VPN-Anbieter

Hier können sich Zauberer, Magier, Hexen und alle Anderen entspannen und über das Leben, das Universum und den ganzen Rest reden.

Es wird um die Einhaltung der Regeln gebeten

VPN-Anbieter

Beitragvon Latte » Jul 15th, '14, 22:13

Hallo zusammen,

während der WM ist es mir extrem aufgefallen, allerdings sind mir auch so einige Videos über den Weg gelaufen, die in der Mediathek von ARD/ZDF außerhalb Deutschlands gesperrt sind.
Punkt 1): es es eigentlich illegal, wenn man diese Sperren über einen VPN-Anbieter umgeht?
Falls ja, erübrigt sich Punkt 2) Falls nein:
Hat jemand Erfahrung mit VPN-Anbietern und könnte mir einen zuverlässigen empfehlen?
Prinzipiell geht es mir ja nicht so sehr um die Anonymität, sondern eher um die Stabilität und Geschwindigkeit der Verbindung, daher kämen auch amerikanische Anbieter in Betracht. Unter http://www.vpnanbieter.net/ werden ja einige Anbieter aufgelistet, aber ich wäre schon an praktischen Erfahrungen interessiert.

Oder gibt es noch andere Wege an die Stream von außerhalb Deutschlands ran zu kommen? Proxys sollen ja nicht sonderlich schnell sein, dass müssten sie allerdings, um eine ordentliche Streaming-Geschwindigkeit zu gewährleisten.
Ich habe mich einfach daran gewöhnt, über mein Mediacenter dann die Sendungen zu schauen, wann ich will und nicht unbedingt dann, wann sie laufen... Und das würde ich in meiner neuen Heimat auch gerne so weiterführen...

Vielen Dank schonmal
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: VPN-Anbieter

Beitragvon Alf1967 » Jul 15th, '14, 23:33

Keine Ahnung was du für die ARD/ZDF-Mediatheke für Datenraten brauchst, aber mit dem Firefoxplugin Stealthy habe ich mit Webvideos gute Erfahrungen gemacht, allerdings bei Videos die in D gesperrt sind. Ist aber um über Proxys zu gehen, kein VPN. Wie das bei deutschen Proxys aussieht keine Ahnung.

Aber was nützt dir ein amerikanischer Anbieter wenn du eine deutsche IP brauchst? :?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: VPN-Anbieter

Beitragvon Latte » Jul 16th, '14, 18:02

Alf1967 hat geschrieben:...aber mit dem Firefoxplugin Stealthy habe ich mit Webvideos gute Erfahrungen gemacht, allerdings bei Videos die in D gesperrt sind.
Ich habe es halt mit FoxyProxy mal versucht (da kann man deutsche Proxies einstellen - ich will ja genau das Gegenteil erreichen ;) ), aber das scheint nicht zu funktionieren. Zumal ich eh kein Firefox Plugin brauche, da ich über XBMC und diversen Mediathek Addons streame. Aber wenn ich in den XBMC settings (oder z.B. zentral im MCC) versuche, einen Proxy einzurichten, bekomme ich zumeist gar keine Internet-verbindung mehr hin... Irgendetwas mache ich da wohl noch verkehrt :oops:

Alf1967 hat geschrieben:Aber was nützt dir ein amerikanischer Anbieter wenn du eine deutsche IP brauchst? :?
Bei den VPN-Anbietern hat man wohl die Auswahl zwischen verschiedenen Servern (u.a. auch deutsche, damit man eine deutsche IP bekommt).
Viele Leute sehen in Zeiten von NSA, PRISM etc, die amerikanischen Anbieter etwas kritisch, weil dort log-Dateien anfallen, die den Diensten natürlich einfacher zur Verfügung stehen, und somit die Anonymisierung für den A**** ist. Und daher meine Aussage, dass ich amerikanischen Anbietern, nicht so sehr abgeneigt bin, da ich eine andere Intention für die VPN-Nutzung habe.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: VPN-Anbieter

Beitragvon Alf1967 » Jul 16th, '14, 18:38

Latte hat geschrieben:Ich habe es halt mit FoxyProxy mal versucht (da kann man deutsche Proxies einstellen - ich will ja genau das Gegenteil erreichen ;) )

Schon klar dass du eine deutsche IP haben möchtest, deutsche Server kannst du bei Stealthy auch einstellen (einfach in den Einstellungen beim letzten Punkt DE eintippen). Ich habe nur halt keine Erfahrung mit den deutschen Servern. FoxyProxy hatte ich vor längerer Zeit auch mal ausprobiert, aber bin ich auch nicht mit zurecht gekommen. Aber ein Proxy ist dann ja eh nix für deine Zwecke.

Latte hat geschrieben:Bei den VPN-Anbietern hat man wohl die Auswahl zwischen verschiedenen Servern (u.a. auch deutsche, damit man eine deutsche IP bekommt).

Ah, das wußte ich nicht, dann ist deine Frage berechtigt.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: VPN-Anbieter

Beitragvon czechy » Jul 17th, '14, 16:29

Hallo Latte,

ich nutze selbst öfters VPN mit HideMyAss und bin damit recht zufrieden. Es ist manchmal schon recht praktisch, wenn man Sachen im Ausland anschauen will oder auch im Ausland ist und aus irgendeinem Grund eine deutsche IP braucht (soll ja vorkommen).

Hier gibt's mehr zu HideMyAss: http://www.vpnmagazin.de/hidemyass-test/

Auf der Seite findest Du auch noch einige anderer VPN Anbeiter, die interessant sein können.
IPVanish oder Golden Frog sollen auch sehr gut sein. Viele nutzen auch CyberGhost. Auswahl gibt es eigentlich genug.

Viele Grüße

Jiri
czechy
 
Beiträge: 1
Registriert: Jul 17th, '14, 16:26

Re: VPN-Anbieter

Beitragvon Latte » Jul 17th, '14, 20:32

czechy hat geschrieben:Auswahl gibt es eigentlich genug.
Genau das ist mein Problem :mrgreen:
Aber danke schon mal für deinen Erfahrungsbericht mit HideMyAss.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27


Zurück zu Magischer Zirkel (aka Sandkasten)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron