[gelöst] Touchpad sperren

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 30th, '12, 13:49

Hallo,
gibt es die Möglichkeit das Touchpad mittels einer Tastenkombination oder Festlegung auf eine der Sondertasten (Fn "F9") den Notebooks ein- und auszuschalten?
Zuletzt geändert von kanow58 am Jan 1st, '13, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon lula » Dez 30th, '12, 14:29

Hallo,
eine direkte Möglichkeit kenne ich nicht, ich mache das folgendermaßen:

Zum Ein-/Ausschalten benutze ich folgendes Skript (irgendwo im Pfad speichern und ausführbar machen)

Code: Alles auswählen
#!/bin/bash

if [ $(synclient -l | grep TouchpadOff | awk '{print $3}') -eq 0 ]; then
  synclient TouchpadOff=1
else
  synclient TouchpadOff=0
fi


Dann brauchst Du eigentlich nur noch dem DE beibringen, bei einer best. Tastenkombination das skript aufzurufen, das habe ich allerdings bei mir nicht.

Viele Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Touchpad sperren

Beitragvon man-draker » Dez 30th, '12, 15:13

kanow58 hat geschrieben:gibt es die Möglichkeit das Touchpad mittels einer Tastenkombination oder Festlegung auf eine der Sondertasten (Fn "F9") den Notebooks ein- und auszuschalten?

Wenn du das benötigst, um ein versehentliches Mauskommando beim Tippen zu verhindern, sollte dein DE das bieten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 30th, '12, 15:45

Hallo man-draker,
genau so ist es, falls es funktioniert. Und nun bitte noch für die Dummen: Was ist "DE"? Vermutlich irgendetwas mit Desktop Einstellungen?
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon lula » Dez 30th, '12, 15:59

Hallo,

DE steht für "Desktop Environment" und meint KDE, Gnome, etc.

Viele Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 30th, '12, 16:21

Danke,
ich benutze KDE.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon alf » Dez 30th, '12, 16:27

kanow58 hat geschrieben:Danke,
ich benutze KDE.


Dann lässt sich das relativ schmerzfrei bewerkstelligen: KDE-Systemeinstellungen --> Eingabegräte --> Touchpad --> Touchpad beim Schreiben deaktivieren
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 30th, '12, 16:48

Okay,
habe jetzt die Zeit auf 2000ms erhöht, sieht gut aus.
Wie lässt sich das Script der ersten Antwort auf die die Taste (Fn "F9") legen?
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon lula » Dez 30th, '12, 17:36

Hallo,

wenn das Skript funktioniert (mal aus der shell getestet?), dann

KDE-Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle -> Bearbeiten -> Neu -> Globaler Kurzbefehl -> Befehl/Adresse

Danach auf dem Reiter Auslöser die Tastenkombo eingeben und auf dem Reiter Aktion den Pfad zum Skript eintragen bzw. über den Dateibrowser auswählen -> Anwenden.

Ist bei Dir Fn F9 belegt? Bei mir ist da kein Unterschied zu F9 alleine.

Viele Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 30th, '12, 22:45

Hallo lula,
funktioniert auf "(Win)F9".

Weiß jemand ob man das auch mit der Kombination (Fn "F9") machen kann. Wenn ich das über die Systemeinstellung mache kommt die Meldung "die gedrückte Taste wird von QT nicht unterstützt.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 31st, '12, 14:05

Hallo,

das mit dem Script funktioniert nur, wenn ich die Datei vorher gestartet habe. Dann geht es auch mit der Tastenkombination (win+F9).
Nach einem Neustart geht aber nichts mehr, außer in starte wieder die Datei, per Doppelklick oder Enter.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon alf » Dez 31st, '12, 14:20

Dann leg das Script doch einfach in den KDE-Autostart: KDE-Systemeinstellungen --> Starten und Beenden --> Autostart
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Touchpad sperren

Beitragvon lula » Dez 31st, '12, 15:04

Hallo,

kanow58 hat geschrieben:das mit dem Script funktioniert nur, wenn ich die Datei vorher gestartet habe. Dann geht es auch mit der Tastenkombination (win+F9).
Nach einem Neustart geht aber nichts mehr, außer in starte wieder die Datei, per Doppelklick oder Enter.


das mit dem vorher starten verstehe ich nicht. Das Skript macht nichts weiter als das Touchpad ausschalten, wenn es an ist, bzw. einschalten wenn es aus ist. Danach beendet es sich, d.h. das muß nicht gestartet sein. Das kannst Du am besten auf einer shell ausprobieren, beliebig oft hintereinander ausführen, nach jedem Aufruf sollte der Status des Touchpads anders sein. Kontrollieren kannst Du den Status mit der Zeile aus dem Skript
Code: Alles auswählen
synclient -l | grep TouchpadOff

Ergibt als Ausgabe entweder
TouchpadOff = 0 # => Touchpad ist an
oder
TouchpadOff = 1 # => Touchpad ist aus

Viele Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 31st, '12, 16:21

@ alf,

das war keine so gute Idee. Mein Desktop ist nach der Anmeldung ohne Touchpad.

@lula,

das Skript funktioniert nur wenn ich es zuerst manuell starte. Entweder über den Dateimanager, Doppelklick oder über die Konsole, im entsprechenden Verzeichnis und dann mit "./Dateiname".
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon lula » Dez 31st, '12, 17:38

Hallo,

was genau funktioniert denn jetzt nicht? Schaltet das Skript das Touchpad aus und auch wieder ein? Hast Du das aus meinem letzten Beitrag mal ausprobiert? Ich habe mir das Skript jetzt auch mal WIN+F9 gelegt, eine shell aufgemacht und eingegeben:
Code: Alles auswählen
synclient -l | grep TouchpadOff
# Ausgabe:    TouchpadOff             = 0   
# Win+F9 gedrückt
synclient -l | grep TouchpadOff
# Ausgabe:    TouchpadOff             = 1
# Win+F9 gedrückt
synclient -l | grep TouchpadOff
# Ausgabe:    TouchpadOff             = 0   

Nach jedem Aufruf des Skripts ändert sich die Ausgabe von 0 auf 1 bzw. umgekehrt und das Touchpad ist dann an bzw. aus. Funktioniert hier belibig oft hintereinander und ist das erwartete Verhalten.

Viele Grüße,
Lutz
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 31st, '12, 19:22

Hallo lula,

es funktioniert nicht über die Tastenkombination.

Erst wenn ich diese Datei 1 x manuell starte geht es über die Tastenkombination.

Mein Sohn hat es auf seinem Notebook mit Kubuntu 12.04 durchgeführt und es funktioniert.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Dez 31st, '12, 20:09

Vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt.
Der Befehl als solches funktioniert auch über die Konsole.
Nur über die Zuweisung über die Systemeinstellungen auf die Tastenkombination, welche ist egal, funktioniert es erst wenn das Skript einmalig manuell gestartet wurde.

PS: Noch einen guten Rutsch ins neue Jahr, für diese Jahr ist jetzt Schluss :D
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen

Re: Touchpad sperren

Beitragvon kanow58 » Jan 1st, '13, 08:03

Sorry,
das Problem sitzt wie immer vor dem Bildschirm.
Natürlich muss das automatische typing in der Systemeinstellung deaktiviert sein.

Kann mir jemand sagen wo die Datei für die Systemeinstellung liegt und wie die heißt. Durch das ganze experimentieren habe ich 2 leere Eingtäge die ich gerne per Editor löschen würde, scheint anderst nicht möglich zu sein.
Gruß Klaus
Benutzeravatar
kanow58
 
Beiträge: 78
Registriert: Dez 22nd, '12, 20:05
Wohnort: Böblingen


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron