Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 07:26
von brandy
Hallo!
Kennt ihr irgenwelche Open Source Projekte, die sich mit Betriebssystem für die mobile Telefonie auseinandersetzen?
Vielen Dank!
Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 08:33
von obgr_seneca
Nun ja, Android ist OpenSource, auch wenn es wohl proprietäre Komponenten hat, aber es gibt "freie" Rebuilds, zum Beispiel Cyanogen Mod.
Momentan kommt FirefoxOS ins Gespräch, was - wenn ich es richtig verstanden habe - auf etwas schwächere Geräte ausgelegt ist als Android.
Und dann wären da noch Tizen (Ex-Maemo, Ex-Meego) und WebOS, wobei ich nicht weiß, ob es Geräte für beide gibt.
Samsung hatte mal Entwickler-Geräte mit Tizen verteilt, aber ich glaube sie sind da doch wieder davon abgegangen und seitdem HP seine Tochter Palm zugemacht hat, gibt es meines Wissens keine WebOS-Geräte mehr.
Bei all diesen Systemen weiß ich nicht, wie weit sie tatsächlich OpenSource sind, es sind alles Linuxe, sie haben also alle zumindest einen freien Kern, aber ob und wie weit proprietäre Module und Apps notwendig sind, keine Ahnung...
Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 08:42
von juergen
Hallo brandy,
die Zeit hat folgenden Beitrag darüber veröffentlicht:
http://www.zeit.de/digital/mobil/2013-01/ubuntu-tizen-firefox-osZusätzlich zu den von Oliver erwähnten System wird da noch folgendes OS erwähnt:
SailfishosLiebe Grüße
Jürgen
Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 08:46
von brandy
Danke - ich hab in der Zwischenzeit auch weiterrecherchiert und bin auf diese Seite gestoßen:
http://www.teltarif.de/handy/betriebssysteme/Ist echt schwer herauszufinden inwieweit die wirklich Opensource sind. Communitybasiert ist ja nicht wirklich eines davon...
Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 08:49
von Latte
Ubuntu is doch auf dem Weg zu einem
Ubuntu-phone. Laut einem (etwas älteren)
Heise-Artikel soll es Ende dieses Jahres veröffentlich werden. Das sollte dann doch Open-Source sein?
Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 09:08
von obgr_seneca
Das ist eben der Unterschied zwischen "Open-Source" und "community-basiert".
Die Kerne der System sind alle Open-Source, da sie alle auf Linux basieren.
Die Frage ist nur, ob nicht proprietäre Bestandteile - Firmwares, Treiber, evtl. ein paar Anwendungen - enthalten sind.
Dies ist ja auch im PC-Bereich so, wirklich ganz und gar 100%ig frei - im Sinne der FSF - sind nur eine kleine Hand voll an Distros, da die meisten (darunter auch alle großen) irgendwelche proprietären Bestandteile haben.
Was Ubuntu betrifft, Canonical ist nicht sehr zimperlich damit, proprietäre Dinge einzubauen, das ist beim normalen Ubuntu so udn wird sicher auch bei Ubuntu-Phone so sein.
Außerdem ist Ubuntu zwar Open-Source, in meinen Augen aber nicht community-basiert, im Endeffekt läuft der Hase da hin, wo Canonical bzw. Mark Shuttleworth es will...
Oliver
Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 09:18
von brandy
Na klar wenn eine Firma dahintersteht verfolgt diese ja auch bestimmte Ziele

Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 09:40
von Alf1967
obgr_seneca hat geschrieben:Außerdem ist Ubuntu zwar Open-Source, in meinen Augen aber nicht community-basiert, im Endeffekt läuft der Hase da hin, wo Canonical bzw. Mark Shuttleworth es will...
Das sieht auch daran, daß sie ihren komischen Standartdesktop unbedingt durchdrücken wollen, den die Unbuntuuser größtenteils nicht haben wollen.
Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 13:53
von alf
brandy hat geschrieben:Kennt ihr irgenwelche Open Source Projekte, die sich mit Betriebssystem für die mobile Telefonie auseinandersetzen?
An dieser Stelle sei mal an OpenMoko erinnert:
http://wiki.openmoko.org/wiki/Main_Page
Re: Open Source Handy Betriebssysteme

Verfasst:
Mai 16th, '13, 14:00
von brandy
...simply a gathering of people with the shared goal of "Free The Phone"...
Gefällt mir...