psyca hat geschrieben:Wer XP (mit 12/13 Jahren Support) bis heute eingesetzt hat wird auch wohl weniger auf eine Linux Distribution umsteigen die 18 Monate Support hat, da das gleiche Spiel wieder nach 1,5 Jahren wäre (und danach alle 12 Monate). Es ist schließlich nicht so als wäre in der Zwischenzeit kein neues Windows erschienen (Vista, 7, 8 -> 8.1) worauf man wechseln könnte.
Die aktuelle bzw. kommende *buntu 14.04 ist z.B. eine LTS mit 5 Jahren Support. Also wenn jemand wegen dem Supportende weg von XP geht und nicht auf ein neues Windows umsteigen möchte dem würde ich in dem Fall auch eher ein *buntu oder CentOS raten, auch wenn das nicht mein Fall ist (schon Jahrelang Nutzer von Mandrake, Mandriva, Mageia), aber trotzdem nicht davor scheue auch mal zu anderen Distros zu schauen (in meinem Fall aber Lubuntu statt Ubuntu).
Stimmt - mageia bietet eine Variante mit LongTimeSupport nicht an. Aber zur Auswahl stünden dann ja noch die Rolling Release Distributionen wie manjaro etc.
psyca hat geschrieben:Man darf nicht vergessen das die Leute die das Teil installieren so lange wie möglich ohne große Änderungen damit arbeiten möchten.
Ich kenne sogar Leute denen ist das Supportende von XP egal und werden XP vermutlich weiter einsetzen, weil sie sich mit neuem nicht befassen möchten, schließlich benutzen diese XP schon eine Ewigkeit.
Ich glaube die meisten, der doch recht zahlreichen Nutzer von XP machen sich schon Gedanken über das Ende des Supportes und ihres weiteren Computerlebens, nur trauen sich tatsächlich die wenigsten einen Wechsel zu Linux zu. Und wer als "normaler" und nicht technisch versierter Anwender von XP zu WIN8 wechselt, muss sich wohl am Anfang auch ganz schön umgewöhnen und sich mit dem neuen Look beschäftigen.
Latte hat geschrieben:Ich denke auch, dass kaum Einer durch das Ende vom XP-Support zu Linux wechseln wird. Entweder man kauft sich einen neuen Rechner mit Win8 oder bleibt bei XP, weil man sich eh nicht um Sicherheitsaspekte kümmert... Zu Linux wird man eher aus Neugierde auf etwas Anderes wechseln.
Nicht jeder will sich einen neuen Rechner kaufen, nur weil jetzt das Ende eines beliebten und vertrauten Betriebssystemes endet. Das alte Stück erledigt bisher zufriedenstellend alle Anwendungen (Office, Internet, Mail, Musik und Bilder), denn nach meinen Erfahrungen sind die meisten Anwender nur in diesen Anwendungsbereichen unterwegs. Dazu brauch ich keinen neuen Rechner mit immer höheren Leistungsmerkmalen. Für diese Anwender wäre doch Linux eine passende Alternative.
Als aktive Anwender von Linux, ist dies doch für uns alle eine passende Gelegenheit Freunde und Bekannte, die vor diesem XP-Problem stehen, auf die Möglichkeiten von Linux hinzuweisen. Vielleicht lässt sich der ein oder andere zu einem Wechsel überzeugen.
hwm hat geschrieben:Nunja, seit kurzem zeigen auf Distrowatch (ja, ich weiß) ALLE Distros innerhalb der Top 10 mit einem grünen Pfeil nach oben, wenn da nicht mal ein Zusammenhang besteht ... jedenfalls habe ich dort noch nie so etwas gesehen.
Ja, da gebe ich dir Recht. Auch die Trefferzahlen sind höher als üblich.
Aber ob jetzt die Downloadzahlen von mageia "hochschiessen" werden wir dann mal sehen. Vielleicht kann dann einer der Admins, die eventuell Zugriff auf die Server von mageia haben, zu einem späteren Zeitpunkt mal was zu diesen Thema sagen.
Gruß
Jürgen