Phoenix hat geschrieben:Die erste Katastrophe war bisher die Erstauswahl von Installationsmedium und Installationsort beim Installationsbeginn. Die für mich unklaren englischen Formulierungen verleiteten mich, die Installation von Platte zu wählen. Wie sich gezeigt hat, war das Blödsinn; CD (!) hätte ich wählen sollen. Passiert ist nichts, nach richtiger Wahl startete die Installation dann.
doktor5000 hat geschrieben:Da steht aber nichts von Install from Harddrive, sondern Boot from Harddisk. Nebenbei erwähnt kann man auch ganz einfach per Druck auf F2 die Sprache auf Deutsch umstellen.
Was die Kontrolleiste angeht, dazu solltest du das Miniprogramm "Fensterleiste" hinzufügen und die Standard-Fensterleiste entfernen.
Phoenix hat geschrieben:Nur die Symbole vor z.B. Writer- Dateien haben ein anderes Bild, das sieht aus wie ein mit einem X verschlungenes O... Allerdings sieht das Logo bei Draw genauso aus. Andere Programme haben aber andere Logos. Ein geändertes Logodesign brachte bislang keine Änderung bei LO.
doktor5000 hat geschrieben:Wobei dass das Nepomuk-Symbol ist und ..............
jkowalzik hat geschrieben:......dafür sorgt, dass der Rechner den Lüfter zu Hochleistung zwingt
jkowalzik hat geschrieben:Phoenix hat geschrieben:Nur die Symbole vor z.B. Writer- Dateien haben ein anderes Bild, das sieht aus wie ein mit einem X verschlungenes O...
Hallo!
Sach ma, wo hasse das gesehen
Wie schon eh und jeh, du machst aus kleinen Problemchen/Änderungen hochtechnische Sachverhalte, obwohl es ganz simpel wäre. Wenn du damit glücklich wirst
Hallo!
Sach ma, wo hasse das gesehen
Ich kenne nur das:
Phoenix hat geschrieben:Wie schon eh und jeh, du machst aus kleinen Problemchen/Änderungen hochtechnische Sachverhalte, obwohl es ganz simpel wäre. Wenn du damit glücklich wirst
Ach lieber dok.,
wie schon seit geraumen Zeiten kannst Du Dich in Leute nicht hineindenken, die nur Anwenderwissen haben.
doktor5000 hat geschrieben: Wer keine Probleme hat, der macht sich eben welche.
doktor5000 hat geschrieben:Wie schon eh und jeh, du machst aus kleinen Problemchen/Änderungen hochtechnische Sachverhalte, obwohl es ganz simpel wäre. Wenn du damit glücklich wirst ...
doktor5000 hat geschrieben:@Phoenix: Poste doch mal einen Screenshot von dem was du meinst, ein Icon-Theme hilft da nur bedingt (je nachdem was du da wie installiert hast)
Phoenix hat geschrieben:im Moment komme ich nur an das Bildschirm- Digitalfoto des Livesystems... (s. Anhang)
doktor5000 hat geschrieben:Selbstverständlich kann ich das, das gehört zu meinem Job als auch zu meinem Hobby. Nur kann ich es nicht nachvollziehen, wie man wieder und wieder simpelste Dinge (auch nach dem expliziten Hinweis, auf Nachfrage diese mal zu erklären, damit man die Einfachheit erkennt) so verkomplizieren kann. Du bist übrigens fast der einzige, der das so betreibt, falls du es wissen möchtest. Aber du scheinst das ja zu mögen, und bist ja auch nicht davon abzubringen. Daher: Wer keine Probleme hat, der macht sich eben welche.
Komisch, daß wohl nur mir die simpelsten Dinge nicht einfallen. Da sitze ich nun alleine an meinem System und versuche Probleme zu lösen, die ich meist garnicht verursacht habe. In der Hilfe suchen? Ja, mit welchem Begriff denn? Suchmaschine? das gleiche."obwohl es ganz simpel wäre; ... wie man wieder und wieder simpelste Dinge... so verkomplizieren kann,"
jkowalzik hat geschrieben:Volltreffer
Beim "Goldenen Schuss" mit Lou van Burg hieß das: "der Kandidat hat 100 Punkte"
Heute sagt man: "Der Mensch benutzt Linux"
Ohne Linux, keine Probleme ---> Leben langweilig
mit Linux, mehr Probleme als spanischer Hund Flöhe hat ---> Leben aufregend![]()
doktor5000 hat geschrieben:Schon alleine mit der Geschicht mit den "unklaren" englischen Formulierungen im Bootmenü ...
Phoenix hat geschrieben:Wenn im Linux alles ganz einfach ist, frage ich mich nur, wozu es denn die Hilfeforen geben muß?
Na Jürgen, auf welcher Seite stehst Du denn? Auf der Seite, die bessere und einsichtigere Anleitungen und Hilfen schaffen möchte, oder auf der Seite, die lieber die Nutzer als unwissend deklariert?
Da steht aber nichts von Install from Harddrive, sondern Boot from Harddisk. Nebenbei erwähnt kann man auch ganz einfach per Druck auf F2 die Sprache auf Deutsch umstellen.
Welcome to Mageia release 2, May 19 2012 19:17:23
Please choose...
Please chose the installation method. {source}
….....
CDROM drive
Hard disk
….......
Ok Cancel
<Alt-F1> for here, <Alt-F3> to see the logs. <Alt-F4> for kernel msg
dieses dauernde Gezeter …
n.Über irgendwelche Funktionsänderungen in neuen Versionen von Paket xy … Und ich sehe es auch nicht als die Aufgabe der Macher einer Distribution auf jede Änderung der Funktionen jedes Programmes extra hinzuweisen, dafür gibt es die Projektseiten upstream, da kann man sich umfassend über Änderungen/Neuheiten informiere
@Phoenix
Ich kann sehr gut nachvollziehen, was der Dok meint, den besten Beweis hast Du selbst gerade wieder geliefert, ein Bild (jpeg, png... was auch immer) hätte völlig gereicht, Du mußt das aber in ein PDF verpacken, das ist m.E. wirklich kompliziert.
Das eine Kind findet den Teddy einfach lieb und benutzt ihn als Freund und Kuscheltier, teilweise bis ins hohe Alter (von beiden).
Das andere Kind schneidet den Teddy auf, wirft ihn ins Feuer oder balgt sich mit Nachbars Rottweiler um das Teil. Anschließend beschwert es sich dann, dass das Kuscheltier nicht mehr so schön aussieht und außerdem nicht wieder einfach "heilzumachen" geht.
Aus dem einen Kind wird ein zufriedener Mensch. Aus dem anderen ein Oppenheimer oder Serienkiller - oder ein Linuxuser!
@Phoenix:
Nur soviel zu dem Symbol, was offensichtlich ein schwerwiegendes Problem für dich darstellt - Mir etwa ist es vollkommen Wurst,
ob ein Symbol grüb, blau, rot oder animiert ist, solange das Programm das tut was es soll. Wenn dir das Symbol nicht gefällt, dann musst du dich dazu belesen, wenn du es unbedingt ändern willst. Vielleicht ventuell einfach mal ins Errata schauen und auf gut Glück das Paket libreoffice-kde entfernen …
Der Rest aus deinem initialen "Erfahrungsbericht" lasse ich mal lieber unkommentiert, siehe etwa meine erste Antwort hier im Thread.
Schon alleine mit der Geschicht mit den "unklaren" englischen Formulierungen im Bootmenü ... nee ich hör lieber auf, ich muss meine Nerven schonen.
doktor5000 hat geschrieben:Schon alleine mit der Geschicht mit den "unklaren" englischen Formulierungen im Bootmenü ...
Ja, das ist recht lustig. Gut, jemand mit 0 Kenntnissen in Englisch, der auch noch nie den Begriff "Harddisk" gehört hat, könnte da ins Schleudern kommen, wenn nicht neben "Harddisk" der Begriff "Boot" stünde und direkt darunter "Install Mageia 2".
Aber auch ohne diese Holmes-würdige Kombinatorik und ohne das Wissen, dass man mit der F2-Taste die Sprache umstellen kann, könnte man vielleicht auch auf die Idee kommen, VOR der Installation mal den mitgelieferten Artikel zu lesen, das hat mit Wissen nichts zu tun sondern wäre einfach mal logisch und zweckdienlich. Und was sieht man da auf der zweiten Seite? EInen Screenshot des Bootschirmes in Deutsch!
Aber mal ehrlich: haben wir nicht alle schon mal verzweifelt nach der auf der hohen Stirn sitzenden Brille gesucht?
Nein, Linux ist nicht einfach, Linux gallopiert mit der technischen Entwicklung und dummerweise sind die, die die Entwicklung vorantreiben sollen auch die, die die Hilfestellung geben sollen/müssen. Manchmal tun mir NN1 bis NNx schon etwas leid. Die beiden "Großen" im Ami-Land haben die Absicht "der Sau aufs Fahrrad zu helfen", dafür lassen sie sich fürstlich bezahlen und können dann ihre Ergebnisse einer DAU-Prüfung unterziehen. Wenn das noch nicht ausreicht, dann gibt der (bezahlte) Helfer solange Hilfe, selbst wenn er zum hundetsten Mal sagt: " 2+2=4 "
...
Fazit: weiter-wurschteln, als Anwender sich verhalten wie ein Staubsaugervertreter
und als Helfer: "Nerven wie Drahtseile".
wobo hat geschrieben:...
2. Welche CD/DVD hast Du denn zur Installation verwendet? Offensichtlich weder die LiveCD noch die Install-DVD. Wir sind hier die ganze Zeit von einer Standardabfolge mit der Install-DVD ausgegangen und können daher wohl kaum nachvollziehen, was da bei Dir passiert.
Das, was Du als Bildschirminhalt beschreibst, ist das, was man üblicherweise bei der Verwendung einer boot.iso zu sehen bekommt..
linuxkumpel hat geschrieben:@Phoenix
Ich glaube Du irrst -- nicht! Auf der Seite der DVD, wo sich Fedora 17 Live Gnome (32Bit) befindet, ist Mageia 2 Install-DVD (64 bit); Mageia 2 Live KDE 32 BIT befindet sich auf der anderen Seite (Rosa Marathon u. 4M Linux)Schau mal genau nach - habe sie gerade aus dem Notebook gezogen ...
![]()
Ich habe allerdings mit der 32 bit mein System "repariert", sprich dann später doch neu aufgesetzt; alles deutsch, wenn man der Routine folgt!
Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast