Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 08:59

Und weiter im Text …

doktor5000 hat geschrieben:Bitte nochmal die Ausgaben der folgenden Befehle:

Code: Alles auswählen
lspcidrake -v | grep NET
ps -ef | grep -ie net -e wpa


Code: Alles auswählen
[root@localhost Documents]# lspcidrake -v | grep NET
rtl8192ce       : Realtek Semiconductor Co., Ltd.|RTL8188CE 802.11b/g/n WiFi Adapter [NETWORK_OTHER] (vendor:10ec device:8176 subv:10ec subd:8184) (rev: 01)
r8169           : Realtek Semiconductor Co., Ltd.|RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller [NETWORK_ETHERNET] (vendor:10ec device:8136 subv:1179 subd:fdc0) (rev: 05)


[root@localhost Documents]# ps -ef | grep -ie net -e wpa
root        14     2  0 09:10 ?        00:00:00 [netns]
root      1188     1  2 09:11 ?        00:01:03 /usr/sbin/wpa_supplicant -B -i wlan0 -c /etc/wpa_supplicant.conf -D wext
ak        2487  1659  0 09:11 ?        00:00:10 /usr/bin/perl /usr/bin/net_applet
root      5276  2930  0 09:51 pts/1    00:00:00 grep --color -ie net -e wpa
[root@localhost Documents]#



und, als root:
Code: Alles auswählen
journalctl -b -u network --no-pager
systemctl status network.service
journalctl -b | grep -ie firmware



Code: Alles auswählen
[root@localhost Documents]# journalctl -b -u network --no-pager
journalctl: invalid option -- 'b'


[root@localhost Documents]# systemctl status network.service
network.service - LSB: Bring up/down networking
     Loaded: loaded (/etc/rc.d/init.d/network)
     Active: active (running) since Sat, 10 Aug 2013 09:11:13 +0200; 46min ago
    Process: 880 ExecStart=/etc/rc.d/init.d/network start (code=exited, status=0/SUCCESS)
     CGroup: name=systemd:/system/network.service
        ├ 1109 /sbin/ifplugd -I -b -i eth0
        ├ 1188 /usr/sbin/wpa_supplicant -B -i wlan0 -c /etc/wpa_supplicant.conf -D wext
        ├ 1190 /sbin/ifplugd -I -b -i wlan0
        └ 1854 /sbin/dhclient -1 -q -lf /var/lib/dhcp/dhclient-eth0.leases -pf /var/run/dhclient-eth0.pid -...

Aug 10 09:11:17 localhost.localdomain NET[1811]: /sbin/dhclient-script : updated /etc/resolv.conf
Aug 10 09:11:17 localhost.localdomain dhclient[1551]: bound to 192.168.2.100 -- renewal in 771364970 seconds.
Aug 10 09:11:17 localhost.localdomain NET[1862]: /sbin/dhclient-script : updated /etc/resolv.conf
Aug 10 09:11:17 localhost.localdomain ifplugd(eth0)[1109]: client: Determining IP information for eth0... done.
Aug 10 09:11:17 localhost.localdomain ifplugd(wlan0)[1190]: client: Determining IP information for wlan0... done.
Aug 10 09:11:17 localhost.localdomain ifplugd(eth0)[1109]: Program executed successfully.
Aug 10 09:11:18 localhost.localdomain ifplugd(wlan0)[1190]: Program executed successfully.
Aug 10 09:25:51 localhost.localdomain ifplugd(wlan0)[1190]: Link beat lost.
Aug 10 09:25:58 localhost.localdomain ifplugd(wlan0)[1190]: Executing '/etc/ifplugd/ifplugd.action wlan0 down'.
Aug 10 09:25:58 localhost.localdomain ifplugd(wlan0)[1190]: Program executed successfully.


[root@localhost Documents]# journalctl -b | grep -ie firmware
journalctl: invalid option -- 'b'
[root@localhost Documents]#

Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon man-draker » Aug 10th, '13, 12:34

Flitzpiepe hat geschrieben:EDIT Ich zitiere einfach mal meinen eigenen Beitrag vom 16. Juno …

Flitzpiepe hat geschrieben:Unter den Tools finde ich auch noch das "Network Center". Aber dort taucht niemals mein eigenes wlan-Netz auf, mit dem ich mich dann vielleicht verbinden könnte, sondern nur die Netze meiner Nachbarn … :?

Du hast nicht zufällig die SSID deines Netzes versteckt?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 15:20

man-draker hat geschrieben:Du hast nicht zufällig die SSID deines Netzes versteckt?

Und wenn – dort im Networkcenter hab ich ja nicht mal die Möglichkeit, meinen Wlan-Namen händisch einzugeben. Zudem erkennt das MCC mein Wlan doch auch, obwohl der Name versteckt ist (natürlich mit der Verschlüsselungsmethode "Open WEP" :mrgreen: – wie das MCC darauf kommt und warum es immer wieder auf "Open WEP" springt, obwohl es WPA2-verschlüsselt ist, das weiß ich nicht. Scheint ein Bug zu sein, ist der schon in der Bugliste? :lol:).
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 15:50

Ich vermute, der Weg über drakconnect ist derselbe wie über das Network-Setup im MCC (sind nämlich dieselben Dialogboxen). Wie auch immer …

Problems occurred during the network connectivity test.

This can be caused by invalid network configuration, or problems with your modem or router.

You might want to relaunch the configuration to verify the connection settings.
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Pitti » Aug 10th, '13, 15:54

Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 16:02

Mal grundsätzlich gefragt: Dieser Networkmanager, von dem hier ständig die Rede ist, müsste ich den haben bei einer Standardinstallation? Irgendwie sehe ich nicht, dass der bei mir installiert ist. Wie würde ich den über Alt-F2 starten, wenn er denn vorhanden wäre?
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Pitti » Aug 10th, '13, 16:28

Ein
Code: Alles auswählen
rpm -qa | grep net

schafft hier Aufklärung, d.h. ich selber nutze nicht und es wurde bei mir auch nicht standardmäßig installiert

Code: Alles auswählen
[kobold@localhost ~]$ rpm -qa | grep net
libmolletnetwork4-4.10.2-1.mga3
net_monitor-0.11-5.mga3
perl-Net-Telnet-3.30.0-2.mga3
libgrlnet0.2_0-0.2.4-2.mga3
libdrakx-net-1.24-1.mga3
libqtnetwork4-4.8.5-1.2.mga3
python-qt4-network-4.9.6-4.mga3
libnettle4-2.5-2.mga3
drakx-net-1.24-1.mga3
drakx-net-applet-1.24-1.mga3
libnet-snmp30-5.7.2-7.mga3
libnfnetlink0-1.0.1-2.mga3
net-snmp-mibs-5.7.2-7.mga3
drakx-net-text-1.24-1.mga3
netprofile-0.28-4.mga3
net-tools-1.60-36.mga3

Ansonsten "networkmanager" incl. Abhängigkeiten installieren.
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 16:34

Pitti hat geschrieben:Ansonsten "networkmanager" incl. Abhängigkeiten installieren.

Also installieren oder uninstalliert lassen? Denn oben war der Tipp ja auch schon, einen installierten Networkmanager „runterzuwerfen“ bzw. nicht zusammen mit dem Applet installiert zu haben … :|
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon doktor5000 » Aug 10th, '13, 16:39

Entweder oder - entweder das standardmäßig installierte net_applet, oder networkmanager - nach dem Prinzip "es kann nur einen geben".

Da auch im int. Forum oft WLAN-Probleme unterschiedlichster Art anfallen, habe ich mal von Bodhi Linux
ein Skript ( http://wiki.bodhilinux.com/doku.php?id=wireless_script ) grob auf Mageia angepasst. Das kannst du ja mal abfeuern.

wireless_script_2.1.sh.txt
herunterladen, Endung .txt entfernen und ausführbar machen mittels chmod +x wireless_script_2.1.sh
(89.45 KiB) 111-mal heruntergeladen
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 16:45

doktor5000 hat geschrieben:Entweder oder - entweder das standardmäßig installierte net_applet, oder networkmanager - nach dem Prinzip "es kann nur einen geben".

OK, dann hatte ich noch nie beides, sondern immer nur das Applet (wie ich auch schon ganz zu Beginn des Threads geschrieben hatte), und ich werde den Manager also nicht installieren und daher alles so lassen, wie es ist und auch immer war.
Da auch im int. Forum oft WLAN-Probleme unterschiedlichster Art anfallen, habe ich mal von Bodhi Linux
ein Skript ( http://wiki.bodhilinux.com/doku.php?id=wireless_script ) grob auf Mageia angepasst. Das kannst du ja mal abfeuern.

wireless_script_2.1.sh.txt

Danke, das werde ich dann später probieren …
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 19:01

Andere Frage: Wieso wurden hier eben Beiträge gelöscht?

(Ich werde doch nicht etwa in ein Wespennest gestochen haben?! :o :mrgreen:)
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon doktor5000 » Aug 10th, '13, 19:02

Hier wird nichts gelöscht, ich hab nur eben den ganzen offtopic-Kram ausgegliedert: viewtopic.php?f=5&t=1624
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 19:06

Na gut. Weitere Vorschläge für das Wlan-Problem hier willkommen.
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon doktor5000 » Aug 10th, '13, 19:15

Du wolltest das Skript ausführen und hier die davon erzeugte Textdatei wireless-results.txt hochladen.
Ohne weitere Details können wir auch nur die Kristallkugel befragen, und da drin ist grad ganz schön neblig.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 10th, '13, 19:17

Ja ja, das mach ich auch noch. Könnte ja aber auch sein, dass andere User noch ganz andere Ideen haben … ;)

Ich melde mich dann wieder …
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Flitzpiepe » Aug 29th, '13, 10:56

Hallo, da bin ich wieder,

ich hatte mich nicht mehr gemeldet, weil ich inzwischen bei Bodhi Linux gelandet bin. Sehr schick und schnell, dieses Bodhi – und das Allerbeste daran ist: Wlan funktioniert so, wie es soll, nämlich „out of the box“ und ohne Probleme und Verrenkungen! 8-)

Manchmal braucht der Mensch eben einfach etwas Neues, und hiermit verabschiede ich mich endgültig von Mageia und danke an dieser Stelle noch mal allen Beteiligten in diesem Thread! ;)
Flitzpiepe
 
Beiträge: 54
Registriert: Mai 17th, '13, 15:29

Re: Mageia und wlan – warum funktioniert das nicht richtig?

Beitragvon Phoenix » Aug 29th, '13, 17:53

Flitzpiepe hat geschrieben:Hallo, da bin ich wieder,

ich hatte mich nicht mehr gemeldet, weil ich inzwischen bei Bodhi Linux gelandet bin. Sehr schick und schnell, dieses Bodhi – und das Allerbeste daran ist: Wlan funktioniert so, wie es soll, nämlich „out of the box“ und ohne Probleme und Verrenkungen! 8-)

Manchmal braucht der Mensch eben einfach etwas Neues, und hiermit verabschiede ich mich endgültig von Mageia und danke an dieser Stelle noch mal allen Beteiligten in diesem Thread! ;)

Hei Flitzpiepe,

man soll den Tag nicht vor dem Abend loben... und niemals endgültig sagen... Das einzig Beständige ist der Wandel.

Mageia ist bei mir nicht Standard, aber zum einen ein wichtiges Reservesystem, zum andern auch ein Experimentierfeld. Hier aus dem Mageia/ Mandriva- Umfeld habe ich schon gute Tipps bekommen, die ich im Linuxbereich gut nutzen kann. Also kann ich Dir nur raten, Mageia nicht abzuschalten. Du kannst ja täglich unangemeldet ins Forum schauen und nur Tagesbeiträge öffnen, die interessant für Dich sein könnten. Und dann bei Gelegenheit anmelden und mitmischen...

WLAN ist leider eine Grundproblematik von Linux. Und nein, das liegt nicht am Linux. Gäbe es einen einheitlichen und freien Aufbau des gesamten Funkkrams in der DV, könnten sich die Linuxprogrammierer genz sicher schnellstens darauf einschießen und die Probleme im Linux wären Schnee von gestern. So aber macht jeder Hersteller, was er will, und fuckelt sein System selbsredend nur für die "Weltmarktführer".

Durchaus möglich ist, daß das WLAN bei Bodhi jetzt gerade funktioniert bei deiner Hardware, morgen mit neuer Version und neuer Hardware aber nicht. Bodhi kenne ich auch ein wenig, habe aber bei weitem nicht nur gute Erfahrung damit gemacht. Das ist wie Ubuntu... Nun ja, WLAN habe ich nicht; sonst aber ist Bodhi lediglich interessant wegen seiner Immer noch gegebenen Kleinheit und der Basis Debian/ Ubuntu.

Ich habe übrigens viele Linuxe als Festinstallation auf USB- Stick oder auch externer Festplatte. Damit köntest Du Mageia zumindest nicht in die Tonne treten, sondern zumindest gelegentlich nutzen.

Viel Spaß weiter mit Linux

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast