[gelöst] Mülleimer leeren

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon man-draker » Jan 11th, '13, 17:27

kanow58 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
-rwxr-x--x 1 kanow kanow 6595 Jan 11 16:38 Arbeitsfläche/trash.desktop*
[kanow@tuxy-2013 ~]$

so dass war's

Du erkennst die Abweichung zu den Rechten bei mir?
Ändere sie doch bitte mal auf "-rw-r--r--" (müsste binär 644 sein).
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon man-draker » Jan 11th, '13, 17:33

kanow58 hat geschrieben:
Code: Alles auswählen
chown -R Benutzer:Benutzer Verzeichnis
chmod -R 751 Verzeichnis

Ein im Nachhinein betrachtet suboptimaler Wert.
Welchen Grund gibt es, alle Dateien ausführbar zu machen?
Benötigt wird das nur für Verzeichnisse.
Evtl. klärend: http://support.ecs-webhosting.de/FragenundAntworten/Linux-Dateirechte-und-755-777-etc-verstehen
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon kanow58 » Jan 11th, '13, 17:38

Hallo,
kann sein dass ich das bei meinen Linuxanfängen falsch verstanden habe. Aber kann ich jetzt überhaupt eine Trennung zwischen Verzeichnissen und Dateien durch führen? Du musst bedenken, es zieht sich komplett (-R) durch das ganze Home-Verzeichniss.

Ergänzung: Ich war immer der Meinung eine Datei müsste Ausführbar sein damit sie überhaupt funktioniert.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon man-draker » Jan 11th, '13, 18:14

kanow58 hat geschrieben:kann sein dass ich das bei meinen Linuxanfängen falsch verstanden habe.
Den Verdcht habe ich. :)

Aber kann ich jetzt überhaupt eine Trennung zwischen Verzeichnissen und Dateien durch führen?

Nicht mit chmod allein. Mir fällt da auf Anhieb der Befehl find mit dem Parameter "-c d", der Option --exec und dem Kommando chmod ein.


Ergänzung: Ich war immer der Meinung eine Datei müsste Ausführbar sein damit sie überhaupt funktioniert.

Nur Programme.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon kanow58 » Feb 5th, '13, 17:37

Hallo man-draker,

ich habe dass mit der Suche es jetzt durch Zufall und lesen im ubuntu-wiki verstanden. Das ganze habe ich mit dem "find" Befehl ausgeführt.
Das einzige was nicht passt sind die Verknüpfungen auf der Arbeitsfläche, diese scheinen auch "ausführbar" sein zu müssen.
Gibt es noch ein paar so Fallen?
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: [gelöst] Mülleimer leeren

Beitragvon wanne » Feb 7th, '13, 19:03

kanow58 hat geschrieben:ich bekomme auch diese Fehlermeldung, dass der Mülleimer voll ist und von Hand gelehrt werden muß. Der Mülleimer ist leer. Ich habe die Antworten gelesen, sehe aber keine Lösung.

Von Hand leeren (Als USER):
Code: Alles auswählen
rm -rf ~/.local/share/Trash/files/*
rm -rf ~/.local/share/Trash/info/*
rm $HOME/.local/share/Trash/metadata

alternativ wenn KDE verwendet wird:
Code: Alles auswählen
ktrash --empty
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Vorherige

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron