hwm hat geschrieben:, die das ganz ohne Werbung und trotz weitestgehender Ignoranz der einschlägigen Medien erreicht hat.
Dies gilt nur regional für DE. Weltweit (insbesondere im nordamerikanischen Raum) sieht das ganz anders aus. Da gibt es alle Nase lang Artikel und Berichte auf entsprechenden Websites von Bloggern und "Reviewern", prominente Websites wie LWN veröffentlichen regelmäßig Meldungen, alle Mageia-Blogs werden auch über Twitter an eine Riesengemeinde von Followern gemeldet, usw. DE ist in dieser Hinsicht (ähnlich wie mit Mandriva) eher als "Diaspora" zu bezeichnen. Bestell Dir mal spaßeshalber die Google-Alerts mit Suchbegriff "Mageia"

In DE sind es eigentlich nur linux-community und ProLinux, die ab und zu etwas bringen (und dann sind es meist Artikel/Meldungen, die von uns eingesendet werden).