[ewiges Rätsel} ..schon wieder WLAN

Hallo!
Ja, dieses mal im Sandkasten, weil ich dem Verursacher gern mein Schäufelchen zwischen die Hörnchen hauen wollte.
Gestern: "kannze mal eine handvoll CD's mit unserem Logo bedrucken, du hast doch einen Känen?" -- "ja, kein Problem!"
Nur das Problem ist Win, win habe ich nur auf dem Netbook. Netbook an den Drucker und WXP gestartet. Habe mich noch gewundert, dass sich mein Netbook gleich ins WLAN einlogt. CD's prächtig, mit signalrotem Logo, so wies sein soll.
Heute will ich mit Linux on Netbook ins Internett und was erlebe ich: ......schon wieder WLAN viewtopic.php?f=15&t=1003
Irgendwie gibt es Probleme mit dem Laden des Moduls, da muss ich erst mal in den Protokollen forschen.
Aber nach mehreren NEU-Konfigurationsversuchen meckert er über zuviele alias'e und eine fehlende wps-suplikant.conf.
Eine vergleichbare Sch* habe ich an diesem Computer erlebt, als er neu war: "Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller" mit Modul: r8169. Da funktionierte auch kein Warmstart zwischen W nach ---> Linux. Da half nur "ausmachen" Kaltstart, sonst gabs kein Netz.
Zwei Linux/Kernelversionen später war der Spuk vorbei.
Frage: Muss ich am Netbook jedes mal den Akku ausbauen ???
Gruß
J.
Ja, dieses mal im Sandkasten, weil ich dem Verursacher gern mein Schäufelchen zwischen die Hörnchen hauen wollte.
Gestern: "kannze mal eine handvoll CD's mit unserem Logo bedrucken, du hast doch einen Känen?" -- "ja, kein Problem!"
Nur das Problem ist Win, win habe ich nur auf dem Netbook. Netbook an den Drucker und WXP gestartet. Habe mich noch gewundert, dass sich mein Netbook gleich ins WLAN einlogt. CD's prächtig, mit signalrotem Logo, so wies sein soll.
Heute will ich mit Linux on Netbook ins Internett und was erlebe ich: ......schon wieder WLAN viewtopic.php?f=15&t=1003
Irgendwie gibt es Probleme mit dem Laden des Moduls, da muss ich erst mal in den Protokollen forschen.
- Code: Alles auswählen
Could not find module by name: rt2700pci
Aber nach mehreren NEU-Konfigurationsversuchen meckert er über zuviele alias'e und eine fehlende wps-suplikant.conf.
Eine vergleichbare Sch* habe ich an diesem Computer erlebt, als er neu war: "Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168B PCI Express Gigabit Ethernet controller" mit Modul: r8169. Da funktionierte auch kein Warmstart zwischen W nach ---> Linux. Da half nur "ausmachen" Kaltstart, sonst gabs kein Netz.
Zwei Linux/Kernelversionen später war der Spuk vorbei.
Frage: Muss ich am Netbook jedes mal den Akku ausbauen ???
Gruß
J.