Wer oder was bin ich?

Hier können sich Zauberer, Magier, Hexen und alle Anderen entspannen und über das Leben, das Universum und den ganzen Rest reden.

Es wird um die Einhaltung der Regeln gebeten

Wer oder was bin ich?

Beitragvon jkowalzik » Okt 10th, '24, 18:19

Hallo!

Vor einer Stunde war ich seit Herbst 2018 das erste Mal unter meinem Schreibtisch.
Ich habe meinen Arbeitsplatzrechner mit einer neuen CR2032 Knopfzelle bestückt.
Früher habe ich so etwas fast täglich gemacht, heute hat der Vorgang fast 30 Minuten benötigt. :evil:
Der Rechner steht im Fußraum rechts, links abstützen geht nicht mehr.
Wenn man dann da unten auf der linken Seite liegt, kommt man sich vor wie ein Maikäfer in Rückenlage.

Eigentlich schade, dass man nicht in den Nuller-Jahren solche Sachen wie "Reparaturen unter dem Schreibtisch" hat auf Vorrat durchführen können. "Ich bin jung und gelenkig, ich krieche 100 mal unter den Schreibtisch, oder sonstige beschwerliche Tätigkeiten und wenn ich dann alt und steif bin, dann zehre ich von dem Vorrat."
Beim Geld gelingt das doch einem kleinen Prozentsatz der Bevölkerung doch auch? :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Wer oder was bin ich?

Beitragvon alf » Okt 10th, '24, 19:15

Vielleicht solltest du dich von dem Heizlüfter unter dem Schreibtisch einfach verabschieden. Moderne Laptop sind genau so leistungsfähig.
Andererseits könnte das Auswechsel der BIOS-Batterie bei den Dingern auch zum Abenteuer werden. Die sind nicht mehr verschraubt, das Gehäuse ist mittels Clickverschlüssen geschlossen wie Smartphones. Die BIOS-Batterie i.d.R vergossen und verlötet.

BTW ich hab auch noch so ein nostalgisches Teil unterm Schreibtisch, benutze ihn aber so gut wie nicht mehr. Der wird hauptsächlich nur noch für Updates angeworfen. Für Reparaturen und gelegentlichen Plattentausch hole ich mir das gute Stück auf die Wekbank, da lässt sich bequemer schrauben. :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Wer oder was bin ich?

Beitragvon jkowalzik » Okt 11th, '24, 11:37

Hallo!

alf hat geschrieben:Vielleicht solltest du dich von dem Heizlüfter unter dem Schreibtisch einfach verabschieden. Moderne Laptops sind genauso leistungsfähig.

a) Leistung ja, solange die Flunder noch kalt ist
b) Der Tower unterm Schreibtisch ist langlebiger.
alf hat geschrieben:Andererseits könnte das Auswechseln der BIOS-Batterie bei den Dingern auch zum Abenteuer werden. Die sind nicht mehr verschraubt, das Gehäuse ist mittels Klickverschlüssen geschlossen wie Smartphones. Die BIOS-Batterie i.d.R vergossen und verlötet.

Mit "den Dingern" sprichst du viel gezielter die Laptops an. Zum einen wünschte ich mir so etwas wie einen "Fair_Laptop", vergleichbar mit dem Fairphone.
Andererseits sollte man mal die Erfahrungen mit Smartphones und Laptops etwas skalieren und dann kommt man zum E-Auto. Akku abgenudelt, ab in den Elektroschrott.
Ich bekomme jedes Mal die Krätze, wenn so ein Schlaumeier sagt, "Li-Ionen Akkus (hinsichtlich des Lithiums) wird man recyclen". Wer schon mal die Nase in das Buch "Jander/Blasius. Einführung in das anorganisch-chemische Praktikum" gesteckt hat, der weis, dass das nicht kommt. Wenn man dann nachfragt "wann?", dann wird daran gearbeitet.
alf hat geschrieben:BTW ich hab auch noch so ein nostalgisches Teil unterm Schreibtisch, benutze ihn aber so gut wie nicht mehr. Der wird hauptsächlich nur noch für Updates angeworfen. Für Reparaturen und gelegentlichen Plattentausch hole ich mir das gute Stück auf die Werkbank, da lässt sich bequemer schrauben. :D
Die Idee ist gut, aber für abstöpseln und wieder anschließen hätte ich auch darunter kriechen müssen.
Sagen wir mal so, ich klage auf Spitzenniveau, wie viele Protagonisten, die jünger als ich bin, haben sich schon in die ewigen Jagdgründe zurückgezogen? Dann soll ich auch noch "altersmilde" sein. Gleichgültig, ob ich die Zeitung aufschlage, oder den Fernseher anmache, da traten, bzw. treten immer noch, Ex-Callcenter Mitarbeiter:innen, berufslose Studienabbrecher:innen, Lebenslauffälscher:innen und Mensch:innen ohne Erinnerung entgegen und wollen mir erzählen wo es lang geht. Nein, ich sollte, wie Georg Schramm es beschrieben hat, "Alterszorn" entwickeln. Ich würde schon als Figur wie Lothar D. taugen, zwar ohne Armprothese, aber mit "Kunstknie". Im ZDF turnt da so eine Figur herum, "Bosetti will reden". Die will nicht reden, die will mich belehren. Wer das Rentenalter schon seit mehr als 10 Jahren überschritten hat und noch immer Vorbilder braucht, der ist irgendwo falsch abgebogen.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Wer oder was bin ich?

Beitragvon alf » Okt 11th, '24, 20:06

jkowalzik hat geschrieben:Mit "den Dingern" sprichst du viel gezielter die Laptops an. Zum einen wünschte ich mir so etwas wie einen "Fair_Laptop", vergleichbar mit dem Fairphone.


Ja, genau. Vor ein paar Jahren noch konnte man leicht an das Innenleben kommen, austauschbarer Akku war ebenso Standard. ( o tempora, o mores)..

jkowalzik hat geschrieben:Die Idee ist gut, aber für abstöpseln und wieder anschließen hätte ich auch darunter kriechen müssen.

Dank Drahtlos-Netzwerk und verfaulten Zähnen reduzieren sich die Kabel bei mir auf die Stromzufuhr und Monitor-Anbindung, USB-Anschlüsse sind frontseitig zu erreichen.
Die zuerst genannten sind lang genug dass ich sie ohne artistische Übungen (zu denen ich auch nicht mehr fähig bin) mittels hervor ziehen des Turmes entfernen kann. :D
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron