Hallo zusammen,
während der WM ist es mir extrem aufgefallen, allerdings sind mir auch so einige Videos über den Weg gelaufen, die in der Mediathek von ARD/ZDF außerhalb Deutschlands gesperrt sind.
Punkt 1): es es eigentlich illegal, wenn man diese Sperren über einen VPN-Anbieter umgeht?
Falls ja, erübrigt sich Punkt 2) Falls nein:
Hat jemand Erfahrung mit VPN-Anbietern und könnte mir einen zuverlässigen empfehlen?
Prinzipiell geht es mir ja nicht so sehr um die Anonymität, sondern eher um die Stabilität und Geschwindigkeit der Verbindung, daher kämen auch amerikanische Anbieter in Betracht. Unter http://www.vpnanbieter.net/ werden ja einige Anbieter aufgelistet, aber ich wäre schon an praktischen Erfahrungen interessiert.
Oder gibt es noch andere Wege an die Stream von außerhalb Deutschlands ran zu kommen? Proxys sollen ja nicht sonderlich schnell sein, dass müssten sie allerdings, um eine ordentliche Streaming-Geschwindigkeit zu gewährleisten.
Ich habe mich einfach daran gewöhnt, über mein Mediacenter dann die Sendungen zu schauen, wann ich will und nicht unbedingt dann, wann sie laufen... Und das würde ich in meiner neuen Heimat auch gerne so weiterführen...
Vielen Dank schonmal