Schade!
Dabei bist Du sooo nah 'dran...
Demnach kannst Du gar nicht wissen, was Du bisher verpasst hast! Bild
Radeberger ist zu jeder Tageszeit gut. Bild

Der dok sperrt gleich diesen Faden.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon Pitti » Dez 8th, '13, 15:04

unklar hat geschrieben:Radeberger ist zu jeder Tageszeit gut. Bild

Der dok sperrt gleich diesen Faden.

Das war mal gut; das ist aber ein anderes Thema...
Ich höre jetzt auch auf, sonst gibt es vom Doktor tatsächlich noch "Lokalverbot"!Bild
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon unklar » Dez 8th, '13, 15:15

Dieser weisen Entscheidung verweigere ich mich nicht. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon doktor5000 » Dez 8th, '13, 18:04

Pitti hat geschrieben:Ich höre jetzt auch auf, sonst gibt es vom Doktor tatsächlich noch "Lokalverbot"!Bild

Iwo, Hauptsache ihr bestecht mich mit genug Bier - warum sollte ich euch da Lokalverbot erteilen?


Zum Thema zurück, bitte nicht immer das Rad neu erfinden, lieber stärker auf die vorhandene Doku hinweisen:
http://doc.mageia.org/mcc/3/en/content/XFdrake.html
https://wiki.mageia.org/en/Setup_the_graphical_server bzw. in deutsch: https://wiki.mageia.org/de/Grafischen_Server_aufsetzen
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: AMD Catalyst installieren

Beitragvon elwo » Dez 8th, '13, 20:39

Hallo!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!
Mit MCC ist das Mageia-Kontrollzentrum gemeint?!!!
Ich habe -wie empfohlen- unter grafischen Server auch die Einstellungen gefunden. Die Einstellungen waren korrekt ( 1920x1080 ).
Nach dem Bestätigen von " wollen Sie einen anderen Treiber.... " wurde ein Download ausgeführt.
Ich kann aber unter Werkzeuge keinen entsprechenden Eintrag finden. Somit ist auch eine explizite Einstellung nicht möglich.
Nach Umstellen der Auflösung auf 1600x900 ist eine Bildschirmfüllende Anzeige möglich!!!!
Vom Monitorhersteller ( LG ) wurde ich darauf hingewioesen, das in der Skalierungsoption der Grafikkarte "Overscann" auf 0% gestellt werden muß!
Ich kann mit dieser Monitoreinstellung leben. Es kommt meinen alten Augen auch etwas zugute. Trotzdem bin ich nicht ganz zufrieden.
Unter Windows läuft der Monitor mit der Auflösung 1920x1080.
Gruß aus Kiel
elwo
elwo
 
Beiträge: 12
Registriert: Jul 3rd, '13, 08:15


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast