An anderer Stelle habe ich gelesen, dass man sich darüber wundert, dass es Leute gibt die:
Ich selbst war x-mal auf der Seite http://www.mageia.org/de/contribute/ und Punkt für Punkt für mich durchgearbeitet.BTW: Ehrlich gesagt finde ich es schade, dass manche lieber fleißig über Gott und die Welt
(und meinetwegen die bösen Monopolisten oder andere übliche Sündenböcke) hin und her diskutieren,
anstatt selber mal etwas in die Hand zu nehmen.
Fangen wir mal bei der Zeit an:
Ein paar Minuten
Das sind bei mir so täglich im Durchschnitt 100 Minuten. Aufsuchen des Foren Supportbereiches und prüfen, ob Sie Fragen beantworten können. Das tue ich immer und hoffe damit so manche Denkblockade lösen zu können und Fehler zu lösen, die für den "Friek" gar nicht im Fokus möglicher Fehler liegen. (Ja, ich habe das jetzt etwas hochtrabend ausgedrückt


Also was kann man jetzt in diesen paar Minuten:
Den Benutzern helfen und das Projekt fördern ---- ja
Testen und Qualitätssicherung ---- testen, aber QS wird schon schwierig
Marketing, Kommunikation & Überzeugungsarbeit ---- schüttel, schüttel, natürlich bei denen, die ich noch erreiche.
Schreiben und Dokumentieren ---- ich bin nicht Günter G.

Übersetzen ---- auch da fehlt mir das koryphäenhafte, letzte Note in Franze "5"
Fehler-Sichtung (Triaging) --- kein Miuntenjob
das Projekt fördern --- ja
Grafik und Design der Oberfläche --- ich erinnere an die unsägliche Diskussion ob Laminat oder Edelhölzer den Hintergrund zieren sollten

Software spiegeln --- mit einem 16000er DSL Einwahlverbindung

Entwicklung und Paketierung
Web, Werkzeuge, System-Design & Administration
Entwerfen, Entwickeln, Entdecken von Unbekanntem ---- die restlichen drei sind doch eher Fulltime Jobs.
Wenn ich das jetzt aus etwas Distanz betrachte, dann habe ich mich mit meinem Minutenengagement doch etwas zu lautstark in den Vordergrund gedrängt. Vielleicht ist das der Anfang für meine Neu- Sortierung/Orientierung.