LINUX - noch nie war es so wertvoll wie demnächst ...

Hier können sich Zauberer, Magier, Hexen und alle Anderen entspannen und über das Leben, das Universum und den ganzen Rest reden.

Es wird um die Einhaltung der Regeln gebeten

LINUX - noch nie war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon man-draker » Nov 22nd, '13, 19:07

http://www.welt.de/wissenschaft/article122156237/Windows-10-laeutet-das-Ende-der-Freiheit-ein.html

Heißt also: Das Fairphone ist ein ganz netter Ansatz, hat aber mittelfristig das falsche BS.
Zuletzt geändert von man-draker am Jan 10th, '14, 06:39, insgesamt 1-mal geändert.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon Alf1967 » Nov 22nd, '13, 19:30

NSA, BND und Konsorten lassen grüßen und reiben sich die Hände. :cry:
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon magnus » Nov 22nd, '13, 19:58

man-draker hat geschrieben:Heißt also: Das Fairphone ist ein ganz netter Ansatz, hat aber mittelfristig das falsche BS.


Das fairphone ist von hause aus "gerootet".
Man kann also drauf packen was man will (und passt)
magnus
 
Beiträge: 453
Registriert: Jun 1st, '11, 07:51

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon roteo » Jan 9th, '14, 09:36

Hallo zusammen,

ich habe eben erst den Thread entdeckt. Inwieweit seid ihr denn der Meinung, dass Linux ( speziell Mageia ) diesem Irrsinn etwas entgegen setzen kann? Ok, Opensource ist ein guter Ansatz und - speziell bei Mageia - die Community, die nicht von einer Firma gesteuert wird, sind sicher gute Wege, aber ansonsten? Ich würde gerne mal eure Meinung hören / lesen, inwieweit Linux diesem Abhörwahn etwas entgegenzusetzen hat. Ich bin gespannt.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon man-draker » Jan 9th, '14, 10:13

roteo hat geschrieben: Ich würde gerne mal eure Meinung hören / lesen, inwieweit Linux diesem Abhörwahn etwas entgegenzusetzen hat. Ich bin gespannt.

Die Antwort ist nicht ganz trivial, weil der "Abhörwahn" so viele Aspekte umfasst.
Ich denke die wichtigsten Punkte sind:

1. Die Wahrscheinlichkeit, dass das System (Linux übersetze ich hier mal mit "Distribution" nicht nur mit Kernel) bereits Hintertürchen enthält, ist geringer (aber völlig auszuschließen ist es nie, leider), da der Quellcode jederzeit von unabhängigen Augen geprüft werden kann und über Signierung sichergestellt, dass die Binärdateien auch aus diesen geprüften Quellen erzeugt wurden.

2. Der Benutzer wird nicht gezwungen, seine Daten ins Netz zu stellen, man kann sie lokal halten.

3. Der Benutzer erhält taugliche Werkzeuge, um der NSA zumindest das Leben sehr schwer zu machen.
Nach dem, was ich bisher gelesen habe, greift die NSA Unmengen von Daten ab und wertet sie automatisiert aus, wenn das geht. Sind die Daten verschlüsselt, geht das nicht so ohne weiteres und dann werden sie erst mal nur abgespeichert.

4. Bedenken muss man jedoch, dass der Einfluss eines Systems begrenzt ist. Sitzt die Backdoor im Router, ist es schwer, Verkehrsdaten zu schützen. Sitzt sie sogar im Gerät (Firmware oder Hardware) sieht es ganz schlecht aus.

Summa summarum denke ich, dass Linux das bessere Werkzeug gegenüber Android, Windows, etc. ist, um sich die NSA möglichst weit vom Leib zu halten, aber es ist keine eierlegende Wollmilchsau.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon unklar » Jan 9th, '14, 10:38

man-draker hat geschrieben:Summa summarum denke ich, dass Linux das bessere Werkzeug gegenüber Android, Windows, etc. ist, um sich die NSA möglichst weit vom Leib zu halten, aber es ist keine eierlegende Wollmilchsau.

+1

Um die 4 von man-draker genannten Punkte zu erhärten, sollte ein Linuxer immer daran denken: Auf meinen Rechner(n)
bin ich Chef und habe alle Möglichkeiten, dies umzusetzen.

Schau Dir als Beispielabriss nur diese aktuellen an:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 75618.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 77308.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78290.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78615.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 78128.html
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon Alf1967 » Jan 9th, '14, 10:43

man-draker hat geschrieben:Summa summarum denke ich, dass Linux das bessere Werkzeug gegenüber Android, Windows, etc. ist,

Ich hab kein Smartphone, Tablet ect., deshalb eine dumme Frage. Android ist ja auch Linux, was ist dann der Unterschied zu anderen Distris, außer das es von der Datenkrake Google stammt? Wenn du es so explizit als Gegenbeispiel zu Linux verwendest.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon roteo » Jan 9th, '14, 10:47

Dass die Antwort nicht trivial sein würde, war klar. Das, was du schreibst, ist das, was ich auch zu tun versuche. Im Prinzip bleibt das aber lediglich Risikominimierung. Ich denke, dass es wesentlich wichtiger ist, dass man sein Verhalten ändert. Da es ja inzwischen schon manipulierte Hardware gibt, ist das aber auch lediglich ein gut gemeinter Versuch. Aber es dürfte in der Tat besser sein, Linux einzusetzen, um das Risiko kleiner zu halten. Manche Software gibt es aber auch nicht für Linux und dann muss man sich ein Zweitsystem mit Windows halten, das man dann nicht ans Netz läßt.
Vom Leib halten werden wir uns, denke ich, die NSA wohl nicht, aber wir können es ihnen schwerer machen. Helfen wird wohl nur der Umzug auf eine Berghütte ohne Netz.

@unklar
Deine Links sind sehr interessant, danke. Wenn du schreibst, dass du vor deinem Rechner der Chef bist, ist das der Zustand der uns meines Erachtens aber langsam verloren geht, da wir immer weniger Möglichkeiten haben, der Überwachung auszuweichen. Und außerdem, wäre es auch Aufgabe des Staates, seine Bürger zu schützen, aber damit verlasse ich sicher das Thema des Threads. Letztlich hilft nur eine Veränderung des eigenen Verhaltens und genau zu überlegen, was ich technisch nutze.
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon man-draker » Jan 9th, '14, 10:51

Alf1967 hat geschrieben: Android ist ja auch Linux, was ist dann der Unterschied zu anderen Distris, außer das es von der Datenkrake Google stammt? Wenn du es so explizit als Gegenbeispiel zu Linux verwendest.

Ich muss mich mit dem abfinden, was mir der Gerätehersteller aus einem geschlossenen Prozess zur Verfügung stellt.
(Anders nur bei CyagenMod http://www.cyanogenmod.org/, aber das ist nicht jederleuts Sache.)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon alf » Jan 9th, '14, 11:16

roteo hat geschrieben: Und außerdem, wäre es auch Aufgabe des Staates, seine Bürger zu schützen,


Und das ist genau die Begründung aller Geheimdieste dieser Welt, die Daten der Bürger abzugraben :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon jkowalzik » Jan 9th, '14, 11:19

unklar hat geschrieben:Um die 4 von man-draker genannten Punkte zu erhärten, sollte ein Linuxer immer daran denken: Auf meinen Rechner(n)
bin ich Chef und habe alle Möglichkeiten, dies umzusetzen.

Schau Dir als Beispielabriss nur diese aktuellen an:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 77308.html


Wooooow!

Habe gerade zu Weihnachten dieses Teil von der Wand nehmen können :D :D :D
und festgestellt, dass Fritz davon nicht betroffen ist.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon roteo » Jan 9th, '14, 11:37

@alf
Warum habe ich jetzt das Gefühl, missverstanden zu sein? :D
Gruß, Roteo
roteo
 
Beiträge: 127
Registriert: Okt 5th, '13, 13:55

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon Alf1967 » Jan 9th, '14, 16:27

man-draker hat geschrieben:Ich muss mich mit dem abfinden, was mir der Gerätehersteller aus einem geschlossenen Prozess zur Verfügung stellt.
(Anders nur bei CyagenMod http://www.cyanogenmod.org/, aber das ist nicht jederleuts Sache.)

Ja, stimmt. Aber bei Cyanogenmod sehe ich das Problem mit der Garantie, wenn ich mir bei Wikipedia durchlese was das ist. Ob man im falle eines Falles das neue OS wieder rückstandsfrei wieder gelöscht bekommt ohne Spuren zu hinterlassen? Keine Ahnung und man muß die alte Software auch wieder drauf bekommen ohne das es auffällt das sie gelöscht war. Was bei einem defekten Gerät je nach Defekt schwierig werden kann.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon alf » Jan 9th, '14, 17:02

Lesestoff bzgl. Garantie und Gewährleistung: http://www.android-user.de/Magazin/Arch ... iebe-Recht
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon wanne » Jan 10th, '14, 00:15

So als noch cyanogenmod nutzer: Das ist so ne sache. Meine Zukunft liegt ziemlich sicher bei Jolla.
Mit den Nexus-Geräten ist das kein Problem. Die Anleitung wie man andere Betriebssysteme auf das Telefon spielt (Und android wieder zurück) gibt's direkt von Google und wenn die Hardware kaputt geht bekommt man das auch ersetzt ohne sich dumme Fragen zur SW anhören zu müssen.
Anders ist das wenn man direkt vom Hersteller kauft. Die sind meist ziemlich pingelig und nutzen jeden Grund warum, die Garantie jetzt nicht gültig ist. Außerdem unterbinden die meistens absichtlich das aufspielen von anderen Betriebssystemen.
Auch das Google Android-betriebssystem ist open source und man kann da ohne Probleme ne shell drauf aufmachen. Nur root ist man im Normalfall nicht. Den zugang freizuschalten setzt einem eigentlich keine absichtlichen steine in den weg. Man muss das halt im Image aktivieren und das ist etwas hässlich, weil die recht komische Dateiformate haben.
Anders ist das mit den Googleapps: (Android Market, GMail, Google-News, Google-Maps): Die gibts im Paket undunterliegen diversen einschränkungen. Offizell kann man sie nicht deinstallieren sondern nur deaktiviere. (Wohl aber ganz offiziell Android/cyanogenmod ohne Googleapps installieren.) Google verfolgt hier wohl die strategie alles oder nichts und lässt sich auch nicht so wirklich in die Karten gucken, was die jetzt machen.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: LINUX - noch war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon jkowalzik » Jan 10th, '14, 16:38

roteo hat geschrieben:@alf
Warum habe ich jetzt das Gefühl, missverstanden zu sein? :D


Hallo!
Ich bezog mich auf das Hintertürchen im Linksys.
Es hängen Millionen von Routern in deutschen Haushalten,
wie viele Nutzer davon können freie Software darauf flashen ??? :?

Smartphones ebenso.

Mir hat einer meiner Söhne ZWEI 3COM Office-Connect WLANS in die ewigen Jagdgründe geschickt, weil er bei einem einfachen Reset schon überfordert war . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Da ist man über jede Hardware froh, die schiedlich und friedlich funktioniert.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: LINUX - noch nie war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon Feuervogel » Jan 11th, '14, 20:40

jkowalzik hat geschrieben:Mir hat einer meiner Söhne ZWEI 3COM Office-Connect WLANS in die ewigen Jagdgründe geschickt, weil er bei einem einfachen Reset schon überfordert war . :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Wenn Du da vier :mrgreen: dran hängst, scheint es Dich aber nicht besonders geärgert zu haben ... :mrgreen: .... oder hast Du die zur Vorsorge auf Halde, damit alles übrige von den Sohnemännern nicht in die ewigen Jagdgründe geschickt wird ... :mrgreen:

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: LINUX - noch nie war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon jkowalzik » Jan 11th, '14, 21:50

Feuervogel hat geschrieben:Wenn Du da vier :mrgreen: dran hängst, scheint es Dich aber nicht besonders geärgert zu haben ... :mrgreen: .... oder hast Du die zur Vorsorge auf Halde, damit alles übrige von den Sohnemännern nicht in die ewigen Jagdgründe geschickt wird ... :mrgreen:


Hallo!
Ich hatte im ganzen Haus DREI davon hängen, damit überall das Netz 100%ig war.
aber................
Mein Restleben ist viel zu kurz, als dass ich es wegen einer dreistelligen Euro-Summe zwecks Bluthochdruck o-Ä. aufs Spiel setze. :D :D
Die drei AP konnten WPA2 – Enterprise... aber :(

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: LINUX - noch nie war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon doktor5000 » Jan 12th, '14, 15:35

jkowalzik hat geschrieben:Die drei AP konnten WPA2 – Enterprise... aber :(

Aber ... jetzt nicht mehr?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: LINUX - noch nie war es so wertvoll wie demnächst ...

Beitragvon Alf1967 » Jan 12th, '14, 18:52

Um aufs Ursprungsthema zurück zu kommen, Chromebooks arbeiten (demnächst) auch nur in der Cloud. :evil:

http://www.teltarif.de/chromebook-googl ... 54042.html
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16


Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron