[erledigt] Powermanagement mit MGA3 und xfce

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[erledigt] Powermanagement mit MGA3 und xfce

Beitragvon man-draker » Mai 28th, '13, 19:08

Seit der Installation von MGA3 mit weder KDE noch Gnome und Nutzung von XFCE als DE geht Powermanagement nicht mehr per Klick. z.B. beim Herunterfahren.
Es wurden zuerst keine entsprechenden Optionen angeboten.
Nach Installation des xfce-power-manager sind die Optionen zwar vorhanden, aber ausgegraut.
Per
Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost mga3-64-KDE-upgedatet]$ systemctl suspend
==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.login1.suspend ===
Authentication is required for suspending the system.
Authenticating as: root
Password:
==== AUTHENTICATION COMPLETE ===

Klappt es. Wie bekomme ich das aber über das Widget hin?

PS: Der upowerd läuft.
Es handelt sich um einen Desktop-PC, kein Notebook.

PPS: Der Powermanager hält sich auch für in der Lage, die gewünschten Aktionen auszuführen:
Code: Alles auswählen
---------------------------------------------------
       Xfce power manager version 1.2.0
Mit Unterstützung für »policykit«
Mit Unterstützung für »network-manager«
Mit Unterstützung von DPMS
---------------------------------------------------
Kann in Standby versetzen: Ja
Kann in Ruhezustand versetzen: Ja
Kann Festplatten herunterdrehen: Ja
Darf in den Standbybetrieb versetzen: Ja
Darf System in den Ruhezustand versetzen: Ja
Darf System herunterfahren: Nein
Darf Festplatten herunterdrehen: Ja
Hat Akku: Nein
Hat Helligkeitsregler: Nein
Hat Hauptschalter: Ja
Hat Taste für Ruhezustand: Ja
Hat Schlaf-Taste: Ja
Hat Klappe: Nein
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Powermanagement mit MGA3 und xfce

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '13, 19:39

Wie ist es mit https://wiki.archlinux.org/index.php/Xf ... er-manager ?

Evtl. spielt da auch https://bugzilla.xfce.org/show_bug.cgi?id=8729 mit rein, aber seitdem ist ja schon ein bißcheen Zeit ins Land gegangen.
Weiß nicht wie der aktuelle Stand bei XFCE ist, ewig nicht mehr genutzt. Gibt ja auch viel schickere Alternativen wie das stabile e17 :P
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [erledigt] Powermanagement mit MGA3 und xfce

Beitragvon man-draker » Mai 28th, '13, 19:40

Vorerst erledigt.
Nachdem ich in einer Konsole
Code: Alles auswählen
xfce4-power-manager -c

ausprobiert habe, meldete er, die Energieverwaltung würde nicht laufen, ob ich sie starten wolle.
Ein Ja brachte den Einstellungsdialog ohne ausgegraute Felder zum Vorschein.
Jetzt funktionieren die Knöpfe und das Ganze übersteht auch einen Reboot. :?:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron