Seitdem ich über radeon-firmware meine Radeon HD 7450 problemlos zum Laufen bekommen habe, erscheint leider rechts unten immer ein äußerst aufdringliches Logo von AMD ... "AMD Unsupported hardware". Ich habe mich in den letzten Tagen dumm und dusselig gesucht. Der vielversprechendste Hinweis war, das folgende Skript ablaufen zu lassen
- Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
DRIVER=/usr/lib/xorg/modules/drivers/fglrx_drv.so
for x in $(objdump -d $DRIVER|awk '/call/&&/EnableLogo/{print "\\x"$2"\\x"$3"\\x"$4"\\x"$5"\\x"$6}'); do
sed -i "s/$x/\x90\x90\x90\x90\x90/g" $DRIVER
done
Da bei mir jedoch eine 64Bit-Installation läuft, habe ich es wie folgt geändert
- Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
DRIVER=/usr/lib64/xorg/modules/drivers/fglrx_drv.so
for x in $(objdump -d $DRIVER|awk '/call/&&/EnableLogo/{print "\\x"$2"\\x"$3"\\x"$4"\\x"$5"\\x"$6}'); do
sed -i "s/$x/\x90\x90\x90\x90\x90/g" $DRIVER
done
Leider hinterlässt mir dieses Skript immer eine korrupte Bibliothek, mit der KDE nachher (natürlich) überhaupt nicht mehr starten will.
Eine andere Lösungsmöglichkeit lag darin, die Konfigurations-Datei einer früheren (funktionierenden) Catalyst-Version "drüberzukopieren". Auch das war leider ohne Erfolg.
Frage also: Kennt jemand eine funktionierende Möglichkeit, dieses grauenhafte Overlay zu entfernen?