[erledigt] Flashplayer oder Firewall?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[erledigt] Flashplayer oder Firewall?

Beitragvon Faktotum » Nov 18th, '13, 11:31

Nachdem mir die englische Distribution so gut gefällt, habe ich mir auch auf meinem Rechner zuhause Mageia eingerichtet, dazu diesmal aber die deutsche DVD-Iso heruntergeladen.
Zwar ist der Rechner zuhause ein Oldie, aber immerhin noch ein AMD 2,8+, Geforce 6200, 1024 MB RAM.
Ich finde die deutsche Version auf meinem Oldie wesentlich bockiger als die englische. Jedenfalls habe ich es bisher nicht geschafft, Flashvideos ansehen zu können. Im Wiki habe ich gelesen, dass durch einen Bug der Flashplayer auf Rechnern, die kein SSE2 unterstützen, nicht liefe. Fenster, in denen die Videos ablaufen sollten, werden einfach nur als dunkle Fläche dargestellt und es gibt weder eine Fehlermeldung, noch eine Install-Aufforderung. Der Flashplayer wurde ja auch aus der mga3-Quelle installiert und als installiert angezeigt.

Ich weiß das jetzt nicht auswendig, ob mein Rechner zuhause SSE2 unterstützt oder das nicht tut, aber würde dann der Flashplayer unter XP prof nicht auch nicht laufen? Da funktioniert aber alles bestens.
Und auf meinem 64-bit-Rechner, an dem ich diese Zeilen schreibe, funktioniert er ebenfalls, auch unter Mageia-Linux.

Oder hängt das mit der Firewall zusammen? Beide Rechner kommen mit der automatisch konfigurierten Firewall daher und werden über WLAN mit dem I-Net verbunden.

Danke für Hilfe
Zuletzt geändert von Faktotum am Nov 29th, '13, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Faktotum
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 12th, '13, 16:04

Re: Flashplayer oder Firewall?

Beitragvon man-draker » Nov 18th, '13, 12:33

Faktotum hat geschrieben:Ich weiß das jetzt nicht auswendig, ob mein Rechner zuhause SSE2 unterstützt oder das nicht tut

Da hilft ein schnelles:
Code: Alles auswählen
grep sse2 /proc/cpuinfo


Oder hängt das mit der Firewall zusammen?

Da wärst du dann der erste, bei dem das so ist.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Flashplayer oder Firewall?

Beitragvon doktor5000 » Nov 18th, '13, 21:40

Faktotum hat geschrieben:Ich finde die deutsche Version auf meinem Oldie wesentlich bockiger als die englische.

Was heißt das genau? In der englischen Version geht der Flashplayer oder wie? Definiere bockig ...


Faktotum hat geschrieben:Im Wiki habe ich gelesen, dass durch einen Bug der Flashplayer auf Rechnern, die kein SSE2 unterstützen, nicht liefe. Fenster, in denen die Videos ablaufen sollten, werden einfach nur als dunkle Fläche dargestellt und es gibt weder eine Fehlermeldung, noch eine Install-Aufforderung.

In dem Wiki steht, wie man den Flashplayer zum funktionieren bewegt, indem man das Flashplugin von Chrome verwendet.
Siehe auch https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=23&t=4720
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Flashplayer oder Firewall?

Beitragvon wanne » Nov 19th, '13, 09:17

Faktotum hat geschrieben:Ich weiß das jetzt nicht auswendig, ob mein Rechner zuhause SSE2 unterstützte

Code: Alles auswählen
cat /proc/cpuinfo | grep -q sse2 && echo Wird unterstützt || echo Wird nicht unterstützt
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Flashplayer oder Firewall?

Beitragvon Faktotum » Nov 19th, '13, 09:59

Moin zusammen,
uii, das mit dem Chrome-Plugin hab ich tatsächlich nicht beachtet. Ich schöpfe Hoffnung, nachdem ich drauf und dran war, Mageia wieder runterzuschmeißen, weil weder alte Flashplayer für Linux (7+9), noch Gnash oder auch Lightspark Videos hervorzauberten. Werd ich gleich mal ausprobieren, wenn ich zuhause bin. Danke für den Hinweis. Mein Rechner kann tatsächlich kein SSE2. Alte Schrottkiste....!

Ja, was heißt "bockig"...? Es fängt schon damit an, dass gleich bei der Installation ein Warnhinweis dutzendfach den Monitor hinunterrennt, weil irgendein USB-Feature nicht funktionieren würde (die genaue Meldung hab ich nicht mehr im Kopf, zumal anschließend die restliche Installation durchlief).
Tatsächlich werden die Ports zwar richtig aufgeführt, aber die angeschlossenen Geräte mit Ausnahme einer externen HD nicht erkannt (Drucker, Scanner). Ich bin da noch am basteln, es gab zunächst Wichtigeres zu erledigen.
Viele meiner Lieferanten haben Flashelemente auf den Websites und die muss ich einfach erkennen können.

Im Gegensatz zur englischen Version werde ich bei manchen Installationen aufgefordert, das Medium mit dem core release einzulegen. Das nervt, weil sich diese auf einer DVD-RW befindet, die schlecht erkannt und langsam gelesen wird.
Ich werde im Gegensatz zur englischen Version nach Installationen öfter darauf hingewiesen, dass Dateien "nun verwaist seien und ähnliches mehr
Zuletzt geändert von Faktotum am Nov 19th, '13, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Faktotum
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 12th, '13, 16:04

Re: Flashplayer oder Firewall?

Beitragvon Alf1967 » Nov 19th, '13, 10:13

Faktotum hat geschrieben:Im Gegensatz zur englischen Version werde ich bei manchen Installationen aufgefordert, das Medium mit dem core release einzulegen.

Deaktiviere im MCC unter "Paketquellen für die Installation und Aktualisierungen einrichten" die CD/DVD Quellen. Dann werden alle Pakete für eine Installation aus dem Netz gezogen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

"Unsatisfied icoutils"?

Beitragvon Faktotum » Nov 27th, '13, 11:28

So, da bin ich wieder. Leider lässt sich weder in der deutschen, noch in der englischen Version, die ich derzeit von der Live-CD installiert und geupdatet habe, der Flashplayer von Chrome in den Plugins-Ordner von FF bringen. Weder mit Drag&Drop, noch mit "Kopieren" über das Kontext-Menü. Der "normale" Flashplayer wurde vorher verlässlich deinstalliert, bzw. war in der englischen Version überhaupt nicht installiert und die heruntergeladene Datei wurde auch -wie vorgegeben- umbenannt.

Wieso kann ich dann trotzdem nicht in die Plugins kopieren?

In der englischen Version bekomme ich seit den Updates auch ständig die Meldung angezeigt, dass bestimmte Dateien (betr. u.a. ffmepg) nicht installiert werden konnten. Begründung: "unsatified icoutils"

Was heißt das? Es ist nirgends dokumentiert.
Faktotum
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 12th, '13, 16:04

Re: "Unsatisfied icoutils"?

Beitragvon doktor5000 » Nov 27th, '13, 15:10

Faktotum hat geschrieben:So, da bin ich wieder. Leider lässt sich weder in der deutschen, noch in der englischen Version, die ich derzeit von der Live-CD installiert und geupdatet habe, der Flashplayer von Chrome in den Plugins-Ordner von FF bringen. Weder mit Drag&Drop, noch mit "Kopieren" über das Kontext-Menü. Der "normale" Flashplayer wurde vorher verlässlich deinstalliert, bzw. war in der englischen Version überhaupt nicht installiert und die heruntergeladene Datei wurde auch -wie vorgegeben- umbenannt.

Wieso kann ich dann trotzdem nicht in die Plugins kopieren?


Weil dir die Berechtigungen fehlen, du es wahrscheinlich als normaler Benutzer probierst?
https://wiki.mageia.org/en/Flash_Plugin_Installation#Installing_on_.22old.22_.28non-SSE2.29_machines hat geschrieben:To install the flash plugin from Google Chrome 19:

uninstall the flash-player-plugin package
remove any copies of earlier versions of libflashplayer.so from /usr/lib/mozilla/plugins
download libgcflashplayer.so (17MB)
you may check the integrity of the downloaded file with md5sum libgcflashplayer.so. The expected result is 58e48350459e8b12b3f1cba047184583.
rename libgcflashplayer.so to libflashplayer.so.
copy libflashplayer.so to /usr/lib/mozilla/plugins

Der letzte Schritt muss natürlich als root ausgeführt werden. Alternativ kannst du es natürlich auch in den Plugins-Ordner im Mozilla-Profil in deinem Benutzer-Ordner kopieren, dann ist es nur für diesen Benutzer und nicht systemweit verfügbar.

Da du aber konkrete Angaben weglässt, wie etwa von wo nach wo mit welcher Berechtigung du kopieren wolltest, können wir da nur Rätselraten spielen.

Faktotum hat geschrieben:In der englischen Version bekomme ich seit den Updates auch ständig die Meldung angezeigt, dass bestimmte Dateien (betr. u.a. ffmepg) nicht installiert werden konnten. Begründung: "unsatified icoutils"

Was heißt das? Es ist nirgends dokumentiert.

Das heißt dass deine Softwarequellen falsch oder unvollständig eingerichtet sind, er kann eine Abhängigkeit nicht finden.
Bitte mal die Ausgaben der folgenden Befehle (den letzten musst du als root ausführen)
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active
urpmq --list-url
urpmi --auto-update --debug --test
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Flashplayer oder Firewall?

Beitragvon Faktotum » Nov 29th, '13, 12:38

@doktor5000
Vielen Dank für Deine Versuche, zu helfen.
Nach erneuten Problemen beim Versuch, als root die flashplayer-Datei vom Ordner "Downloads" in den Plugins-Ordner von Firefox zu kopieren, habe ich nun Mageia gegen Xubuntu ersetzt.
Und siehe da..: es funktioniert alles auf Anhieb. Sogar der Flashplayer 11.2 geht (zumindest auf YT, leider nicht bei Zattoo oder "schoener-fernsehen"). Xubuntu ist zwar nicht so komfortabel wie Mageia, aber darauf muss ich halt verzichten.
Mageia ist offensichtlich leider nichts für ältere Rechner und auch nichts für Leute wie mich, die ihre Probleme mit Befehlszeilen haben.
Danke nochmals an alle
Faktotum
 
Beiträge: 11
Registriert: Okt 12th, '13, 16:04


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast