UEFI = großer Mist?

Siehe: https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=3&t=2478#p27699latte hat geschrieben:Mein Stand heute:
Ich halte (U)EFI für den größten Mist der Menschheitsgeschichte. Das ist nicht nur ein Großangriff auf Linux. Und ich weigere mich, ständig weiter eingelullt zu werden.![]()
http://forum.mosnis.de/viewtopic.php?f= ... 4d4861c842
Ich versuche das etwas differenzierter zu sehen:
- Der Ansatz, einen zeitgemäßen Ersatz für das alte BIOS zu finden, halte ich für richtig, ja unumgänglich. Insofern müssen sich die Linux-Entwickler auf jeden Fall mit UEFI befassen.
- Ob die von Intel vorangetriebenen Spezifikationen optimal sind, kann man natürlich bezweifeln.
- Ob die Hersteller UEFI "richtig", z.B. fehlerfrei implementieren ist eine weitere Frage. Hier gilt, dass jede neue Technik Probleme bereitet. Man denke an die Schrecken von ACPI.
- Dass MS die Fähigkeit zu "Secure Boot" zur Wettbewerbsbehinderung nutzt, überrascht nicht wirklich.
- Wer Windows und andere Systeme auf einem Rechner laufen lassen will, muss leider mit dem Chaos leben.