Aussehen (KDE) anpassen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Aussehen (KDE) anpassen

Beitragvon andre25 » Dez 7th, '13, 17:41

Hallo Freunde,

kennt jemand eine gute Anleitung, wie man das Erscheinungsbild von KDE anpassen kann? Damit meine ich Beschriftung/Hintergrund der (aktiven/inaktiven) Fenster, Farben, Schriftarten, Scrolleisten und Knöpfe der Fenster ...

Kann ich das auch in ein "Style" od. ähnliches packen, um die Einstellungen damit dauerhaft zu sichern?

Dank und viele Grüße,
André
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18

Re: Aussehen (KDE) anpassen

Beitragvon Pitti » Dez 7th, '13, 19:09

Eine Anleitung dafür zu erstellen, fällt insofern schwer, da ja nun jeder einen individuellen Geschmack hat und dort sich in aller Regel auch die Geister scheiden! Nur soviel: Alle Einstellungen befinden sich unter den Systemeinstellungen (Symbol: Kreuz aus Schraubenzieher und -schlüssel). Dort solltest Du einfach schauen, wie und vor allem was Du Deinen persönlichen Wünschen entsprechend anpassen kannst.

Ich kann deshalb nur das beisteuern, was ich gegenüber den Änderungen unter den besagten Systemeinstellungen "anders" mache:
Im Paket kdeartwork4-styles befinden ich beispielsweise zusätzliche Fensteroberflächen, wie die von mir seit Jahren verwendete "Keramik". Die Aktivierung erfolgt danach unter: Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild und Verhalten der Arbeitsfläche -> Fensterdekoration. Die Installation erfolgt dabei aus den Quellen.

Den Stil "Elegance" für die KDE-Kontrollleiste hole ich mir unter Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild und Verhalten der Arbeitsfläche -> Arbeitsflächendesign und dann neue Designs herunterladen.

Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Meinen Mauszeiger "Tux-Cursor" gibt es unter Mageia nicht - den "mause" ich mir bei "Fedora": http://pkgs.org/download/tux-cursor-theme ;)

andre25 hat geschrieben:Kann ich das auch in ein "Style" od. ähnliches packen, um die Einstellungen damit dauerhaft zu sichern?

Für den Fall, das Du regelmäßig eine Sicherung Deines Home-Verzeichnisses durchführst (davon gehe ich aus!), findest du die unter ~/.kde4/ bzw. ~/.local/share/. Ein Ein- bzw. Überspielen reicht da vollkommen.

Wie schon gesagt, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks - du musst sehen, wie du am besten damit klarkommst!
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Aussehen (KDE) anpassen

Beitragvon alf » Dez 7th, '13, 21:12

Pitti hat geschrieben:Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Meinen Mauszeiger "Tux-Cursor" gibt es unter Mageia nicht - den "mause" ich mir bei "Fedora": http://pkgs.org/download/tux-cursor-theme


Ist auch nicht wirklich notwendig, man kann ja die Zeigerdesignes in der KDE-Systemverwaltung direkt installieren ;)
Zeigerdesign.png
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Aussehen (KDE) anpassen

Beitragvon Pitti » Dez 7th, '13, 21:20

alf hat geschrieben:Ist auch nicht wirklich notwendig, man kann ja die Zeigerdesignes in der KDE-Systemverwaltung direkt installieren ;)
Aah, schau an - das wusste ich nicht! Irgendwann wird man auch in dieser Hinsicht "betriebsblind"...
Danke! Bild
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Aussehen (KDE) anpassen

Beitragvon andre25 » Dez 8th, '13, 17:38

Pitti hat geschrieben:Eine Anleitung dafür zu erstellen, fällt insofern schwer, da ja nun jeder einen individuellen Geschmack hat und dort sich in aller Regel auch die Geister scheiden!

Mir geht es weniger um Geschmack als mehr um Ergonomie. Aber vermutlich lässt sich "Ergonomie" oftmals gar nicht objektivieren und ist vom Geschmack beeinflusst. ;)

Pitti hat geschrieben:Nur soviel: Alle Einstellungen befinden sich unter den Systemeinstellungen
[...]
Für den Fall, das Du regelmäßig eine Sicherung Deines Home-Verzeichnisses durchführst (davon gehe ich aus!), findest du die unter ~/.kde4/ bzw. ~/.local/share/. Ein Ein- bzw. Überspielen reicht da vollkommen.

Danke, die Tipps sind ja schon mal sehr hilfreich!
andre25
 
Beiträge: 56
Registriert: Jun 20th, '13, 22:18


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast