unklar hat geschrieben:Bei mir bestand NIE und wird auch nie Bedarf danach bestehen.
Alf1967 hat geschrieben:Wenn mußt du die Dateien selber verschlüsseln und die verschüsselte Datei auf der Cloud ablegen.
Alf1967 hat geschrieben:Aber du weißt auch nicht was die Geheimdienste wirklich alles in welcher Zeit knacken können, wenn du selbst verschlüsselst.
Bequimao hat geschrieben:Mir ist wichtig, daß ich im Notfall an bestimmte Daten komme und wenn es sein muß, in einem brasilianischen Internetcafé an einem Windows-Rechner und dann ohne Software installieren zu müssen.
alf hat geschrieben:aus unseren nächtelangen Diskussionen dieses Thema betreffend kennst du ja meine Meing dazu![]()
hmw hat geschrieben:Und was nützt ein Backup zu Hause auf einem NAS Server, wenn einem beispielsweise die Bude abbrennt oder Einbrecher alles mitgehen lassen.
Pitti hat geschrieben:Deshalb eine Frage in die Runde:
Werden Clouddienste noch genutzt und - wenn "ja" - hat sich das Nutzungsverhalten durch die Aufdeckungen der Geheimdienstaktivitäten verändert? Auf alle Fälle bin ich über eure Meinungen gespannt...
wobo hat geschrieben:Diese Frage ist einfach zu beantworten: Was alle (die Öffentlichkeit) sehen kann und soll, kann auch in soziale Netze, Fotosammlungen (Picasa, Flickr) oder eben in irgendeine Wolke. Alles Andere nicht.
wobo hat geschrieben:Ich würde mir eine Option wünschen, die nach einer einstellbaren Idle-Zeit der Netzverbindung automatisch offline geht (obwohl man das ja durchaus mit etwas Selbstdisziplin auch selbst schaffen kann!). Das wäre zumindest ein Anfang.
Alf1967 hat geschrieben:wobo hat geschrieben:Ich würde mir eine Option wünschen, die nach einer einstellbaren Idle-Zeit der Netzverbindung automatisch offline geht (obwohl man das ja durchaus mit etwas Selbstdisziplin auch selbst schaffen kann!). Das wäre zumindest ein Anfang.
Ich könnte in meinem Router einstellen, daß er nach x Minuten inaktiver Internetverbindung offline geht. Habe ich aber nicht eingestellt, wenn mein PC aus ist kann sowieso keiner mehr auf den PC zugreifen und so Spielereien wie Netzwerkboot habe ich abgeschaltet, außerdem ist mein PC über eine schaltbare Steckdosenleiste abgeschaltet.
Pitti hat geschrieben:Wenn ich "Trennen der Internetverbindung" lese, kommt mir sofort folgende Baustelle in den Sinn:
viewtopic.php?f=15&t=1539#p17958
man-draker hat geschrieben:Das ist ein Grund, warum auf meinem Notebook Linuxmint läuft.
Naja, Mint braucht ja auch eine Internetverbindung, da es alle 15 Minuten Google anpingt!
Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast