[gelöst] Hibiscus Online-Banking

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Jun 25th, '13, 17:59

Hallo,
ich bin Frischling hier und gerade dabei von Ubuntu 13.04 auf Mageia 3 umzusteigen. Leider gibt es 2 Gründe, die mich noch davon er mich davon abhalten, den definitiven Umzug durchzuführen. Kann mir jemand erklären, wie ich das Banking-Programm "Hibiscus" in Mageia installiere (aber bitte über die Paketquelle, nicht über manuelle Installation)? Ich finde nicht einmal Java JRE in den Paketquellen. In Ubuntu ist das gar nicht schwer.
Danke schon mal für eure Antworten. Den zweiten Grund schreibe ich der Übersichtlichkeit halber gesondert.
Viele Grüße
Zuletzt geändert von dandelion am Aug 12th, '13, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon unklar » Jun 25th, '13, 19:08

Hibiscus gibt es nicht in den Paketquellen von Mageia.

Du mußt das schon selbst von hier herunterladen: http://www.willuhn.de/products/hibiscus/
Dazu gibt es ein hervorragendes Wiki: http://www.willuhn.de/wiki/doku.php

Java solltest Du in den Paketquellen unter "openjdk" suchen.

Hibiscus nutze ich selbst.

dandelion hat geschrieben:Den zweiten Grund schreibe ich der Übersichtlichkeit halber gesondert.

Das ist brav! ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Aug 9th, '13, 15:56

Hallo, danke für die Antwort. War leider für längere Zeit außer Gefecht.
Schade, ich hatte gehofft, dass man, wie in Ubuntu, die Fremdpaketquelle mit "sudo add-apt-repository ppa:dennis-benndorf/ppa" hinzufügen kann, aber scheint nur unter Ubuntu zu funktionieren.
Habe jetzt wie oben beschrieben Hibiscus installiert. Leider finde ich nirgendwo einen Hinweis, wie man das Programm dann aus dem Startmenü starten kann. Muss ich tatsächlich jedesmal das Programm aus dem Terminal mit sudo ./jameica.sh öffnen? Habe versucht, im Hauptmenü einen Starter anzulegen, doch es passiert leider nichts.
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon Alf1967 » Aug 9th, '13, 17:00

dandelion hat geschrieben:Habe versucht, im Hauptmenü einen Starter anzulegen, doch es passiert leider nichts.

Falls du KDE nutzt, klicke rechts auf den Button um das Startmenue zu öffnen, dann auf Menüeinträge bearbeiten und auf neues Element. Nachdem du einen Namen eingetragen hast drückst du auf den Button ganz hinten hinter Befehl und dann mußt du die Startdatei für das Programm dort raussuchen. Anschließend speichern und es müßte klappen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Aug 9th, '13, 19:35

Ich benutze Gnome, aber es läuft ja dort ähnlich ab. Leider funktioniert es nicht. Es läuft alles so wie von dir beschrieben, aber nach dem Speichern ist nichts Neues da. Habe den Verdacht, dass das eine Rechte-Geschichte ist, denn die Datei jameica.sh - um die es ja hier geht - ließ sich wegen fehlender Rechte schon nicht installieren. Klappte nur im Terminal mit sudo. Die Datei liegt bei mir im home-Verzeichnis. Die Frage wäre dann: Wie verschaffe ich der Datei die nötigen Rechte?
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon unklar » Aug 10th, '13, 11:34

Wenn Du Rechte-Probleme hast, dann wirst Du wohl die Installation nicht als Benutzer vorgenommen haben oder, Du hast das
Programm-VZ in einen Ordner entpackt, auf den nur root Zugriff hat.

unklar hat geschrieben:Dazu gibt es ein hervorragendes Wiki: http://www.willuhn.de/wiki/doku.php
Du hast das, speziell Installation gelesen?
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon unklar » Aug 11th, '13, 11:39

dandelion hat geschrieben:Die Frage wäre dann: Wie verschaffe ich der Datei die nötigen Rechte?

Wenn Du aus der *buntu-Ecke kommst und dieses Gnome 3 unbedingt verwenden mußt(?), dann kann ich Dir für das Anlegen eines Starter
nur das lesen dieser Artikel (und entsprechende Anpassung auf MG3) empfehlen:

"Hinweis: Eigene Starter auf dem Desktop erstellen" http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Shell#Konfiguration
und: http://wiki.ubuntuusers.de/Menü

PS: Leider wird bei mir das ü nicht richtig "übersetzt" :twisted:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon doktor5000 » Aug 11th, '13, 13:29

unklar hat geschrieben:und: http://wiki.ubuntuusers.de/Menü

PS: Leider wird bei mir das ü nicht richtig "übersetzt" :twisted:

Kauf dir mal einen vernünftigen Browser oder ne anständige Zwischenablage :lol:
http://wiki.ubuntuusers.de/Men%C3%BC
Im Firefox Strg+C -> Strg+V und alles wird schön.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon Pitti » Aug 11th, '13, 14:46

unklar hat geschrieben:PS: Leider wird bei mir das ü nicht richtig "übersetzt" :twisted:
doktor5000 hat geschrieben:Kauf dir mal einen vernünftigen Browser [...]

@doktor5000: Zeige Mitgefühl - so outet sich ein Opera-Browser-Nutzer! :mrgreen:
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon unklar » Aug 11th, '13, 16:06

Pitti hat geschrieben:@doktor5000: Zeige Mitgefühl - so outet sich ein Opera-Browser-Nutzer! :mrgreen:

Verräter! Außerdem weiß er das schon, denn schon früher kamen die Schlauen aus Leipzig! :P
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Aug 11th, '13, 17:02

Mein Gott, ist das kompliziert, ein überall bekanntes, gebräuchliches Programm zu starten. Ich gebe auf !!!
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon doktor5000 » Aug 11th, '13, 17:47

Das Anlegen einer Textdatei ist dir zu schwierig? Hättest du gleich einen vernünftigen Desktop genommen.
Unter KDE -> Rechtklick -> Verknüpfung zu Programm.

Frage mich ehrlich gesagt immer noch warum du das mit sudo startest ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon man-draker » Aug 11th, '13, 17:51

doktor5000 hat geschrieben:Frage mich ehrlich gesagt immer noch warum du das mit sudo startest ...

Ubuntuschaden:
ich bin Frischling hier und gerade dabei von Ubuntu 13.04 auf Mageia 3 umzusteigen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Aug 11th, '13, 18:26

Ich starte die Datei "jameica.sh" deshalb mit sudo, weil sie sonst gar nicht startet. Wenn ich Datei ohne sudo starten könnte, hätte ich ja keine Probleme. Kommt nur irgendein Textscript. Irgendwelche klugen Vorschläge?
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon doktor5000 » Aug 11th, '13, 18:33

Keine Ahnung was du machst, anscheinend ja nicht mal die dir gegebenen Antworten lesen, etwa die diese hier: viewtopic.php?p=18913#p18913
Gerade mal jameica runtergeladen, gestartet wie im Wiki beschrieben (als normaler Benutzer per jameica.sh) - läuft.

Inklusive herunterladen und Anlegen eines Starters (unter KDE wohlgemerkt) weniger als 1 Minute gebraucht. Keine Ahnung was daran so schwer ist.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon Pitti » Aug 11th, '13, 18:58

dandelion hat geschrieben:Ich starte die Datei "jameica.sh" deshalb mit sudo, weil sie sonst gar nicht startet.

Quatsch!
Herunterladen, entpacken und in der Konsole als Nutzer starten:
Code: Alles auswählen
cd ~/Downloads/jameica/
./jameica.sh


jameica.jpg
jameica1.jpg
jameica2.jpg

Das war´s!
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Aug 11th, '13, 20:15

DANKE Pitti!

Jetzt habe ich Jameica wenigstens als normaler User installiert! Das war doch das Hauptproblem.

@ doktor5000: Man sollte hier im Forum nicht vergessen, dass auch ehemalige Windows- und Ubuntu-User auflaufen, die nicht die Fachkenntnis haben, Linux-Deutsch zu verstehen. Da sollte man nicht einfach behaupten, dass ich die Antworten nicht lese. Vielleicht schon mal dran gedacht, dass ich sie evtl. einfach nicht verstehe?
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: Hibiscus Online-Banking

Beitragvon man-draker » Aug 11th, '13, 20:25

dandelion hat geschrieben:Vielleicht schon mal dran gedacht, dass ich sie evtl. einfach nicht verstehe?

Dafür gibt es diese Buchstabenreihen mit dem Fragezeichen am Ende. Du erinnerst dich? ;)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Aug 12th, '13, 13:03

Starter ist auch eingerichtet. Einfach Software "Menu Editor" installiert, und damit den Starter erstellt.
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: [gelöst] Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Feb 8th, '14, 23:24

Mit Mageia 4 musste ich auch Hibiscus neu installieren, was mit den Anleitungen oben auch gut geklappt hat.
Habe jetzt mir jetzt einen Startbutton als Textdatei gebastelt, der im Verzeichnis local/share/applications liegt, und mit dem ich das Programm auch starten kann. Was muss ich aber tun, damit dieser Starter auch in der Menü-Seitenleiste auftaucht?
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: [gelöst] Hibiscus Online-Banking

Beitragvon doktor5000 » Feb 9th, '14, 10:04

Ihn entweder per Menü-Editor dort anlegen, oder per
Code: Alles auswählen
desktop-file-validate
prüfen und dann nach /usr/share/applications verschieben, er taucht dann ein paar Sekunden später im Menü auf.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Feb 9th, '14, 22:27

Ich habe ihn ja bereits im Ordner user/local/share/applications. Leider taucht er aber nicht im Menü auf.
Wenn ich den von dir genannten Code eingebe, kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
$ desktop-file-validate
See "desktop-file-validate --help" for correct usage.


Im Texteditor zum Starter steht folgendes (fehlt da vielleicht etwas?):

Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
Version=1.0
Type=Application
Name=Hibiscus
Comment=
Icon=/home/[i]user[/i]/jameicadownload/jameica/jameica-icon.png
Exec=/home/[i]user[/i]/jameicadownload/jameica/jameica.sh
Path=
Terminal=false
StartupNotify=true
Categories=Finance
Name[de_DE]=Hibiscus
Comment[de_DE]=

Actions=Hibiscus
NoDisplay=false
Hidden=false
[Desktop Action Hibiscus]
Name=Hibiscus
Exec=
OnlyShowIn=Unity
Zuletzt geändert von doktor5000 am Feb 9th, '14, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags hinzugefügt
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: [gelöst] Hibiscus Online-Banking

Beitragvon doktor5000 » Feb 9th, '14, 23:50

Das ist kein Code, das ist ein Befehl. Den sollst du auf die .desktop-Datei anwenden.

Code: Alles auswählen
[doktor5000@Mageia3 ~]$ desktop-file-validate hibiscus.desktop
hibiscus.desktop: warning: value "" for key "Path" in group "Desktop Entry" does not look like an absolute path
hibiscus.desktop: error: value "Finance" for string list key "Categories" in group "Desktop Entry" does not have a semicolon (';') as trailing character
hibiscus.desktop: error: value "Hibiscus" for string list key "Actions" in group "Desktop Entry" does not have a semicolon (';') as trailing character
hibiscus.desktop: warning: key "OnlyShowIn" in group "Desktop Action Hibiscus" is deprecated
hibiscus.desktop: error: value "Unity" for string list key "OnlyShowIn" in group "Desktop Action Hibiscus" does not have a semicolon (';') as trailing character
hibiscus.desktop: error: action group "Desktop Action Hibiscus" exists, but there is no matching action "Hibiscus"


Alles was da als Fehler aufgeführt wird, musst du beseitigen, sonst wird die Datei nicht im Menü angezeigt.

Und hast du da wirklich
Code: Alles auswählen
Icon=/home/[i]user[/i]/jameicadownload/jameica/jameica-icon.png
Exec=/home/[i]user[/i]/jameicadownload/jameica/jameica.sh
drinstehen oder sollen das nur Platzhalter sein?

Wie auch immer, wenn du Unity nicht nutzt könnte es so aussehen:

Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
Version=1.0
Type=Application
Name=Hibiscus
Comment=
Icon=/home/dandelion/jameicadownload/jameica/jameica-icon.png
Exec=/home/dandelion/jameicadownload/jameica/jameica.sh
Terminal=false
StartupNotify=true
Categories=Office;Finance;
Name[de_DE]=Hibiscus
Comment[de_DE]=
NoDisplay=false
Hidden=false

Für Fragen zu Format und Einträgen siehe die Spezifikation:
http://standards.freedesktop.org/deskto ... ec/latest/
http://standards.freedesktop.org/menu-spec/latest/
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [gelöst] Hibiscus Online-Banking

Beitragvon dandelion » Feb 10th, '14, 22:14

Hat geklappt! Danke.
dandelion
 
Beiträge: 91
Registriert: Jun 25th, '13, 17:48

Re: [gelöst] Hibiscus Online-Banking

Beitragvon grandpa » Feb 11th, '14, 20:51

Auch wenn das Problem bereits gelöst ist - ich tippe die Adresse meiner Bank direkt in Firefox ein und mach' Online - Banking. Das hat vor einiger Zeit fast 3 Jahre (mit der Ultimate Edition) fehlerfrei funktioniert. Über lange Distanzen sogar völlig nackend in die weite Welt hinaus...

Warum muß im Linux immer alles so kompliziert sein wie in diesem Beitrag dargestellt?
grandpa
 

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron