Hallo !
Kennt jemand ein Programm für Radiomitschnitte ? Ich will http://www.bvb.de/templates/spiele/netradio/stream.php ( pop-up-Fenster der Seite http://www.bvb.de/?%9C%5D%1B%E7%F4%9D# ) in einen Player einfügen und aufnehmen.
Ja.EdW hat geschrieben:Kennt jemand ein Programm für Radiomitschnitte ?
Ich will [...] in einen Player einfügen und aufnehmen.
Pitti hat geschrieben:Ja.EdW hat geschrieben:Kennt jemand ein Programm für Radiomitschnitte ?
Falls Dir jedoch der VLC sympathischer ist, schaue mal dort:
und dann unter "Ansicht/erweiterte Steuerung" ein Häckchen setzten und siehe da, es erscheint der Knopf mit dem roten Punkt für Aufnahme starten.3.4 Aufnehmen
Der VLC Media Player kann nicht nur Dateien abspielen, sondern auch zum Aufnehmen genutzt
werden. Zum Beispiel Radio Streams aus dem Internet. Hiermit können Konzerte, einzelne Lieder
oder Beiträge aufgenommen werden. Die Funktion ist im Grunde die selbe, wie mit einem
Kassenrekorder aus dem Radio aufzunehmen. Um die Funktion nutzen zu können, müssen einige
Einstellungen gemacht werden.
Die Dateien werden anschließend auf der Festplatte gespeichert. Informationen, die direkt in die
Dateien geschrieben werden, hängen auch vom jeweiligen Sender ab und welche Informationen
dieser mit in die Dateien schreibt. Grundsätzlich ist es möglich, genau das aufzunehmen, was per
Audio oder Video zu sehen und zu hören ist
jkowalzik hat geschrieben:Schau dir lieber das an: http://www.vlc.de/VLC-Handbuch.pdf
da steht dann: [...]
EdW hat geschrieben:Das netradio BVB ging früher auch mit Winamp und streamripper plugin. Aber die Säckel vom BVB haben was geändert und dann war das nicht mehr so einfach. Das ist das Problem.
Daher dachte ich, dass die Linux-Leute ein pfiffiges Spezialprogramm dafür hätten.
EdW hat geschrieben:Aber die Säckel vom BVB haben was geändert
Pitti hat geschrieben:Lediglich der Link wäre hier anders:
http://edge.live.mp3.mdn.newmedia.nacam ... tream1.mp3
EdW hat geschrieben:Daher dachte ich, daß die Linux-Leute ein pfiffiges Spezialprogramm dafür hätten.
doktor5000 hat geschrieben:Umkodieren kann man es mit VLC dann aber im Anschluß.
jkowalzik hat geschrieben:EdW hat geschrieben:Das netradio BVB ging früher auch mit Winamp und streamripper plugin. Aber die Säckel vom BVB haben was geändert und dann war das nicht mehr so einfach. Das ist das Problem.
Daher dachte ich, dass die Linux-Leute ein pfiffiges Spezialprogramm dafür hätten.
Hallo!
Wenn BVB Netradio wieder auf Sendung ist und du es mit dem Firefox empfangen kannst, dann:
Rechtsklick auf die Seite und "Seitenquelltext anzeigen" anwählen.
Darin versteckt sich die Anschrift für den Sender.
Gruß
J.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast