Nein, nicht diese Diskussion:
Zwar habe ich mehrere Computer, bis auf einen alte Möhrchen, also kommt man daran nicht so einfach "vorbei".Feuervogel hat geschrieben:wer als Linuxer "Dual-Boot" mit WinDOSe fährt, der ist selber schuld, egal ob neu UEFI oder alt BIOS.

Also den "neuen" habe ich "In Form gebracht" - Sohn hat geschraubt und die potenzielle Startfähigkeit festgestellt, nur Linux kam im Gegensatz zu W8.1 nicht aus dem Quark, weil die /home-Partition im sprichwörtlichen "Eimer" war. Um es ganz genau zu sagen, erst Linux versucht - nix - dann W und das startete.
[Kabarett ON]
Als Rentner hat man ja "Nebentätigkeiten", man arbeitet in der MACHMA, TUMA und GEHMA und die kamen mir in die Quere.
Also habe ich danach W runter gefahren, den MGA5 Stick eingeschoben und mit der Installationsroutine wieder ein /home/meinereiner eingerichtet. Und damit hatte ich die von Dr. Merck aus der Gesässtasche gefundene Karte gezogen.
[Kabarett OFF]
W war, als ich scannen wollte tot, Bildschirm schwarz, ab und an ein Aufblitzen eines Symbols, sonst nichts.
.......ich lass jetzt hier mal den Tanz mit der 8.1-Inst.-DVD weg, die nach mehrmaligem Durchlauf ein Zurücksetzen auf einen Stand von 08.2015 zuliess.
W ist ja so was wie eine Illusionsschau und sagt ja nicht was im Hintergrund alles abläuft, auch nicht bei den 100 Updates die ich mir nach 4 Wochen eingefangen habe.
Jetzt habe ich mir den Zirkus mal angesehen:
a)
W runterfahren, erst jetzt erfährt man, dass man sich Updates eingefangen hat

b)
"Updates werden verarbeitet
x % abgeschlossen
wird neu gestartet"
Dieses mal war ich geduldig und habe nicht anders Dual-gebootet
c)
"Windows wird vorbereitet..."
Jetzt geht es wieder, also nicht ungeduldig werden und diese ORGIE einfach über sich ergehn lassen.

Gruß
J.