Habe folgendes gefunden:
"Das Bundeskriminalamt will den Aktionsradius der umstrittenen Software erweitern. Bislang arbeitet der Bundestrojaner nur auf Windows. Die Süddeutsche Zeitung meldet, dass dies nun ausgebaut werden soll und in Zukunft auch Smartphones und Tablets ausspioniert werden sollen. Zudem fehlen im Moment noch die Möglichkeiten, die Ende-zu-Ende-verschlüsselten Whatsapp-Chats abzuhören."
http://www.sueddeutsche.de/politik/bundeskriminalamt-bundestrojaner-fuer-smartphones-und-tablets-1.3186711
Ab wann arbeitet er auch auf Linux

Gruß
J.