Heimkehrer

Hier können sich Zauberer, Magier, Hexen und alle Anderen entspannen und über das Leben, das Universum und den ganzen Rest reden.

Es wird um die Einhaltung der Regeln gebeten

Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 10th, '15, 22:14

Hallo!
Ich habe folgendes Statement verfasst: viewtopic.php?f=5&t=2464&p=27558#p27558
Dabei bin ich von einer Linux-Distri zu MGA zurückgekehrt.
Aber einfacher ist es nicht geworden. Also ich habe "/" formatiert und "/home" behalten funktioniert prima vorher KDE mit MGA auch KDE, bis auf ein paar tote Zahnradsymbole, anscheinend ist KDE nicht gleich KDE :shock: , aber das ist reparierbar.
Nur an einer Stelle hatte ich ein déja - vu Erlebnis. EVOLUTION fand keinen IMAP-Zugang mehr.
Kein Aufruf der digit. Brieftasche, diese untersucht ---- am Tatort wiedergefunden, was soll ich sagen --- LEER :(
In den Einstellungen von E. gesucht, da steht "secureimap.t-online.de" aber als Port 143 umschalten auf 996 zwecklos, bei der nächsten Kontrolle lächelt einem wieder "143" entgegen. :mrgreen:
"Linux" bietet einem ja beim Einrichten von Zugängen die Option "Konfiguration der dig. Brieftasche" an. MGA5RC ignoriert die alte, fordert aber auch nicht auf eine neue einzurichten :?:
Gut, ich gebe zu ich bin wohl für solche komplizierten Vorgänge zu dämlich. Wer nutzt schon ein Programm des "Stinkefußes" innerhalb von KDE? :? Alles wird über 4 Ecken verstreut /.gnome, /.gnome2, /.gnome2-private und /.local. Da blickt keine Sau durch.
Jetzt habe ich WLAN am Laptop aber kein Mail, keine Mail zu haben kannte ich auch bei MGA3/4 weil kein WLAN da war, bezüglich E-Mail sind die beiden Zustände ähnlich besch**** ähnlich.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon doktor5000 » Mai 10th, '15, 22:24

Ich blick auch net durch. Welches der Probleme war mit der anderen Linux-Distri, welches mit Mageia?
Und wenn du das im Sandkasten postest, willst du dein Problem mit Evolution noch lösen oder nur drüber schwätzen?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 10th, '15, 23:35

doktor5000 hat geschrieben:Ich blick auch net durch. Welches der Probleme war mit der anderen Linux-Distri,

Hallo!
Hier kommt der Durchblick:
"Probleme" mit der anderen Distri würde ich es nicht nennen - "Heimweh" ;)
doktor5000 hat geschrieben: welches mit Mageia?

.....unter Mageia war früher das WLAN notleidend, ich kam nicht ins Internet.
doktor5000 hat geschrieben:Und wenn du das im Sandkasten postest, willst du dein Problem mit Evolution noch lösen oder nur drüber schwätzen?

Lösen, nur wer ist der Übeltäter in der Kette der Möglichkeiten?
Da war mal eine funktionierende digitale KDE-Breiftasche - Warum ist sie nach dem Wechsel von L. nach MGA5 einfach leer?
Warum lässt sich Evo. starten und fragt weder nach den Zugangsdaten fürs IMAP, noch fordert es auf die Brieftasche zu öffnen oder gar eine neue Brieftasche anzulegen. Ähnlich "unbedienbar" war Evo. auch im Zusammenhang mit "Evolution nach Poodle - Problem ohne SSLv3".

Lange Rede - kurzer Sinn: hätte ich auch /home für MGA5 platt machen müssen?

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon doktor5000 » Mai 11th, '15, 02:07

Woher sollen wir denn wissen, was die andere Distri mit den Einstellungen in deinem /home gemacht hat?
Anscheinend hast du die Grundlagen schon verlernt, um das Problem nachzustellen/einzugrenzen. Neuen Benutzer anlegen, damit probieren, geht/geht nicht?
Die ganzen Hinweise aus deinen früheren Evolution-Threads und deinem Bugreport hast du auch schon alle verdrängt/vergessen?

Gedächtnisstütze:
viewtopic.php?f=7&t=2302
viewtopic.php?f=5&t=2306
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Heimkehrer

Beitragvon Alf1967 » Mai 11th, '15, 18:29

jkowalzik hat geschrieben:keine Mail zu haben kannte ich auch bei MGA3/4 weil kein WLAN da war

Kenne ich auch, bei MGA4 sollte ich einen Uraltwindowstreiber installieren, den es für meine WLAN-Karte gar nicht gibt und bei MGA5 lief WLAN zwar grundsätzlich, aber ich die Verbindung zum Router war 2 bis 4 mal pro Stunde plötzlich unterbrochen (Stand Februar). Mit der anderen Distri glüht das Wirelesskabel ohne Unterbrechung. MGA ist mir zwar auch lieber, aber unter den Umständen bleib ich doch bei der anderen auf meinem Laptop.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Heimkehrer

Beitragvon psyca » Mai 12th, '15, 21:12

Habe bei meinem Laptop mit MGA5 keine Probleme in der Richtung, muss aber die proprietären Broadcom Treiber installieren. Beim Installieren von Mageia 5 installiert er irgendwas mit Broadcom-ssb und dann erscheint die Meldung das keine ssb Schnittstelle gefunden wird, also runter damit und die proprietären aus der Repository drauf.
Nur wegen den Monitorhelligkeitstasten muss ich noch schauen wegen den Einstellungen, denn die gehen bei mir zur Zeit nicht.
Benutzeravatar
psyca
 
Beiträge: 269
Registriert: Dez 12th, '11, 12:26

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 15th, '15, 20:23

doktor5000 hat geschrieben:Woher sollen wir denn wissen, was die andere Distri mit den Einstellungen in deinem /home gemacht hat?


Hallo!
Bitte die Denkrichtung wechseln:
Mein "/home" war eine Einrichtung die durch eine große RPM-basierte Linux-Distri eingerichtet wurde und bei der KDE erste Wahl ist.
Darauf habe ich Mageia losgelassen und wenn etwas die Dysfunktion verursacht hat, dann war das MGA5RC, denn vorher hat KDE, deren Brieftasche und Evolution miteinander harmonisiert.
doktor5000 hat geschrieben:Anscheinend hast du die Grundlagen schon verlernt, um das Problem nach zustellen/einzugrenzen. Neuen Benutzer anlegen, damit probieren, geht/geht nicht?

Natürlich werde ich wieder den Benutzer "schef" anlegen und mit meinen Zugangsdaten füttern um fest zu stellen, dass alles "geht". :mrgreen:
Ich wollte nur feststellen, dass sich...
1. selbst Linux-Distries untereinander nicht "grün" sind, trotz LBS
2. Fehler sich äußern wie "Kopfschmerzen"
doktor5000 hat geschrieben:Die ganzen Hinweise aus deinen früheren Evolution-Threads und deinem Bugreport hast du auch schon alle verdrängt/vergessen?
Gedächtnisstütze: viewtopic.php?f=7&t=2302 viewtopic.php?f=5&t=2306

...sie tun genauso weh, egal ob vom Saufen oder Kopf anschlagen :lol: :lol:

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon doktor5000 » Mai 16th, '15, 08:37

jkowalzik hat geschrieben:1. selbst Linux-Distries untereinander nicht "grün" sind, trotz LBS

Du meinst bestimmt nicht die Bausparkasse, sondern Linux Standard Base. Die hat aber mit Anwendungsdaten nichts am Hut,
und sagt auch nicht dass sich mehrere Distros in unterschiedlichen Versionen ein /home problemlos teilen können müssen.

jkowalzik hat geschrieben:2. Fehler sich äußern wie "Kopfschmerzen"
doktor5000 hat geschrieben:Die ganzen Hinweise aus deinen früheren Evolution-Threads und deinem Bugreport hast du auch schon alle verdrängt/vergessen?
Gedächtnisstütze: viewtopic.php?f=7&t=2302 viewtopic.php?f=5&t=2306

...sie tun genauso weh, egal ob vom Saufen oder Kopf anschlagen :lol: :lol:

Glaube bei dir hilft weder das eine noch das andere.
Mir tut die vergeudete Zeit im Nachineinein auch weh, ob dich das interessiert oder nicht. Aber 'komm halt selber mit deinem selbstgeschaffenen Problem klar.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 17th, '15, 19:09

doktor5000 hat geschrieben:Du meinst bestimmt nicht die Bausparkasse, sondern Linux Standard Base.

Hallo!
Natürlich liegst du richtig, "LSB", vielleicht habe ich mit der LBS mehr zu tun gehabt, Freud lässt grüßen.
doktor5000 hat geschrieben:Mir tut die vergeudete Zeit im Nachhinein auch weh, ob dich das interessiert oder nicht. Aber 'komm halt selber mit deinem selbst geschaffenen Problem klar.
Zwickt's mi, I glaab I tram!
Des derf net wohr sein, wo sammer daham?
Zwickt's mi, egal wohin!
I kann's net glaubn, des gibt doch kaan Sinn!
Aber zwickn hilft halt nix, I steh danebn –
Könnt mer net vielleicht irgenwer a Watschn gebn?
Danke, jetzt is mer klor:
Es is wohr, es is wohr!
Da will einer in den Schoß von Mageia zurückkehren, es ist aber nicht ganz ohne Probleme und dann kommt der oberste Scheff MGA-DEU und bereut seine "vergeudete Zeit" :?: :?:
Fragt mich was leichteres ;)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Evolution startet nicht mehr

Beitragvon jkowalzik » Mai 17th, '15, 19:27

Hallo!
Je mehr ich mache um so schlimmer wird es.
Ubuntuseiten sind voll von diesem Fehler.
Code: Alles auswählen
[juergen@RIM2000 ~]$ evolution

(evolution:18468): Gtk-WARNING **: Failed to register client: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
Gtk-Message: GtkDialog mapped without a transient parent. This is discouraged.
[juergen@RIM2000 ~]$
als Fensterchen erscheint folgender Text:
Evolution kann nicht gestartet werden. Eine andere Instanz von
Evolution könnte nicht reagieren. Systemfehler: Keine derartige
Schnittstelle ››org.freedesktop.DBus.ObjectManager« des Objekts im
Pfad /org/gnome/evolution/dataserver/SourceManager

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon Latte » Mai 17th, '15, 20:24

jkowalzik hat geschrieben:Mein "/home" war eine Einrichtung die durch eine große RPM-basierte Linux-Distri eingerichtet wurde und bei der KDE erste Wahl ist.


jkowalzik hat geschrieben:Ubuntuseiten sind voll von diesem Fehler.
Code: Alles auswählen
[juergen@RIM2000 ~]$ evolution

(evolution:18468): Gtk-WARNING **: Failed to register client: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
Gtk-Message: GtkDialog mapped without a transient parent. This is discouraged.
[juergen@RIM2000 ~]$

Also große RPM-basierte Distribution, die KDE benutzt und Ubuntu heißt und das KDE-Programm Evolution benutzt :?: :shock:

Und die KDE-Version ist die gleiche wie in Mageia, so dass du sicher sein kannst, dass die Einstellungen in /home die selben sind? Und auf die Frage/Hinweise von Dok5000 es mit einem frischen /home (bzw. neuen User) zu versuchen, hast du auch eine Antwort geliefert...
Es ist kein Wunder das ein /home von Distribution A mit einer Distribution B nicht 100%ig funktioniert (RPM oder KDE hin oder her).
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Heimkehrer

Beitragvon doktor5000 » Mai 18th, '15, 07:54

jkowalzik hat geschrieben:Da will einer in den Schoß von Mageia zurückkehren, es ist aber nicht ganz ohne Probleme und dann kommt der oberste Scheff MGA-DEU und bereut seine "vergeudete Zeit" :?: :?:

Wat? Komm mal mit der Realität klar. Die sieht so aus:
Evolution funktionierte schonmal ohne Probleme, und die Probleme die du damit zuvor unter Mageia hattest, waren auch schonmal gelöst.
Mit Einsatz von Zeit, Mühe, und einiges an Geduld, verstreut über einige Foren-Threads sowie deinen Bugreport.

Jetzt kommst du mal wieder daher und ningelst rum, dass dein Evolution nicht funktioniert. Mit den selben Problemen, die schonmal diagnostiziert und gelöst wurden.
Lösungsvorschläge bis jetzt ignoriert. Und das Problem selber verursacht.

Ich bin kein Scheff, und schon lange kein Oberer. Ich leiste nur Support.
Und wenn es nach mir ginge, dann bleib doch bei der anderen Distro, wenn die funktioniert. Damit ist dir geholfen, und ich müsste nicht sinnlos Zeit investieren, um dir sowas wieder zu verklickern.

Somit zum zweiten Mal:
Die Liste deiner ignorierten Mitglieder wurde erfolgreich aktualisiert.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 18th, '15, 08:23

Hallo!

Ich lass das Thema mal im Sandkasten, denn ...........

Auch wenn man "/" und "/home" formatiert und neu aufbaut, Evolution läuft ins "Leere", es fragt nicht nach dem Zugandskennwort für IMAP.
Schwamm drüber.
Aber das ist schon der Witz:
Herzlich Willkommen!
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese
Vorabversion der Groupware-Suite Evolution herunterzuladen.

Diese Evolution-Version ist noch nicht vollständig. Zwar ist sie
nicht weit davon entfernt. einige Funktionen sind jedoch noch
nicht fertiggestellt oder funktionieren nicht ordnungsgemäß.

Falls Sie eine stabile Evolution-Version benötigen, empfehlen
wir Ihnen dringend. diese Version zu deinstallieren und sich
stattdessen für Version 3.12 zu entscheiden.

Falls Sie Fehler finden, so berichten Sie uns bitte unter
bugzilla.gnome.org über diese. Dieses Produkt wird ohne jegliche
Garantie ausgeliefert und wurde nicht zu eigens dem Zweck
entwickelt, Wutausbrüche zu provozieren.

Wir hoffen, dass Ihnen das Ergebnis unserer harten Arbeit
gefällt und freuen uns auf Ihren Beitrag zu diesem Projekt!

vielen Dank
Das Evolution-Team

Der Satz da drin enthält zwei Worte zuviel:
".....und wurde zu dem Zweck
entwickelt, Wutausbrüche zu provozieren." :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon Alf1967 » Mai 18th, '15, 08:33

jkowalzik hat geschrieben:Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese
Vorabversion der Groupware-Suite Evolution herunterzuladen.

Was hälst du davon die Final zu benutzen, anstatt eine Alpha oder Beta?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 18th, '15, 14:14

Hallo doc!
doktor5000 hat geschrieben:(Die)Realität....sieht so aus:
Evolution funktionierte schonmal ohne Probleme, und die Probleme die du damit zuvor unter Mageia hattest, waren auch schonmal gelöst.

Hallo!
Ja, das war ja auch:
Evolution
3.10.2
Groupware-Suite

doktor5000 hat geschrieben:Mit Einsatz von Zeit, Mühe, und einiges an Geduld, verstreut über einige Foren-Threads sowie deinen Bugreport.
Jetzt kommst du mal wieder daher und ningelst rum, dass dein Evolution nicht funktioniert.
In MGA5 ist evolution-3.13.90-1.mga5.i586.rpm unterwegs und warum sollten mit einer neuen Version nicht Probleme auftauchen, die wie die von damals aussehen :?:
Warum schreiben die extra:
Diese Evolution-Version ist noch nicht vollständig. Zwar ist sie
nicht weit davon entfernt. einige Funktionen sind jedoch noch
nicht fertiggestellt oder funktionieren nicht ordnungsgemäß.

Falls Sie eine stabile Evolution-Version benötigen, empfehlen
wir Ihnen dringend. diese Version zu deinstallieren und sich
stattdessen für Version 3.12 zu entscheiden.

doktor5000 hat geschrieben: Mit den selben Problemen, die schonmal diagnostiziert und gelöst wurden.
Lösungsvorschläge bis jetzt ignoriert. Und das Problem selber verursacht.

@doc, ich habe alles durchprobiert, MGA5 installiert und das /home der Susi gelassen, ich habe "/ und /home" geplättet, reiner gehts nicht mehr, MGA5 installiert. E. startet, man kann seinen e-Mail account anlegen, E. pollt sofort drauf los, fragt aber nicht nach dem Kennwort. Das kann nichts werden!!!!!!!
WENN MIR EINER SAGT, WIE MAN EVOLUTION DAS KENNWORT IN DEN ARSCH BLASEN KANN - ICH MACH ES :lol: :lol:
doktor5000 hat geschrieben:Ich bin kein Scheff, und schon lange kein Oberer. Ich leiste nur Support.
Und wenn es nach mir ginge, dann bleib doch bei der anderen Distro, wenn die funktioniert. Damit ist dir geholfen, und ich müsste nicht sinnlos Zeit investieren, um dir so was wieder zu verklickern. Somit zum zweiten Mal:
Die Liste deiner ignorierten Mitglieder wurde erfolgreich aktualisiert.

@doc, dass du mich nicht leiden kannst, abgehakt.....
Dass es da auch Dinge gibt, die bei mir nicht optimal laufen, nur die Nobodies sind perfekt.....
......aber: "geh mit Gott, aber geh", das ist schon starker Tobak ;)

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon Latte » Mai 18th, '15, 17:57

Hallo Jürgen,

nur soviel: ich habe gerade mal Evolution installiert und bekomme es auch nicht hin, mich per imap zu verbinden (weder zu gmail noch web.de)...
Folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
(evolution:19829): evolution-mail-WARNING **: report_error_to_ui_cb: mail:failed-connect 'malatte@web.de': TLS-Unterstützung ist nicht verfügbar
Ich hatte 'SSL auf dezidierten Port' ausgewählt...

Bei Thunderbird geht das in ca. 5 sek (man braucht noch nicht einmal den imap Server angeben)...
:arrow: evolution fliegt direkt wieder runter

Irgendwie fehlt mir die Lust/Zeit einen Bug zu reporten, für ein Programm, was ich nicht nutze :? Zumal ich mich weder mit Evolution noch mit imap sonderlich auskenne (mal schauen, ob ich mich noch überwinden kann...)
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 18th, '15, 18:20

Latte hat geschrieben:Hallo Jürgen,
nur soviel: ich habe gerade mal Evolution installiert und bekomme es auch nicht hin, mich per imap zu verbinden


Hi!
mille gracie!
Thank you very much!
Хвала небу!
Merci beaucoup !
Muchas gracias,
Stort tack!
Dank je wel!

......rate mal, warum :?:

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon Latte » Mai 18th, '15, 22:56

Zur Vollständigkeit: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=15971
Zumal dein Ausgangs-Report leider ein wenig am Thema vorbei geht (die deutsche Nachricht, dass es sich nur um eine Pre-Release Version handelt, ist leider nicht sehr aussagefähig und hilfreich für die Fehlerbeseitigung).

jkowalzik hat geschrieben:......rate mal, warum :?:.

Hier will dir ja keiner etwas Böses, nur leider hast du dir den Ruf, alles etwas kompliziert zu gestalten, selber eingebrockt... Und wenn man den Thread so anschaut, dann schreibst du von /home einer großen RPM basierten Distri. Dann schreibst du von Ubuntu. Auf Hinweise, mal einen neuen User auszuprobieren, gehst du erst einige Posts später ein... Das macht das ganze einfach hart nachzuvollziehen und somit sind dann solche Antworten wie vom Dok zu verstehen (der zugegebenermaßen manchmal besser nicht posten sollte, wenn er gerade auf 180 ist :mrgreen: )
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Heimkehrer

Beitragvon Latte » Mai 19th, '15, 19:57

Hallo Jürgen,

du stehst ja im Bugreport in CC. Bei mir hat der Vorschlag von Olav geholfen. Einfach per urpmi:
Code: Alles auswählen
urpmi lib64glib-networking
bzw
Code: Alles auswählen
urpmi libglib-networking
(im Falle einer 32bit Installation) installieren.

Übrigens: das 'Default-Keyring'-Fenster habe ich einfach abgebrochen. Die Mails kamen trotzdem...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 20th, '15, 23:38

Latte hat geschrieben:Zumal dein Ausgangs-Report leider ein wenig am Thema vorbei geht (die deutsche Nachricht, dass es sich nur um eine Pre-Release Version handelt, ist leider nicht sehr aussagefähig und hilfreich für die Fehlerbeseitigung). Hier will dir ja keiner etwas Böses, nur leider hast du dir den Ruf, alles etwas kompliziert zu gestalten, selber eingebrockt...

Hallo!
Wenn man "Augsburgs westliche Wälder" durchqueren will, dann ist es ganz egal ob man das von Welden oder Zusmarshausen aus macht, nach kurzer Zeit sieht man nur noch "Bäume", die alle gleich aussehen. Wenn etwas problemlos funktioniert, dann kann man schon mal vor lauter Gewöhnung an die Finalität, die Kausalität aus dem Auge verlieren. Vor Monaten war E. "stehen geblieben" wegen SSL, jetzt stand es wieder, wo doch SSL "repariert" war :?:
Was macht man, wenn so ein Programm keine, falsche oder unzureichende Fehlermeldungen auswirft? Es startet sogar ohne Fehlermeldung von der Konsole, pollt ins Leere und sagt dir dann lapidar: "keine Verbindung". Erst schob ich es auf den Umstand das das Mageia-KDE nichts mit der Susi-Brieftasche anfangen konnte und auch neuer Nutzer bekam keine neue KDE_Brieftasche. Erst nachdem alles dem "tabula rasa" zum Opfer gefallen war, war die Sicht auf eine mögliche Fehlerquelle frei.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon Latte » Mai 21st, '15, 16:10

Moin Jürgen,

du hattest ja auch doch im gewissen Masse (sorry - schweizer Tastatur - man schreibt hier so... ;) ) recht, dass es an der Entwicklerversion liegt (denn 3.16 von Fedora geht ja). Oft sind halt die Konsolen-Ausgaben wichtiger für die Info. Wobei es auch in diesem Fall wieder jede Menge Output dort gab, der nicht hilfreich ist (z.b. diese GTK Meldungen...) . Da kann man schonmal den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.

Aber zurück zum Problem (da hast du mal wieder nicht drauf geantwortet ;) ): geht es denn bei dir auch wenn man 'lib64glib-networking' installiert?
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mai 28th, '15, 20:51

Latte hat geschrieben:Aber zurück zum Problem (da hast du mal wieder nicht drauf geantwortet ;) ): geht es denn bei dir auch wenn man 'lib64glib-networking' installiert?

Hallo!
Ja, bezüglich "lib64glib-networking" funktioniert es jetzt auch hier.
....ansonsten war ich 1 Woche auf Dienstreise :)
Aber so isses halt bei einer kleinen Gemeinschaft, da entdeckt ein "blindes Huhn" mal ein Fehlerkorn und dann............ :shock:

seis drum, mich alte Eiche rührt es nicht, wenn sich was an mir scheuert. :lol: :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon Latte » Mai 29th, '15, 07:39

jkowalzik hat geschrieben:Ja, bezüglich "lib64glib-networking" funktioniert es jetzt auch hier.¨

Sehr gut - Danke für die Rückmeldung

jkowalzik hat geschrieben:seis drum, mich alte Eiche rührt es nicht, wenn sich was an mir scheuert. :lol: :lol:

ebenfalls: sehr gut :mrgreen:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Heimkehrer

Beitragvon jkowalzik » Mär 15th, '16, 20:10

Hallo!

Die Sache mit dem Murmeltier will einfach nicht aufhören.
Code: Alles auswählen
bash-4.3$ evolution &
[1] 6151
bash-4.3$
(evolution:6151): Gtk-WARNING **: Failed to register client: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.gnome.SessionManager was not provided by any .service files
openjdk version "1.8.0_72"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_72-b15)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.72-b15, mixed mode)
Gtk-Message: GtkDialog mapped without a transient parent. This is discouraged.

[1]+  Speicherzugriffsfehler  evolution
bash-4.3$
dieses mal war
lib64glib-networking - Network-related GIO modules​ 
This package contains the network-related GIO modules for Glib.
installiert und gleichzeitig stelle ich fest dass mein FF keine Tippfehler mehr rot unterlegt. Ich kriege die Krätze :mrgreen:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Heimkehrer

Beitragvon man-draker » Mär 16th, '16, 06:34

jkowalzik hat geschrieben:Ich kriege die Krätze :mrgreen:

Eher alles kurz und klein. :roll:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Nächste

Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast