Seite 1 von 6

Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Dez 3rd, '11, 23:23
von Knut
Hej,

ich suche im Prinzip eine Linux Distribution für Kinder. Ich selber nutze seit Jahren Debian.
Aber ich finde Debian für Teenager schwer zugänglich. Mageia 1 wirkt sehr aufgeräumt und klar strukturiert, so dass ich denke, das Teenager damit gut zurecht kommen könnten - von der Installation bis zur Nutzung.

Was meint ihr?

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Dez 4th, '11, 00:32
von Phoenix
Knut hat geschrieben:Hej,

ich suche im Prinzip eine Linux Distribution für Kinder. Ich selber nutze seit Jahren Debian.
Aber ich finde Debian für Teenager schwer zugänglich. Mageia 1 wirkt sehr aufgeräumt und klar strukturiert, so dass ich denke, das Teenager damit gut zurecht kommen könnten - von der Installation bis zur Nutzung.

Was meint ihr?

Hallo Knut,

Tee-nager gehen von 13 bis 19... :D Aber im Ernst, das hängt ganz davon ab, ob Du in Hilfsfällen auch mal assistieren könntest. Für ganz einfachen Rechnerbetrieb könnte die Mageia- Vollinstallation gut sein (probieren müssen die Kinder das aber schon selbst). Nur bei Aufrüst- oder Nachrüstarbeiten muß man, genau wie bei anderen Distris, schon mitdenken.

Natürlich gibt es auch spezielle Distris für Kinder, mit kindgerechten Programmen. Aber ab 13 muß das wahrscheinlich nicht mehr sein. Aus meiner Erfahrung heraus war schon Mandriva einfach zu handhaben; Mageia tritt ja in dessen Fußstapfen. Also ran an'n Speck...

Nette Grüße

Phoenix

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Dez 4th, '11, 11:25
von man-draker
Knut hat geschrieben:ich suche im Prinzip eine Linux Distribution für Kinder. ... ch denke, das Teenager damit gut zurecht kommen könnten - von der Installation bis zur Nutzung.

Hm, das ist mir viel zu schwammig.
Eine Distribution für Kinder dürfte ganz anderen Anforderungen unterliegen, als eine solche für Teenager.
Was sind das für Anwender? Können sie ihr BS wählen? Müssen sie überzeugt werden?
Was sollen sie mit dem Rechner machen? Was wollen sie damit tun? (Wichtiges Thema: Spiele)
Sollen sie betreut werden oder selbst SysAdmin sein?
Wie wichtig ist die Optik?

Fragen über Fragen.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Dez 4th, '11, 11:33
von Knut
Hallo Phoenix,

danke für die Antwort.
Das die Teenager (nicht Kinder ;) ) die Linux-Welt durch unterstütztes "Selbermachen" und "Ausprobieren" selber entdecken müssen ist sicherlich richtig. Die Frage ist, ob Mageia dafür die richtige Wahl ist und ob sich dafür KDE oder Gnome besser eignet? Ein Linux für Kinder würde ich nicht empfehlen, weil sich solche Distributionen vorwiegend auf die Nutzung beschränken; dabei ist es dann schwierig Linux zu verstehen.

Ich werde es also einmal probieren ...

... mit Gnome oder KDE ???

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Dez 4th, '11, 11:43
von man-draker
Knut hat geschrieben:... mit Gnome oder KDE ???

Wenn Mageia1, dann KDE.
Warum?
Mageia 1 kommt mit Gnome 2. Das ist zum einen aus Teenie-Sicht todlangweilig.
Zum anderen wechselt Gnome gerade von V2 auf v3 mit völliger Änderung der Arbeitsweise. Den Schritt hat KDE schon hinter sich.
Außerdem bietet KDE4 mehr Eye-Candy als Gnome 2, was für Teenies (und nicht nur die) nun mal wichtig ist.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Dez 4th, '11, 14:57
von ikseran
hallo,
meine Kinder (11 und 14 Jahre alt) nutzten Mandriva 2010.0 und seit Erscheinen nun mageia 1, wobei mein Sohn bei mandriva gnome bevorzugte und meine Tochter LXDE, nun bei mageia ist KDE in Gebrauch. Die uptdates bewerkstelligen sie mittlerweile selber, Installation und Einrichten übernehme ich. Wobei jedoch die Veränderung des Aussehens der Bedienoberfläche von meiner Tochter gerne ausprobiert wird. Hier spielt das Ausprobieren altersgemäß schon eine größere Rolle. Ansonsten muss ich mich nicht viel kümmern, es funktioniert alles so weit.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Dez 4th, '11, 22:34
von jkowalzik
Knut hat geschrieben:Das die Teenager (nicht Kinder ;) ) die Linux-Welt ........selber entdecken müssen ist sicherlich richtig.


Hallo @knut!
Erst einmal "herzlichen Glückwunsch" zu den Kindern/Teenagern die sich darauf einlassen nicht mit dem Mainstram zu schwimmen. Je geringer die intellektuellen Fähigkeiten um so stärker würden die sich am "Trend" orientieren.
Unter dieser Prämisse ist es vollkommen egal ob am Bildschirm die Programme à la KDE oder Gnome präsentiert werden, solch Nachwuchs kommt mit allem klar.

Mit diesen Zeilen habe ich dir allerdings unterstellt, dass du keiner von der Sorte bist: "..und willst du nicht mein Kindlein sein, dann schalg ich dir die Birne ein" :mrgreen:
Gruß
J.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 6th, '12, 14:39
von dieter
Knut hat geschrieben:Hej,

ich suche im Prinzip eine Linux Distribution für Kinder. Ich selber nutze seit Jahren Debian.
Aber ich finde Debian für Teenager schwer zugänglich. Mageia 1 wirkt sehr aufgeräumt und klar strukturiert, so dass ich denke, das Teenager damit gut zurecht kommen könnten - von der Installation bis zur Nutzung.

Was meint ihr?

Für Kinder oder für Teenager ?
Da ist doch ein erheblicher Unterschied.
Ich habe mal eine LiveCD basierend auf Mandriva für Kinder gebastelt (LernTux) die auch einen Proxy beinhaltet bei dem nur freigeschaltete Interentseiten angewählt werden können. Einige Spiele für Kinder und Lernprogramme sind enthalten.

Für Teenager sollte eine "Internetsperre" nicht mehr notwendig sein sonst war ja die Erziehung umsonst ;-)
Also, was stellst Du dir vor bei einer Distri für Teenager ?

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 6th, '12, 17:35
von Phoenix
Hallo,

es gibt ja immer wieder mal neue Distriabteilungen für Lernprogramme, meist ausgerichtet auf den Schulbetrieb. Bsp: openSUSE Education
Dann gibt es auch noch sowas wie "Initiative One Laptop Per Child".
Oder LiveLinux von österr. Schule: "LinuxAdvanced".
"Sidux Seminarix" war mal für Schüler interessant, scheint aber im Moment verwaist, da die BS- Basis fehlt.
"Skolelinux" hab ich auch gefunden.
"Foresight": Die Kid’s Edition von Foresight richtet sich speziell an Kinder und enthält zahlreiche Lern- und Unterhaltungssoftware.
"Jux": laut Entwicklern ein einfach installier- und bedienbares Betriebssystem für Kinder ab drei Jahren; läuft von einer Live-CD; basiert auf grml
Nicht zuletzt: EducOOo stellt OOo4Kids vor

Aus dem Seminarix hab ich irgendwann mal die Programmliste herausgeholt; die kann ich bei Interesse mal suchen. Da müßten sicherlich die Programme neu aus dem Netz gesucht werden. Leider besteht eine gewisse Gefahr, daß so manches untergegangen ist. Ich selbst habe keinen Bedarf, aber wenn sich eine Interessentengruppe zusammentun würde, die auf Basis von Mageia (2) eine Kinder- oder Jugendlichen- Programmerweiterung erstellen will- immer nur zu.

@ Dieter:
"Ich habe mal eine LiveCD basierend auf Mandriva für Kinder gebastelt (LernTux) die auch einen Proxy beinhaltet bei dem nur freigeschaltete Interentseiten angewählt werden können. Einige Spiele für Kinder und Lernprogramme sind enthalten"
. Angenommen, hier aus dem Kreis interessiert sich jemand für die Umsetzung eines oder zweier Zusatzpakete(s) für Mageia 2: Würdest Du Deine LernTux- Version zur Verfügung stellen?

Nette Grüße

Phoenix

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 6th, '12, 19:46
von jkowalzik
Phoenix hat geschrieben:"Sidux Seminarix" war mal für Schüler interessant, scheint aber im Moment verwaist, da die BS- Basis fehlt.
"Skolelinux" hab ich auch gefunden.


Hallo!
Zu 1: Fataler Kollateralschaden, wenn man sich folgendes in Erinnerung ruft:http://www.mandrivauser.de/forum/viewtopic.php?f=129&t=29967. Da bekam ich die Antwort:
wobo hat geschrieben:1. Sidux ist alles Andere als "tot". Das hat hier schon mal jemand behauptet und als ich das den Sidux-Leuten auf der FrOSCon erzählte, haben die laut gelacht.

Bequimão hat geschrieben:Sidux ist alles andere als tot. Es ist nur umbenannt und heißt jetzt aptosid.
Hat leider nicht gefruchtet, ich wollte eine Verbindung herstellen zwischen dem "Erfinder" Wolf-Dieter Zimmermann, Steinkuhle 17, 45470 Mülheim ( "Zimmermann, Wolf-Dieter" <Wolf-Dieter.Zimmermann@sts.nrw.de>) und MUD. Zimmermann glaubte im folgenden nicht, dass seine Basis den Bach runter geht und MUD wollte niemandem in die Quere kommen. Dumm gelaufen, als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet ;)

Zu 2: Mit "Skolelinux" habe ich schon Mitleid, die kapieren irgendwie nicht wie Öffentliche Verwaltung und Schule funktionieren. Die müssten so einen wie den Zimmermann gewinnen, der ganz weit oben in der Hierarchie der Lehrerausbildung steht (jetzt glaube ich: stand), der hat Zugriff auf die "Denke" der zukünftigen Entscheidergeneration.

Aber wem sage ich das :?

Der typische "Linuxer" ist so wie der Motorradfahrer: "Der Weg ist das Ziel!" und mein Schwager sagt: "wenn ich mich verfahren habe, dann immer geradeaus, irgendwann kreuzt man eine Autobahn und dann kennst dich wieder aus!" ;)
Gruß
J.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 6th, '12, 21:06
von Phoenix
jkowalzik hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:"Sidux Seminarix" war mal für Schüler interessant, scheint aber im Moment verwaist, da die BS- Basis fehlt.
"Skolelinux" hab ich auch gefunden.


Zu 2: Mit "Skolelinux" habe ich schon Mitleid, die kapieren irgendwie nicht wie Öffentliche Verwaltung und Schule funktionieren. Die müssten so einen wie den Zimmermann gewinnen, der ganz weit oben in der Hierarchie der Lehrerausbildung steht (jetzt glaube ich: stand), der hat Zugriff auf die "Denke" der zukünftigen Entscheidergeneration.

Aber wem sage ich das :?


Genau, nicht nur mir...

Aber: Sidux ist tatsächlich als Distri tot. Aptosid siecht langsam dahin, da hat es ja schon wieder Theater mit Abspaltung gegeben; soweit ich weiß, bemüht man sich seitens der neuen Distri- Macher für siduction, Seminarix wiederzugewinnen. Andererseits hatte mir W. D. Zimmermann mal in 2011 mitgeteilt, daß er auf der Suche nach einer anderen Distri wäre. Und Ferdi Thommes hat mir vor längerer Zeit mal mitgeteilt, daß es Seminarix unter aptosid wiedergeben solle; alles Verpuffungen im Ofen bisher.
Die Sammlung der Programme gibt es wohl als CD, ich bin aber nicht schlau draus geworden, auf welcher Antriebsbasis. Sidux ist jedenfalls Steinzeit und ein Sicherheitsrisiko. Für mich sieht das Spielchen im Moment so aus, daß W. D. Zimmermann die rechte Lust verloren hat an seinem "Kind". Eine auch für Schüler geeignete, einfach zu bedienende und laufend aktualisierte Linuxdistri zu finden sollte ja wohl nicht so schwer sein...?
Links: http://de.wikipedia.org/wiki/Wolf-Dieter_Zimmermann
http://www.seminarix.org/cms/

jkowalzik hat geschrieben:Der typische "Linuxer" ist so wie der Motorradfahrer: "Der Weg ist das Ziel!" und mein Schwager sagt: "wenn ich mich verfahren habe, dann immer geradeaus, irgendwann kreuzt man eine Autobahn und dann kennst dich wieder aus!" ;)


Sollte die Sonne mal scheinen, kann ich hier abschätzen, wo sie Mittags steht; da sollte Süden sein. Da kann man hoffen, nicht statt nach Westen nach Osten zu fahren... :mrgreen: Auf Linux übertragen kann ich das gerade nicht. :evil: Aber versuch Du mal, hier im Sauerland geradeaus zu fahren... :geek:

Zwar ist guttenbergen auch im Linuxbereich nicht die feine englische Art, aber die Lizenzen gestatten das ja. Da könnte man durchaus die passenden Programme suchen und unter einer anderen Distri "anbauen". Aus meiner Anschauung heraus wäre ein rolling release in Hardcoreform nicht das geeignete Werkzeug für gestreßte Schüler...

Schönes Wochenende

Phoenix

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 6th, '12, 23:49
von dieter
@Phoenix: die steht eh zur Verfügung da sie unter entsprechenden Lizenzen steht (GPL).
Ich hatte mir auch überlegt mal so etwas mit Mageia zu bauen, allerdings sind die zeitlichen Resourcen sehr beschränkt.
Deshalb gab es auch keine neueren Versionen von LernTux b.z.w. KinderTux
Das schmerzt mich insbesondere deswegend, da es doch den ein oder anderen Pädagogen mit Interesse daran gab b.z.w. gibt.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 7th, '12, 18:38
von Phoenix
dieter hat geschrieben:@Phoenix: die steht eh zur Verfügung da sie unter entsprechenden Lizenzen steht (GPL).
Ich hatte mir auch überlegt mal so etwas mit Mageia zu bauen, allerdings sind die zeitlichen Resourcen sehr beschränkt.
Deshalb gab es auch keine neueren Versionen von LernTux b.z.w. KinderTux
Das schmerzt mich insbesondere deswegend, da es doch den ein oder anderen Pädagogen mit Interesse daran gab b.z.w. gibt.


Hallo dieter,

echter oder vermeintlicher Zeitmangel ist ein Hauptgrund, der die Entwicklung von freier Software verhindert. Und natürlich die Verzettelei gerade im Linuxbereich. Aber: ich habe bei privaten Diskussionen mit Linuxern auch erfahren, daß es Rentner oder Pensionäre gibt, die als "Linux- Poweruser" gelten können. Und wenn dann noch ein pädagogischer Ansatz vorhanden ist, müßten solche Leute vielleicht mal angeregt werden, sich um ein "Jugend- Linux" zu kümmern. Ich fände albern, wenn da schon wieder eine neue Distri gekocht werden müßte; Zurüstwerkzeuge für eine gut laufende Distri wären für meine Begriffe besser. LibreOffice läuft ja auch unter verschiedenen Systemen; wenn man sich für den hier angedachten Fall der Kinder- oder Jugendsoftware erst einmal auf Linux beschränken würde, müßte man bei weitem nicht so einen Aufwand treiben wie bei dem freien Office, weil man MS & Co. nicht berücksichtigen muß. Wäre noch die Frage zu lösen, ob man ein modulares System aufbaut oder erst einmal ein großes Paket, welches man einfach nachinstallieren kann.

Aber ich rede hier über Dinge, die wahrscheinlich schon lange irgendwo laufen, was aber kaum jemand weiß...? Im Moment halte ich Mageia für eine geeignete Basis, weil das einigermaßen leicht zu bedienen ist, aufgrund der Mandriva- Basis auch keine Eintags- Distri sein dürfte, aber vielleicht noch Entwicklermäßig flexibler ist als openSUSE oder ...buntu etc.

Wie angedeutet, habe ich nichts von solch einer Erweiterung, interessiere mich dennoch sehr dafür.

Schönes Wochenende

Phoenix

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 7th, '12, 19:00
von man-draker
Phoenix hat geschrieben:Und wenn dann noch ein pädagogischer Ansatz vorhanden ist, müßten solche Leute vielleicht mal angeregt werden, sich um ein "Jugend- Linux" zu kümmern.

Liefe ein "Jugendlichen-Linux" nicht Gefahr, ähnlich erfolgreich zu sein wie "Senioren-Handys"?

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 7th, '12, 19:29
von Phoenix
man-draker hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Und wenn dann noch ein pädagogischer Ansatz vorhanden ist, müßten solche Leute vielleicht mal angeregt werden, sich um ein "Jugend- Linux" zu kümmern.

Liefe ein "Jugendlichen-Linux" nicht Gefahr, ähnlich erfolgreich zu sein wie "Senioren-Handys"?


Ja man-draker,

ich weiß es nicht. Aber angedacht hatte ich ein Zurüstpaket auf Anforderung, welches sich auch nur der installiert, der das braucht; eben absolut keine Jugend- Distri.
Ich habe vor 2 Jahren wochen- bis monatelang diverse deutsche Stellen angeschrieben und zu erforschen versucht, wie man über den Einsatz freier Software denke; Schulbehörden waren auch darunter.
Ich war zwar vorgewarnt worden, war dennoch wenig begeistert über das Ergebnis. Weil fast überall der Einstiegsrechner MS- infiltriert ist, kennt auch niemand der Entscheider etwas anderes. Linux? Ja, schonmal gehört; aber nein, die Lizenzkosten und andauernden Wiederbeschaffungskosten für MSO usw. sind sehr viel kleiner als die Kosten einer Umstellung. Und wofür überhaupt Linux? Das verspricht keine Beständigkeit. usw, usf.

Senioren- Handys sind schon wegen des verrufenen Begriffs gescheitert und vor allem wegen der Spielsucht, weil heute son' Mobilclown alles können muß. Ein reines Notfall- Telefon ohne Schnickschnack zu kaufen ist fast aussichtslos geworden. Also wäre auch der Titel "Kinder- Linux" o. dgl. kontraproduktiv. Ausbildungspaket könnte vielleicht gerade noch passen; nur kann ich das gerade nicht auf Denglisch ausdrücken...

Ich habe keine Idee, wie man Freiheit und freie Software in die Köpfe der Hernanwachsenden bringen könnte. Eine ganz kleine Chance bestünde über die Grundschulen, weil da die Köpfe noch nicht zementiert sind.

In dem Sinne schönes Wochenende

Phoenix

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 7th, '12, 20:13
von jkowalzik
Phoenix hat geschrieben:
man-draker hat geschrieben:Liefe ein "Jugendlichen-Linux" nicht Gefahr, ähnlich erfolgreich zu sein wie "Senioren-Handys"?

Ja man-draker,
Ich habe keine Idee, wie man Freiheit und freie Software in die Köpfe der Hernanwachsenden bringen könnte. Eine ganz kleine Chance bestünde über die Grundschulen, weil da die Köpfe noch nicht zementiert sind.


Hallo!
Ich muss doch noch einmal eure Wochenendruhe stören.
Zimmermän ist nur deshalb gescheitert, weil er auf den falschen Unterbau gesetzt hat, das Pferd Aptosid ist im Galopp verreckt.
Der Mann wirkte an einer "goldrichtigen" Entscheiderstelle.
Referendare haben was zu sagen, im Gegensatz zu Grundschülern und gehören nicht zu der Generation von Lehrern die an ihrem ALDI-PC durch "Treiäl-änd-error" ein paar Dinge selbst beigebracht hatten.
Das Zep. in Lüdenscheid hatte einen K-H- Schramm, der die ganze Schule unter Linux betrieb. Gestorben ist das Projekt nachdem er die Schule verlassen hatte und die Selbst-Mach-Männer und Frauen U60 sich der Sache an nahmen. Gewitz wie sie waren, haben sie dem Schulträger ihre in Unschuld gewaschenen Hände gezeigt, alles Linke und lauter Daumen und so kam MTS-Reinhard zum Zuge. 50 Kilo Euronen auf den Tisch und man musste nur den (I)-Knopf drücken ;)

Ja, dieses Spiel ist fast so, wie eine Sache aus der SZ: Es gibt eine Partei, die wünscht einen "schlanken Staat" und setzt das auch durch. Der Finanzminister dagegen ist von der Sorte "Vertrauen gut, Kontrolle besser" und hat deswegen verfügt, dass alle die beim Finanzamt, die eine Bilanz vorlegen müssen, das elektronisch in einer ganz best. Form machen müssen, damit der Computer und nicht der wegrationalisierte Steuerfahnder das prüfen kann. Böses Erwachen: Die Form der Erklärung kommt den Firmen, allen voran den kleinen, teurer, als das was Staat an Personal spart.
Oder anders gesagt, wer kein Geld für Lehrerfortbildung in die Hand nimmt, der muss die Kohle extern und bei M$ abliefern.

Gruß
J.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 7th, '12, 20:57
von dieter
Phoenix hat geschrieben:Ich fände albern, wenn da schon wieder eine neue Distri gekocht werden müßte; Zurüstwerkzeuge für eine gut laufende Distri wären für meine Begriffe besser.

Ich habe da nichts neues gekocht. Das war damals Mandriva mit ausgewählter Software für Kinder den Proxy etwas anderes Startbild eine andere grafische Aufmachung ein klein wenig script um die Einstellung am Internetschutz einfacher zu machen als LiveCD mit Installationsmöglichkeit. Man konnte die original Quellen einbinden und hatte ein normales Mandriva System. Das hat mit neuer Distri nichts zu tun. Das war quasi Mandriva mit ausgesuchten Sachen für Kinder und jeder Menge Links mit "Kindgerechten" Internetinhalten. Gut ein paar Icons auf dem Desktop damit Kinder einfacher und schneller an die Sachen rankommen. Ich halte da nicht viel von ausgeklügelten pädagogischen Desktops, da Kinder meistens das gerne benutzen was die Erwachsenen auch benutzen. Das ist zumindest meine Erfahrung als Vater.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 7th, '12, 23:02
von Phoenix
dieter hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Ich fände albern, wenn da schon wieder eine neue Distri gekocht werden müßte; Zurüstwerkzeuge für eine gut laufende Distri wären für meine Begriffe besser.

Ich habe da nichts neues gekocht. Das war damals Mandriva mit ausgewählter Software für Kinder den Proxy etwas anderes Startbild eine andere grafische Aufmachung ein klein wenig script um die Einstellung am Internetschutz einfacher zu machen als LiveCD mit Installationsmöglichkeit. Man konnte die original Quellen einbinden und hatte ein normales Mandriva System. Das hat mit neuer Distri nichts zu tun. Das war quasi Mandriva mit ausgesuchten Sachen für Kinder und jeder Menge Links mit "Kindgerechten" Internetinhalten. Gut ein paar Icons auf dem Desktop damit Kinder einfacher und schneller an die Sachen rankommen. Ich halte da nicht viel von ausgeklügelten pädagogischen Desktops, da Kinder meistens das gerne benutzen was die Erwachsenen auch benutzen. Das ist zumindest meine Erfahrung als Vater.


Hallo dieter,

Du warst von mir auch ganicht gemeint. Mein Artikel galt lediglich dem Einwurf von man-draker bez. Kinder- Distri. Ich hatte die Beiträge von Dir schon so verstanden, wie Du das gerade verdeutlicht hast. Weil Du aber angedeutet hast, daß Du aktuell das nicht mehr aktualisieren und für Mageia aufarbeiten kannst, fände ich es gut, wenn Dein Werk irgenwie von jemand anders weitergeführt werden könnte. Und eben nicht als neue Distri, sondern als Zusatz für irgendeine, hier am besten Mageia.

Klar kann das alles scheitern; aber wenn man's nicht versucht, hat man von vornherein schon verloren. Ich meine da also garnichts negativ.

Nette Grüße

Phoenix

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 7th, '12, 23:21
von Phoenix
jkowalzik hat geschrieben:Ich muss doch noch einmal eure Wochenendruhe stören.

:lol:
jkowalzik hat geschrieben:Zimmermän ist nur deshalb gescheitert, weil er auf den falschen Unterbau gesetzt hat, das Pferd Aptosid ist im Galopp verreckt.

Hallo Jürgen,

soweit ich das mibekommen habe, war das aber Sidux, nicht aptosid. Ein aptosid Seminarix habe ich nicht erlebt.
jkowalzik hat geschrieben:Der Mann wirkte an einer "goldrichtigen" Entscheiderstelle.
Referendare haben was zu sagen, im Gegensatz zu Grundschülern und gehören nicht zu der Generation von Lehrern die an ihrem ALDI-PC durch "Treiäl-änd-error" ein paar Dinge selbst beigebracht hatten.

Ich meinte mit meinem Beitrag, daß Grundschüler noch formbar seien, was bei älteren Schülern kaum noch gelingt. Der Redmond- Bazillus hat da sein Werk schon vollbracht. Referendare dürften da erheblich mehr Aufwand betreiben müssen, um Schüler zu Linux zu bringen. Du weißt ja vielleicht, wie "hip" die Spiele auf WIN in den Schülerkreisen sind. MSWord usw. zählen da wohl eher nicht.
jkowalzik hat geschrieben:Das Zep. in Lüdenscheid hatte einen K-H- Schramm, der die ganze Schule unter Linux betrieb. Gestorben ist das Projekt nachdem er die Schule verlassen hatte und die Selbst-Mach-Männer und Frauen U60 sich der Sache an nahmen. Gewitz wie sie waren, haben sie dem Schulträger ihre in Unschuld gewaschenen Hände gezeigt, alles Linke und lauter Daumen und so kam MTS-Reinhard zum Zuge. 50 Kilo Euronen auf den Tisch und man musste nur den (I)-Knopf drücken ;)

Die U60er sind aber auch als Kinder bereits von MS infiziert worden...
jkowalzik hat geschrieben:Ja, dieses Spiel ist fast so, wie eine Sache aus der SZ: Es gibt eine Partei, die wünscht einen "schlanken Staat" und setzt das auch durch. Der Finanzminister dagegen ist von der Sorte "Vertrauen gut, Kontrolle besser" und hat deswegen verfügt, dass alle die beim Finanzamt, die eine Bilanz vorlegen müssen, das elektronisch in einer ganz best. Form machen müssen, damit der Computer und nicht der wegrationalisierte Steuerfahnder das prüfen kann. Böses Erwachen: Die Form der Erklärung kommt den Firmen, allen voran den kleinen, teurer, als das was Staat an Personal spart.
Oder anders gesagt, wer kein Geld für Lehrerfortbildung in die Hand nimmt, der muss die Kohle extern und bei M$ abliefern.

Ja, in etwa ist das so bekannt. Nur dürftest Du als Lehrer wenig Chancen haben, die Schüler zu Linux zu bringen, wenn die Obrigkeit nicht dahintersteht. Selbst der Direx kann wenig machen, wenn die Schulbehörde Anweisungen gibt. Und eben die Behörden sind das Kreuzübel der heutigen Gesellschaft. Wenn Du die überzeugt hast, hast Du das Spiel zumindest halb gewonnen...

Andere Meinungen?

8-) Phoenix

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 8th, '12, 00:19
von premix
Phoenix hat geschrieben:
jkowalzik hat geschrieben:Zimmermän ist nur deshalb gescheitert, weil er auf den falschen Unterbau gesetzt hat, das Pferd Aptosid ist im Galopp verreckt.



@jkowalzik das ist doch völliger Schwachfug - das letzte Seminarix von 2009 basierte auf sidux ...
... und nachdem was ich gehört habe wird das nächste Seminarix auf siduction aufsetzen :)

premix

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 8th, '12, 15:08
von dieter
Geht es eigentlich noch um das Thema im Betreff oder wird lieber gestritten was andere Distirs machen ?

Ich hab vorhin mal eben mein Script zum erstellen von livecds (crlivecd) angepasst und was soll ich sagen, es funktioniert auch mit Mageia.
Vorhin mal nebenbei eine erstellt und in vmware läuft sie.

Mal sehen wie es weiter geht, sagt ja niemand was zum Thema (Softwarewünsche e.t.c.)
jclic wäre eine Option http://clic.eduhi.at/

omnitux ist eher für jüngere http://omnitux.sourceforge.net/

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 8th, '12, 17:15
von wobo
Ich denke, Du hast zwischendurch mal etwas sehr Wichtiges zum Thema gesagt: "Kinder wollen das benutzen, was die Erwachsenen benutzen". Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen und wohl mit denen der meisten Papas oder Mamas. Insofern hielt ich Deinen Ansatz mit LernTux schon damals für ganz richtig. Aus einem ähnlichen Grund würde ich auch gegen eine Bezeichnung wie "KinderTux" votieren, das wäre bei den Kids ebenso negativ belegt wie "Kinderwein" oder "KinderCola".

Bei der Software könnte man Software nach Alterstufen zu Metapaketen zusammenfassen, z.B. task-u12 für Kinder unter 12. So könnte bequem die altersgerechte Software auf den Rechner kommen. Natürlich mit der Freiheit, auch Pakete unterschiedlicher Altersstufen zu mischen.

Die Frage stellt sich auch nach Schulsoftware, d.h., Software, die an Schulen verwendet wird bzw. an die deutschen Schulsysteme angepasst ist. Gibt es sowas in Deutschland überhaupt? Ich habe das als Vorbild das frühere französische Mandriva Edu, das unter Mitwirkung von Lehrer- und Elternverband zusammengestellt wurde (auch mit Noten-Datenbank, Schulkalender, Unterrichtsplan, usw.).

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 8th, '12, 17:23
von doktor5000
dieter hat geschrieben:Mal sehen wie es weiter geht, sagt ja niemand was zum Thema (Softwarewünsche e.t.c.)


Das ist das Problem, es wird zwar recht gern diskutiert und geschaut was man denn machen könnte und rumphilosophiert,
aber einfach mal eine Liste mit Paketen zu machen, die wünschenswert wären, das ist dann wohl schon zuviel erwartet.
Gebt mir die Liste und ich importiere die dann meinetwegen als task-education-teenager oder sowas in der Art.
Theoretisch 3 Minuten Arbeit und dann wäre das für Mageia verfügbar.

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 8th, '12, 18:04
von dieter
wobo hat geschrieben:Ich denke, Du hast zwischendurch mal etwas sehr Wichtiges zum Thema gesagt: "Kinder wollen das benutzen, was die Erwachsenen benutzen". Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen und wohl mit denen der meisten Papas oder Mamas. Insofern hielt ich Deinen Ansatz mit LernTux schon damals für ganz richtig. Aus einem ähnlichen Grund würde ich auch gegen eine Bezeichnung wie "KinderTux" votieren, das wäre bei den Kids ebenso negativ belegt wie "Kinderwein" oder "KinderCola"..


Och mir fallen da auch noch andere Namen ein wie LinuxTT das TT steht dann für TeenTux ;-)

Re: Mageia für Teenager

BeitragVerfasst: Jan 8th, '12, 19:27
von Phoenix
Hallo,

als Muster einmal die Programmliste von Sidus Seminarix. Sicher kann man streiten, ob man alles braucht.

Schönen Abend

Phoenix

Code: Alles auswählen
1. Seminarix   
2.1.1. Iceweasel   
2.1.2. iTALC   
2.1.3. KDissert   
2.1.4. Kile   
2.1.5. KImageMapEditor   
2.1.6. Krusader   
2.1.7. KSociograma   
2.1.8. LaTeX   
2.1.9. Midnight Commander   
2.1.10. Okular   
2.1.11. OpenOffice.org Base   
2.1.12. OpenOffice.org Impress   
2.1.13. OpenOffice.org Writer   
2.1.14. Scribus   
2.1.15. vym   
2.1.16. XSane   
2.1.17. Zim   
3. Abteilung Chemie   
3.0.3. Chemtool   
3.0.4. GPeriodic   
3.0.5. Kalzium   
3.0.6. KAtomic   
4. Abteilung Erdkunde   
4.0.3. Marble   
4.0.4. SunClock   
5. Abteilung E-Learning   
6. Abteilung Informatik   
6.1.1. Dia   
6.1.2. Eclipse   
6.1.3. Gambas   
6.1.4. KompoZer   
6.1.5. KTurtle   
6.1.6. Lazarus
6.1.7. Monkey Studio   
7.   Abteilung Kunst   
7.1.1. Blender   
7.1.2. Digikam   
7.1.3. Gimp   
7.1.4. Gwenview   
7.1.5. ImageMagick   
7.1.6. Inkscape   
7.1.7. Kdenlive   
7.1.8. Kino   
7.1.9. KSnapshot   
7.1.10. LiVES   
7.1.11. OpenOffice.org Draw   
7.1.12. recordMyDesktop   
7.1.13. Stopmotion   
7.1.14. TuxPaint   
8. Abteilung Lernspiele   
8.0.3. BlinKen   
8.0.4. Childsplay   
8.0.5. Einstein   
8.0.6. Gcompris   
8.0.7. gTans   
8.0.8. KAnagram   
8.0.9. Kartoffelknülch   
8.0.10. KHangMan   
8.0.11. Knights   
8.0.12. KTouch   
8.0.13. lletters   
8.0.14. LMemory   
8.0.15. Palapeli   
8.0.16. Pingus   
8.0.17. qgo   
8.0.18. Tipptrainer   
8.0.19. Tuxmath   
8.0.20. TuxType   
9.   Abteilung Mathematik   
9.0.3. Dia   
9.0.4. Gnuplot   
9.0.5. KBruch   
9.0.6. KCalc   
9.0.7. KIG   
9.0.8. KmPlot   
9.0.9. Octave   
9.0.10. OpenOffice.org Calc   
9.0.11. Qalculate   
9.0.12. RKWard   
9.0.13. TuxMath   
9.0.14. wxMaxima   
10. Abteilung Musik   
10.0.3. Amarok   
10.0.4. Audacity   
10.0.5. Glame   
10.0.6. Hydrogen   
10.0.7. Juk   
10.0.8. Kaffeine   
10.0.9. NoteEdit   
10.0.10. solfege   
11. Abteilung Physik   
11.1.1. Celestia   
11.1.2. KStars   
11.1.3. Planets   
11.1.4. Stellarium   
11.1.5. Step   
12. Abteilung Religion   
12.0.3. BibleTime   
12.0.4. itools   
12.0.5. hebcal   
13. Abteilung Sprachen   
13.0.3. Ding   
13.0.4. Hanzim   
13.0.5. Kiten   
13.0.6. KLettres   
13.0.7. KWordQuiz   
13.0.8. lletters   
13.0.9. Parley   
14. Abteilung Technik   
14.0.3. KLogic   
14.0.4. KSimus   
14.0.5. KTechlab   
14.0.6. LabPlot   
14.0.7. PCB   
14.0.8. Qcad   
14.0.9. Xoscope   


P.s.: Ich hab das ganze als ausgearbeitete Datei mit aktivem Inhaltsverzeichnis und weitgehend funktionstüchtigen Links. Interesse? Link kommt!