Flitzpiepe hat geschrieben:Wissen eigentlich die "Verantwortlichen" von Mageia, dass dessen wlan-Implementierung, mit Verlaub, beschissen ist? Wenn ja, warum ändern sie nichts daran?
wanne hat geschrieben:Der fhler ist nicht, das die Implementierung beschissen ist, sondern das man gleichzeitig netapplet und network manager installieren kann, die sich gegenseitig nicht können. Das währe eigentlich nen bugeport wert.
doktor5000 hat geschrieben:Wenn du konkrete Verbesserungsvorschläge hast, und auch bereit bist diese umzusetzen, immer her damit.
Flitzpiepe hat geschrieben:Ich bin Anwender, nichts weiter. Genau so, wie ich nur Autofahrer bin und daher die Herstellung sowie die Reparatur meines Wagen den Leuten überlasse, die sich darauf verstehen. Meinen Verbesserungsvorschlag an die Mageia-Leute formuliere ich daher wie folgt: Implementiert den Kram so, dass es funktioniert!
Ja müssen aber nicht also gehört da für mich ein block rein. (Zumal ich keinen Vorteil sehe 2 networkmanager installieren zu können.)doktor5000 hat geschrieben:Bugreport gibt es schon, deine Beschreibung trifft aber auch nicht in allen Fällen zu. Die können auch friedlich nebeneinander.
wanne hat geschrieben:Sonst bleibt es halt dabei dass man hin und wieder selber mittdenken muss, udn vielleicht auf die Idee kommt man ein wlan eben vielleicht nur mit einem Networkmanager konfigurieren kann. Wie man an gewisse autos zwar verschiedene Refen machen kann aber eben nicht gleichzeigt. Wenn du dir die Werkstatt sparst und selber Refen wechselst, musst du das halt wissen.
Mittlerweile habe ich alles zum teufel gejagt und konfiguriere meine Netzwerke von Hand. (Kleines script das bei bedarf hostpd und dhclient auf dem richtigen Interface startet oder beendet und ansonsten schreibe ich direkt in die Konfiguartionsdateien.) Das ist aber mehr meinem etwas komplizierteren Setup geschuldet. (Irgend wie sind die Networkmanager nicht darauf eingestellt dass es mehr als einen router und mehr als ein Interface geben könnte.)Flitzpiepe hat geschrieben:Daher meine Frage an dich, wanne (an alle anderen dankenswerterweise natürlich auch weiterhin): Was muss ich konkret tun, damit Wlan bei mir läuft?
wanne hat geschrieben:Mittlerweile habe ich alles zum teufel gejagt und konfiguriere meine Netzwerke von Hand. (Kleines script das bei bedarf hostpd und dhclient auf dem richtigen Interface startet oder beendet und ansonsten schreibe ich direkt in die Konfiguartionsdateien.) Das ist aber mehr meinem etwas komplizierteren Setup geschuldet. (Irgend wie sind die Networkmanager nicht darauf eingestellt dass es mehr als einen router und mehr als ein Interface geben könnte.)Flitzpiepe hat geschrieben:Daher meine Frage an dich, wanne (an alle anderen dankenswerterweise natürlich auch weiterhin): Was muss ich konkret tun, damit Wlan bei mir läuft?
Dafor bin ich eigentlich immer recht gut damit gefahren einfahc alles was in irgend einer weise was mit dem networkmanager zu tun hat runter zu werfen. Dann hat eigentlich immer alles getan.
Flitzpiepe hat geschrieben:Aber ich habe keinen "networkmanager" – zumindest weiß ich nichts davon, dass ich ihn habe. Ich versuche über das MCC meine Verbindung herzustellen (im Menüpunkt Network & Internet). Das net_applet dient mir nur zur Anzeige. Unter den Tools finde ich auch noch das "Network Center". Aber dort taucht niemals mein eigenes wlan-Netz auf, mit dem ich mich dann vielleicht verbinden könnte, sondern nur die Netze meiner Nachbarn …
Oft kommt dann die Aussage: "mit XY funktioniert es".
Das wird so sein, beweist aber nur, dass der Baustein nicht elektrisch tot ist.
Eigentlich geht die Arbeit hier erst los: Wie unterscheiden sich Mageia und XY?
Flitzpiepe hat geschrieben:Scheint ein Bug zu sein, ist der schon in der Bugliste?).
man-draker hat geschrieben:Aber ich mache den Leuten, die Mageia zur Verfügung stellen keine Vorwürfe!
Bisher kam nur etwas in der Art: "Warum kriegt Petrus das mit dem Wetter eigentlich nicht in den Griff?"
Wenn du konkrete Verbesserungsvorschläge hast, und auch bereit bist diese umzusetzen, immer her damit.
Flitzpiepe hat geschrieben:Diese Frage ist nach meiner Auffassung berechtigt, denn – um beim obigen Vergleich mit den Autos zu bleiben – ich würde nicht akzeptieren, dass ein Autohersteller mir ein Auto verkaufen möchte, bei dem das Autoradio nicht funktioniert – solch ein Auto würde ich einfach nicht kaufen.
Es ist also im Interesse der Macher von Mageia höchstselbst, dass sie dieses Problem in den Griff bekommen.
Flitzpiepe hat geschrieben:Bisher kam nur etwas in der Art: "Warum kriegt Petrus das mit dem Wetter eigentlich nicht in den Griff?"
Diese Frage ist nach meiner Auffassung berechtigt, denn – um beim obigen Vergleich mit den Autos zu bleiben – ich würde nicht akzeptieren, dass ein Autohersteller mir ein Auto verkaufen möchte, bei dem das Autoradio nicht funktioniert – solch ein Auto würde ich einfach nicht kaufen. Es ist also im Interesse der Macher von Mageia höchstselbst, dass sie dieses Problem in den Griff bekommen. Und als Kunde eine Autoherstellers interessiert es mich auch überhaupt nicht, warum das Autoradio in seinem Auto nicht funktioniert; ebenso wenig interessiert es mich als Nutzer von Mageia, warum das Wlan nicht funktioniert – ich erwarte es in beiden Fällen einfach.
Und ein versuchter Seitenhieb wie …Wenn du konkrete Verbesserungsvorschläge hast, und auch bereit bist diese umzusetzen, immer her damit.
… verbietet sich ohnehin, denn der Koch ist für sein Essen verantwortlich, und nicht der Gast im Restaurant.
doktor5000 hat geschrieben:Du hast da auch offensichtlich einen Strickfehler - das kannst du gerne im Sandkasten posten, das hilft hier keinem weiter.
doktor5000 hat geschrieben:Was will uns der Author damit konstruktives mitteilen, was nicht schon in den anderen "Ergüssen" erwähnt wurde:
viewtopic.php?f=5&t=1051
doktor5000 hat geschrieben:Auf der anderen Seite scheinst du verdrängt zu haben, dass es bei den meisten anderen problemlos funktioniert, die sich hier nicht gemeldet haben. Siehe die Zusammenfassung von man-draker: viewtopic.php?p=18940#p18940
Seltsamerweise klappt es immer wieder bei den gleichen Usern nicht. Zufall?
Flitzpiepe hat geschrieben:Als Resümee dieser Zusammenfassung lese ich, dass man-draker auf Mint umsteigen musste, weil „unter Mageia fast nichts geht“.
alf hat geschrieben:Ein wenig genauer solltest du schon lesen, man-draker hat Probleme mit dem eingbauten UMTS-Modem, nicht mit WLAN im Allgemeinen(also ganz andere Baustelle).
Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast