Updates ermöglichen

Hier können sich Zauberer, Magier, Hexen und alle Anderen entspannen und über das Leben, das Universum und den ganzen Rest reden.

Es wird um die Einhaltung der Regeln gebeten

Updates ermöglichen

Beitragvon jkowalzik » Dez 5th, '20, 20:50

Hallo!
man-draker hat geschrieben:
jkowalzik hat geschrieben:Hallo Sportsfreund!
Du willst mir doch nicht allen Ernstes sagen, dass sich "Fotos" immer auf der Festplatte mitdrehen müssen.

Lenke bitte nicht vom Thema ab, das ist schon komplex genug.
Mach dafür bitte einen Thread im Sandkasten auf.

@mandraker, du hast schon einen seltsamen Humor. Das ist das Thema "Update nicht möglich" :idea: :mrgreen:
Ich stehe auf dem Standpunkt, dass man Murks nicht durch Reparatur in ein Juwel verwandeln kann. Deine Bemühungen und deine Lösung sind ganz großes Kino, aber der braucht für sein Leiden keine kurzfristige Linderung a la Cortisoncreme sondern einen chirurgischen Eingriff wie die Amputation der /Foto Partition.
Gruß J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Updates ermöglichen

Beitragvon man-draker » Dez 5th, '20, 22:05

Naja, der Meinung kann man sein, aber ich denke, es geht auch eine Nummer kleiner. :geek:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Updates ermöglichen

Beitragvon doktor5000 » Dez 5th, '20, 22:28

jkowalzik hat geschrieben:aber der braucht für sein Leiden keine kurzfristige Linderung a la Cortisoncreme sondern einen chirurgischen Eingriff wie die Amputation der /Foto Partition.

Wie hilft denn die "die Amputation der /Foto Partition" bei der Größe der /-Partition ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Updates ermöglichen

Beitragvon jkowalzik » Dez 5th, '20, 23:34

Hallo!
Ich setze mal zwei Aussagen hintereinander:
man-draker hat geschrieben:Na ja, der Meinung kann man sein, aber ich denke, es geht auch eine Nummer kleiner. :geek:

ikseran hat geschrieben:@ man-draker: nun muss ich drüber schlafen, ob ich mir das zutraue, dies so zu realisieren, nicht, dass ich was falsch mache.

Ich denke mal, das erfüllt nur schwerlich den Anspruch "eine Nummer kleiner".

Dem @doc kann ich auch etwas Erhellendes sagen:
doktor5000 hat geschrieben:Wie hilft denn die "die Amputation der /Foto Partition" bei der Größe der /-Partition ?

dazu hatte @ikseran folgendes verraten:
ikseran hat geschrieben:@jkowalzik: ..... Fotos aus externen Platten zu bearbeiten empfand ich immer deutlich langsamer

Logisch man fotografiert und bearbeitet dann das Bild auf dem Gerät, welches auch das Programm dazu enthält. Aber irgendwann ist das "Kunstwerk" fertig und wird nur noch zum Ansehen aufgerufen. Keiner sitzt jeden Tag eine Arbeitsschicht, so 8h vor einem Rechner zwecks Dia-Show.
ikseran hat geschrieben: Erfahrungen mit SSD-Platten habe ich nicht. So steht auch die externe Platte relativ still bei mir.

Kein Drehen bei der HDD, keine Schreib und Lesevorgänge bei beiden Techniken, bedeutet kein Verschleiß. (gut, ich weiß, dass auch "Betrieb" notwendig ist, damit die Aufzeichnungen aufgefrischt werden.)
ikseran hat geschrieben:Auch eine wirklich ausgeklügelte Lösung für die Archivierung habe ich nicht, denn bisher habe ich es lieber vorgezogen, meine Zeit in lohnende Shootings und in die Bearbeitungen der Fotos zu stecken. Aber ungelöst ist das schon teilweise, doch so langsam brauche ich auch für die sicherlich mehr als 50 000 Fotos eine überzeugende Lösung.

50.000 Fotos, ggf. unersetzliche Erinnerungen, wie fahrlässig ist das, sie auf dem Festplattenspeicher zu belassen, den man für die tägliche Arbeit benötigt?
@ikseran, wenn die HDD sich streckt, dann waren viele Tage "shooting" usw. einfach "Fürn Arsch" :lol:
@doc, wer so eine Partition auslagert, auf eine USB-Platte oder in die Cloud, der brauch sich auf dem Arbeitsrechner nicht um die Größe von "/" zu scheren.
Mein Angebot: (alter schwäbischer Spruch) semmer wiedr guat?
Gruß J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Updates ermöglichen

Beitragvon ikseran » Dez 6th, '20, 11:06

Oh, ich wollte kein Erdbeben auslösen.
Auch wenn ich nun alle Fotos von der Platte nehme, bleibt das Problem der nun zu klein gewordenen Root-Partition bestehen und ich müsste das Gleiche tun, was ich ja sowieso tun muss.

Natürlich war es nie Ziel Tausende von Fotos auf der Platte so lange zu belassen, so habe ich irgendwann begonnen, die ausgewählten Fotos auf eine extern Platte zu speichern und die nicht benötigten dann zu löschen. Aber, wie es so ist, ist der Alltag meist so dicht, dass das zumindest bei mir irgendwann auf der Strecke blieb. Vielleicht nun eine gute Möglichkeit.
So gesehen halte ich den Beitrag von jkowalzik für sinnvoll, auch wenn er das Problem der klein gewordenen Root-Partition nicht löst. Bei der Einrichtung des System habe ich mich nun mal an die Vorgabe des Systems zum damaligen Zeitpunkt gehalten.

Das mit dem Verschleiß der Platte vollziehe ich nach. Wo aber sind die Fotos wirklich gesichert? Eigentlich erst dann, wenn ich sie doppelt habe und das ist ein weiteres Problem.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Updates ermöglichen

Beitragvon man-draker » Dez 6th, '20, 11:13

ikseran hat geschrieben:Wo aber sind die Fotos wirklich gesichert? Eigentlich erst dann, wenn ich sie doppelt habe und das ist ein weiteres Problem.

Doppelt zu Hause ist nur die halbe Miete.
Eine externe Kopie - sei es auf einer Platte oder in der Cloud - ist eigentlich Pflicht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Updates ermöglichen

Beitragvon jkowalzik » Dez 6th, '20, 13:33

ikseran hat geschrieben:Oh, ich wollte kein Erdbeben auslösen.
Auch wenn ich nun alle Fotos von der Platte nehme, bleibt das Problem der nun zu klein gewordenen Root-Partition bestehen und ich müsste das Gleiche tun, was ich ja sowieso tun muss.

Hallo
Kein Erdbeben, aber wir haben eine wunderschöne Sprache, mit tollen Zitaten: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Also: Fotos in Sicherheit bringen.
Dann kommt das, wovon @mandraker ganz allgemein als "rescue-dvd" spricht, ich mag es konkreter und würde "knoppix oder desinfect2020-dvd von Heise" sprechen, denn da ist GEPARTED mit dabei, die Festplatte kann damit verändert werden. Gut bei den beiden Linuxen,die den DVDs zugrunde liegen, das Programm wird mit "sudo GEPARTED" aufgerufen.
Aber danach kannst du alles mit der Maus erledigen, /Foto verkleinern, /patitionen verschieben, solange und soweit bis / genügend GB hat. Dann auf "Ausführen" drücken und dich zurück ziehen, Kaffee trinken, was schönes anderes machen und den Computer werkeln lassen.
Gruß J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Updates ermöglichen

Beitragvon ikseran » Dez 6th, '20, 14:56

Oje, Fotos in Sicherheit bringen ... das wird dauern. Aber so miste ich auch gleich mal aus.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: Updates ermöglichen

Beitragvon ikseran » Dez 18th, '20, 10:41

Auf dem Weg zur Datensicherung: Wenn ich nun eine neue extern Platte habe, wie sollte ich diese formatieren, auch als ext4? Siehe neuer Beitrag.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57


Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron