Die "anderen" haben sich mit W8 neue Gemeinheiten ausgedacht, wie "hibernate (allways) ON".
Hier ist der "Sandkasten!, Sand kann auch Sandstein sein und der wiederum "Klagemauer" werden

Ich bin die letzten paar Tage so oft in diese Falle getappt und diese Aktivierung "powerconfig /hibernate off" ist wie Essigbaum, vorne reißt du es aus und am Hintern schießt wieder ein Spross nach oben.
Wenn ich Clonezilla richtig verstanden habe, dann muss es doch möglich sein, dieses File beim Start von Linux zu eliminieren, anstatt dass man auf einer "nichtssagenden" Emergency-Konsole landet.
leichteste Übung:
a) könnte sich L. da nicht konkreter ausdrücken, dass dieses von W angelegte Hib.-file den Start verhindert?
komfortabler:
b) Linux putzt die W-Platte sauber!
W startet dann langsamer, aber "langsam" schont die Nerven!
PS: selbst beim Installieren, kann man nicht sagen "W links liegen lassen", schon da hängt man in der Uhr

Gruß
J.