Eine Anleitung dafür zu erstellen, fällt insofern schwer, da ja nun jeder einen individuellen Geschmack hat und dort sich in aller Regel auch die Geister scheiden! Nur soviel: Alle Einstellungen befinden sich unter den
Systemeinstellungen (Symbol: Kreuz aus Schraubenzieher und -schlüssel). Dort solltest Du einfach schauen,
wie und vor allem
was Du Deinen persönlichen Wünschen entsprechend anpassen kannst.
Ich kann deshalb nur das beisteuern, was ich gegenüber den Änderungen unter den besagten
Systemeinstellungen "anders" mache:
Im Paket
kdeartwork4-styles befinden ich beispielsweise zusätzliche Fensteroberflächen, wie die von mir seit Jahren verwendete "Keramik". Die Aktivierung erfolgt danach unter:
Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild und Verhalten der Arbeitsfläche -> Fensterdekoration. Die Installation erfolgt dabei aus den Quellen.
Den Stil "Elegance" für die KDE-Kontrollleiste hole ich mir unter
Systemeinstellungen -> Erscheinungsbild und Verhalten der Arbeitsfläche -> Arbeitsflächendesign und dann
neue Designs herunterladen.
Ach ja, fast hätte ich es vergessen: Meinen Mauszeiger "Tux-Cursor" gibt es unter Mageia nicht - den "mause" ich mir bei "Fedora":
http://pkgs.org/download/tux-cursor-theme 
andre25 hat geschrieben:Kann ich das auch in ein "Style" od. ähnliches packen, um die Einstellungen damit dauerhaft zu sichern?
Für den Fall, das Du regelmäßig eine Sicherung Deines Home-Verzeichnisses durchführst (davon gehe ich aus!), findest du die unter
~/.kde4/ bzw.
~/.local/share/. Ein Ein- bzw. Überspielen reicht da vollkommen.
Wie schon gesagt, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks - du musst sehen, wie du am besten damit klarkommst!