Backup / snapshot funktioniert nicht

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Backup / snapshot funktioniert nicht

Beitragvon rubart » Feb 27th, '13, 18:19

Hi

Linux3.4.24-desktop-3.mga2 aktuell KDE 4.8.5

Ja das gab es hier schon mal ,aber aus den Posts werde ich nicht schlau.
Im Kontrollzentrum unter Snapshots kann ich:
-backup aktivieren
-ein backup des gesamten systems erstellen
-den Ort festlegen
ablehnen oder annehmen

aber keine Zeit einstellen!
der Ort wird auch in die rsnapshot.conf geschrieben
zum Schluss entfernt draksnapshot.conf eine /etc/cron.d/rsnapshot
die ist dann jedenfalls leer

in /etc/cron.hourly ,monthly usw steht jedesmal:

Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
# WARNING: This file is autogenerated from /etc/rsnapshot.conf.
# WARNING: Please alter /etc/rsnapshot.conf instead of /etc/cron.%s/rsnapshot
#          Then rerun draksnapshot-config
#
# /etc/cron.hourly/rsnapshot: crontab fragment for rsnapshot

/usr/bin/rsnapshot hourly > /dev/null


Wo trage ich denn jetzt die Zeit ein wenn das automatisch geeriert wird?
in der /etc/crontab steht:

Code: Alles auswählen
SHELL=/bin/bash
PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=root
HOME=/

# run-parts
01 * * * * root nice -n 19 run-parts --report /etc/cron.hourly
02 4 * * * root nice -n 19 run-parts --report /etc/cron.daily
22 4 * * 0 root nice -n 19 run-parts --report /etc/cron.weekly
42 4 1 * * root nice -n 19 run-parts --report /etc/cron.monthly


also schaut dieser auch nur nach /etc/cron.hourly ,monthly usw.
sollte da bei mir im Kontrollzentrum was fehlen?
Ich habe beim duckgoen einen Schnappschuss vom Kontrollzentrum in Mandriva gesehen.
Da gibt es einen Button für Backup, fehlt der eventuell?
und wie lässt sich das beheben?
rubart
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 13th, '12, 00:21

Re: Backup / snapshot funktioniert nicht

Beitragvon man-draker » Feb 27th, '13, 19:31

rubart hat geschrieben:Im Kontrollzentrum unter Snapshots kann ich:
-backup aktivieren
-ein backup des gesamten systems erstellen
-den Ort festlegen
ablehnen oder annehmen
aber keine Zeit einstellen!

Exakt. Das Backup-Programm (rsnapshot, ein Perl-Skript) wird stündlich, täglich, wöchentlich und jeden Monat aufgerufen.
Es wertet dann den Parameter aus und steuert damit das eigentliche Arbeitstier rsync.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Backup / snapshot funktioniert nicht

Beitragvon peterdit » Feb 28th, '13, 07:41

Hallo rubart,
nein im Kontrollzentrum fehlt nichts.
aber keine Zeit einstellen!
der Ort wird auch in die rsnapshot.conf geschrieben


In dieser Tabelle ist die Zeit eingetragen.
erste Spalte = Minute, zweite Spalte = Stunde(24h), dritte Spalte = Tag(Datum), vierte Spalte = Monat,
fünfte Spalte = Wochentag( 0 =Sonntag, 6 = Samstag)
Code: Alles auswählen
# run-parts
    01 * * * * root nice -n 19 run-parts --report /etc/cron.hourly
    02 4 * * * root nice -n 19 run-parts --report /etc/cron.daily
    22 4 * * 0 root nice -n 19 run-parts --report /etc/cron.weekly
    42 4 1 * * root nice -n 19 run-parts --report /etc/cron.monthly

z. B. 05 08,11,14,16,18 * * * startet täglich um 08:05, 11:05, 14:05, 16:05, 18:05 das jeweilige Backup

Dann muss noch die Anzahl der Intervalle festgelegt werden.
Diese sind in der /etc/rsnapshot.conf einzutragen.(als root)
Code: Alles auswählen
#########################################
#           BACKUP INTERVALS            #
# Must be unique and in ascending order #
# i.e. hourly, daily, weekly, etc.      #
#########################################
interval   hourly   5
interval   daily      7
interval   weekly   4
interval   monthly   12


Achtung die rnapshot.conf will nur Tabulatoren, keine Leerschläge.

in der Datei /var/log/rsnapshot.log kannst Du den Erfolg oder entsprechenden Fehlermeldungen sichten.

Noch ein Tipp: das Verzeichnis /proc auf keinen Fall mitsichern, sonst ist bald dein Speichermedium zu klein.

Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Backup / snapshot funktioniert nicht

Beitragvon rubart » Feb 28th, '13, 20:31

hi

Danke für die Tips,
Na dann muss es eben so gehen.Eigentlich erwarte ich im Kontrollzentrum einen Butten
-jetzt sichern-

Da braucht man ja kein KDE installieren wenn eh alles über die Konsole einzustellen ist.
Übrigens die Hilfe im Kontrollzentrum geht auch nicht. Ich weis aber nicht
ob sie nur nicht mit installiert wurde.
Was mich auch ein wenig abschrekt ist wenn da was von WARNUNG! steht da lass ich lieber die
Hände von man weiß ja nicht was alles dran hängt.

Trotzdem, wieder was gelernt, danke für eure Unterstützung
schönen Abend noch
Rubart
rubart
 
Beiträge: 7
Registriert: Nov 13th, '12, 00:21

Re: Backup / snapshot funktioniert nicht

Beitragvon peterdit » Mär 1st, '13, 07:33

rubart hat geschrieben:Eigentlich erwarte ich im Kontrollzentrum einen Butten
-jetzt sichern-

ich glaub, das war früher mit Mandriva 2009 mit draksnapshot noch möglich.
rubart hat geschrieben:Da braucht man ja kein KDE installieren wenn eh alles über die Konsole einzustellen ist.

Also die rsnapshot.conf kannst Du mit kWrite, gedit, Vi u.s.w editieren, brauchst also nicht KDE
das einzige was Du aus der Konsole starten musst, ist der Editor als root.

Ich find das Tool für den Normalverbraucher recht gut, es erstellt zu den angegebenen Zeiten
differenzielle Backups, braucht also wenig Platz und das Restore ist auch einfach.
Aber jedem das Seine.
Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast