Sony Mageia drauf aber Problem mit

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon Candlelight » Feb 23rd, '13, 21:55

Habe nun auch Mageia 2 auf meinem anderen Notebook installiert, jedoch hab ich keinen Sound und ganz am Anfang also beim Booten ist der ganze Bildschirm bunt mir wirren runden Kreisen wenn an es so nennen kann. Sobald der Desktop geladen ist scheint alles normal zu sein.

Hier einmal der Link zum Gerät

http://www.sony.de/support/de/product/V ... ifications

Ich hoffe es kann mir hierbei jemand Helfen, ansonsten muss ich wohl M 2 wieder entfernen weil ich nicht weiß welches Risiko ich mit dem Bildschirm eingehe.
Benutzeravatar
Candlelight
 
Beiträge: 100
Registriert: Feb 19th, '13, 06:41

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon Candlelight » Feb 24th, '13, 13:25

Ist ja nicht leicht hier Hilfe zu bekommen. Naja, dann werd ich mich mal nach einem anderen BS umsehen. Verstehe schon das User die sich neu mit Linux befassen wohl eher unerwünscht sind bzw. lästig sind. Dann will ich euch mal nicht weiter zur Last fallen. Bis auf einen sehr Hilsbereiten scheint es hier wohl keinen mehr zu geben.

Viel Spaß noch.
Benutzeravatar
Candlelight
 
Beiträge: 100
Registriert: Feb 19th, '13, 06:41

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon Oli » Feb 24th, '13, 14:02

Hallo,

ein bisschen Geduld muß man schon mitbringen.
Können Sie mal ein Foto machen von den "wirren runden Kreisen".
Normalerweise sind solche Grafikaussetzer kein Risiko für den Bildschirm.
Bekommen Sie beim Start das Menü vom Bootmanager zu sehen?
Welcher Grafiktreiber ist geladen?

Gruß
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon doktor5000 » Feb 24th, '13, 14:54

Candlelight hat geschrieben:Ist ja nicht leicht hier Hilfe zu bekommen. Naja, dann werd ich mich mal nach einem anderen BS umsehen. Verstehe schon das User die sich neu mit Linux befassen wohl eher unerwünscht sind bzw. lästig sind. Dann will ich euch mal nicht weiter zur Last fallen. Bis auf einen sehr Hilsbereiten scheint es hier wohl keinen mehr zu geben.

Ist nicht leicht hier Hilfe zu bekommen - deine anderen Threads hast du anscheinend schon vergessen?
Und weder sind neue User hier lästig noch unerwünscht. Ich denke du hast da eine sehr verzerrte Realitätswahrnehmung ...
Auch kann ich Oli ob der notwendigen Geduld da nur zustimmen. Spät abends ein Problem posten, und am nächsten Tag mittags sich
aufzuregen, dass man noch keine Lösung hat, ist schon etwas vermessen, man köntne auch sagen unverschämt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon jkowalzik » Feb 25th, '13, 11:34

Candlelight hat geschrieben:Habe nun auch Mageia 2 auf meinem anderen Notebook installiert, jedoch hab ich keinen Sound


Hallo!
Bei der Soundkarte
Multimedia
Audio Chipset
ALC260 - 2-Channel High Definition Audio Codec
Chipset Manufacturer
Realtek
Audio Type
AC Link


gib mal "lspci" ein und schau mal, ob da nicht doch " Audio device: Intel Corporation 82801FB/FBM/FR/FW/FRW (ICH6 Family) High Definition Audio Controller " oder etwas ähnliches steht. Denn auf der Seite von http://www.alsa-project.org/main/index.php/Matrix:Main kommt man mit den SONY-Angaben nicht weiter.
Aber: da könnte man vom Hersteller Treiber bekommen: http://www.realtek.com.tw/downloads/dow ... Down=false
Nur was sehen meine Augen: (ich habe das "Liesmich" etwas gekürzt)
The source code copy from http://www.alsa-project.org. ver:5.15
Linux Source Code for ALC audio codec
Support Codec list:

====HD Audio codec ====
ALC221
ALC260

Installation:
This Source Code is from http://www.alsa-project.org.
For OS installation, please remember add the Development tool kit.
For driver installation, please follow below steps.

Automatic install:
execute

./install

Note: Please check Development tool kit on your OS.

Manual install:
Step 1. unzip source code
tar xfvj alsa-driver-1.0.xx.tar.bz2

Step 2. Complied source code
a. cd alsa-driver-1.0.xx
b. ./configure --with-cards=hda-intel
c. make
d. make install

Step 3. reboot your machine

Step 4. Use the alsamixer the disable mute (All audio line default is mute)
Must to compile and to install the ALSA library and utility. (Use automatic install is already install)
excute alsamixer

Note: 1. The most detail information, can refer the alsa-kernel/Documenttation/ALSA-Configuration.txt in the azx-021705.tar.bz2.
2. Kernel Version must be 2.6 or later.
3. All mixer channels are muted by default. You must use a native
or OSS mixer program to unmute appropriate channels.

4. If can not compile the source code, try to rename the /usr/src/linux-2.x -> /usr/src/linux.
5. The driver added to support the SPDIF functoin.
6. a. You can download the alsa-lib-1.0.x and alsa-utils-1.0.x form the http://www.alsa-project.org, then unzip and install them.
b. Suggest use "alsamixer" to control mixer function.
c. Used "alsaconf" can autodetect which drive you need to install (step 4).
7. SUSE Distribution must install the ncurses package.


....und das wahrscheinliche Problem "kein Ton" habe ich textlich hervorgehoben.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon doktor5000 » Feb 25th, '13, 20:04

@Jürgen: Was hat die Soundkarte mit bunten Kreisen beim Bootloader/Plymouth zu tun? Noch dazu, dass deine Tipps vollkommen
daneben sind, in dem Fall sollte man sich definitiv keine Herstellertreiber besorgen, das wird vom snd-hda-intel Treiber untersützt,
wie eigentlich alle HDA-Codecs. http://git.alsa-project.org/?p=alsa-ker ... xt;hb=HEAD
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon man-draker » Feb 25th, '13, 20:40

doktor5000 hat geschrieben:@Jürgen: Was hat die Soundkarte mit bunten Kreisen beim Bootloader/Plymouth zu tun?

Candlelight hat geschrieben:Habe nun auch Mageia 2 auf meinem anderen Notebook installiert, jedoch hab ich keinen Sound

Nach meiner Erfahrung lohnt der Blick mit alsamixer auf die Hardware, um gemutete Kanäle zu finden.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon jkowalzik » Feb 25th, '13, 23:54

doktor5000 hat geschrieben:@Jürgen: Was hat die Soundkarte mit bunten Kreisen beim Bootloader/Plymouth zu tun?

Hallo!
Der gut Mensch hatte eigentlich 2 Fragen:
Candlelight hat geschrieben:Habe nun auch Mageia 2 auf meinem anderen Notebook installiert,
a) jedoch hab ich keinen Sound und
b) ganz am Anfang also beim Booten ist der ganze Bildschirm bunt mir wirren runden Kreisen wenn an es so nennen kann.

Zu b) habe ich nichts gesagt
nur zu a) habe ich eine kleine "Gugelei" angestellt.
doktor5000 hat geschrieben: Noch dazu, dass deine Tipps vollkommen daneben sind, in dem Fall sollte man sich definitiv keine Herstellertreiber besorgen, das wird vom snd-hda-intel Treiber untersützt, wie eigentlich alle HDA-Codecs. http://git.alsa-project.org/?p=alsa-ker ... xt;hb=HEAD
Genau auf das wollte ich ihn mit der Nase darauf stoßen, ALSA kommt von Haus aus mit Mageia mit und wenn er dann doch noch etwas aus der Realtec - Veröffentlichung mitnehmen sollte, dann habe ich es im LIESMICH groß hervorgehoben:
All mixer channels are muted by default. You must use a native or OSS mixer program to unmute appropriate channels.
Suggest use "alsamixer" to control mixer function.
Vielleicht hätte ich besser geschrieben: Kram den Alsa-Mixer hervor und dreh mal etwas an diesen Schrauben!
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon man-draker » Feb 26th, '13, 06:39

jkowalzik hat geschrieben:Vielleicht hätte ich besser geschrieben: Kram den Alsa-Mixer hervor und dreh mal etwas an diesen Schrauben!

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung. ;)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Sony Mageia drauf aber Problem mit

Beitragvon Candlelight » Mär 2nd, '13, 23:38

Das mit dem Sony hat sich erledigt. Das mit dem Bildschirm ist mir einfach zu heftig gewesen und da ich lieber auf Nummer sicher gehen will hab ich dort wieder XP drauf gemacht, auch wenn ich es lieber anders gehabt hätte.

Wenn sich hier einige sagen wir mal angegriffen gefühlt haben dann sorry. Ich gebe zu das ich manchmal etwas ungeduldig bin und wenn es nicht so funktionieren will wie ich es gerne hätte und dann noch die Frage dazu offen bleibt ob das Gerät einen Schaden nehmen kann bin ich manchmal zu schnell mit meiner Meinung.

Und nein ich habe nicht vergessen das mir bereits gut geholfen wurde wofür ich mich ja auch bedankt habe.
Benutzeravatar
Candlelight
 
Beiträge: 100
Registriert: Feb 19th, '13, 06:41


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron