jkowalzik hat geschrieben:[Oder lass mich mal einen gewagten Vergleich starten: "LU ist wie der Bayern-Kurier (früher) Inhalt und Sprache waren für die Klientel wie Honig,
Wer den Bayern-Kurier früherer Jahre wirklich kennt, der würde da (ebenso provokant) eher einen Vergleich zum "Völkischen Beobachter" der 20er und frühen 30er Jahre ziehen.
Einordnung des LinuxUser:
Es begann mit dem "Linux Magazin" als erste Linux-Zeitschrift der LNM. Das Magazin beschäftigte sich im c't-Stil mit Linuxfragen gehobenen Niveaus und wurde mit größerer Massentauglichkeit der Linuxdistributionen immer weiter "zu abgehoben" für den "Normaluser". Daher wurde für die Zielgruppe der "Nur-User" der "LinuxUser" gegründet, der sich zunächst vorwiegend mit Benutzerthemen beschäftigte.. Als man dann merkte, dass auch das für manche User "zu hoch" war, wurde "EasyLinux" eingeführt.
Man hat also eine bedarfsgerechte Staffelung, also passt auf alle drei der Satz von jkowalzik: "Inhalt und Sprache waren für die Klientel wie Honig". Aber das gilt ja ebenso für die Zeit, die taz, die SZ und die FAZ für ihre jeweilige Zielgruppe. Ganz bestimmt und unverkennbar aber für die BILD.
