Alf1967 hat geschrieben:... die (meiner Meinung nach) beschissenste Linuxdistro genannt die es gibt, nämlich Ubuntu.
psyca hat geschrieben:Wer XP (mit 12/13 Jahren Support) bis heute eingesetzt hat wird auch wohl weniger auf eine Linux Distribution umsteigen die 18 Monate Support hat, da das gleiche Spiel wieder nach 1,5 Jahren wäre (und danach alle 12 Monate). Es ist schließlich nicht so als wäre in der Zwischenzeit kein neues Windows erschienen (Vista, 7, 8 -> 8.1) worauf man wechseln könnte.
psyca hat geschrieben:Man darf nicht vergessen das die Leute die das Teil installieren so lange wie möglich ohne große Änderungen damit arbeiten möchten.
Ich kenne sogar Leute denen ist das Supportende von XP egal und werden XP vermutlich weiter einsetzen, weil sie sich mit neuem nicht befassen möchten, schließlich benutzen diese XP schon eine Ewigkeit.
Latte hat geschrieben:Naja, ein Upgrade von Windows und Linux ist schon etwas anderes: hast du schonmal versucht von WinXP auf Win7 upzugraden, unter Beibehaltung aller Daten und Programme?
psyca hat geschrieben:Wer XP (mit 12/13 Jahren Support) bis heute eingesetzt hat wird auch wohl weniger auf eine Linux Distribution umsteigen die 18 Monate Support hat, da das gleiche Spiel wieder nach 1,5 Jahren wäre (und danach alle 12 Monate). Es ist schließlich nicht so als wäre in der Zwischenzeit kein neues Windows erschienen (Vista, 7, 8 -> 8.1) worauf man wechseln könnte.
Die aktuelle bzw. kommende *buntu 14.04 ist z.B. eine LTS mit 5 Jahren Support. Also wenn jemand wegen dem Supportende weg von XP geht und nicht auf ein neues Windows umsteigen möchte dem würde ich in dem Fall auch eher ein *buntu oder CentOS raten, auch wenn das nicht mein Fall ist (schon Jahrelang Nutzer von Mandrake, Mandriva, Mageia), aber trotzdem nicht davor scheue auch mal zu anderen Distros zu schauen (in meinem Fall aber Lubuntu statt Ubuntu).
psyca hat geschrieben:Man darf nicht vergessen das die Leute die das Teil installieren so lange wie möglich ohne große Änderungen damit arbeiten möchten.
Ich kenne sogar Leute denen ist das Supportende von XP egal und werden XP vermutlich weiter einsetzen, weil sie sich mit neuem nicht befassen möchten, schließlich benutzen diese XP schon eine Ewigkeit.
Latte hat geschrieben:Ich denke auch, dass kaum Einer durch das Ende vom XP-Support zu Linux wechseln wird. Entweder man kauft sich einen neuen Rechner mit Win8 oder bleibt bei XP, weil man sich eh nicht um Sicherheitsaspekte kümmert... Zu Linux wird man eher aus Neugierde auf etwas Anderes wechseln.
hwm hat geschrieben:Nunja, seit kurzem zeigen auf Distrowatch (ja, ich weiß) ALLE Distros innerhalb der Top 10 mit einem grünen Pfeil nach oben, wenn da nicht mal ein Zusammenhang besteht ... jedenfalls habe ich dort noch nie so etwas gesehen.
juergen hat geschrieben:Ich glaube die meisten, der doch recht zahlreichen Nutzer von XP machen sich schon Gedanken über das Ende des Supportes und ihres weiteren Computerlebens, nur trauen sich tatsächlich die wenigsten einen Wechsel zu Linux zu. Und wer als "normaler" und nicht technisch versierter Anwender von XP zu WIN8 wechselt, muss sich wohl am Anfang auch ganz schön umgewöhnen und sich mit dem neuen Look beschäftigen.
hwm hat geschrieben:Nunja, seit kurzem zeigen auf Distrowatch (ja, ich weiß) ALLE Distros innerhalb der Top 10 mit einem grünen Pfeil nach oben, ...
unklar hat geschrieben: denn bei mir zeigt z.B. Mageia die ganze Woche schon mit einem roten Pfeil nach unten...
psyca hat geschrieben:Man darf nicht vergessen das die Leute die das Teil installieren so lange wie möglich ohne große Änderungen damit arbeiten möchten.
Ich kenne sogar Leute denen ist das Supportende von XP egal und werden XP vermutlich weiter einsetzen, weil sie sich mit neuem nicht befassen möchten, schließlich benutzen diese XP schon eine Ewigkeit.
psyca hat geschrieben:Wobei die Frage ist ob sich nicht technisch versierte Anwender wirklich selbst ein Upgrade zutrauen würden, egal ob Windows oder Linux (außer sie kennen jemanden in der Familie/Freunde die das machen)...........
Auf jeden Fall würde ich den Anstieg von Linux Desktops sehr begrüßen.
jkowalzik hat geschrieben:Ich habe auf einem Laptop W98 in einer Autowerkstatt gesehen, solange das Abgasmessgerät nicht ausfällt wird das wohl so bleiben.
OppaErich hat geschrieben:das wird noch von einem Uralt-Rechner mit 17" CRT und W98 angetrieben.
Alf1967 hat geschrieben:Was hat jetzt der CRT-Bildschirm mit dem Thema zu tun? Oder arbeitet Win 7/8 nicht mit CRT-Bildschirmen?
Da liegt der Hase im Pfeffer, das Gerät hat x EUR (damals DM) gekostet und bringt pro Anwendung y EUR. "X : Y = Zahl der Anwendungen" bis das Gerät nur die Anschaffung erwirtschaftet hat, von den Kosten darum herum ganz zu schweigen.OppaErich hat geschrieben:...wir haben einen "Body", ein Lungenfunktionsgerät, das wird noch von .... W98 angetrieben.
wanne hat geschrieben:Zugriffe auf distrowatch heißen nicht, dass da auch wirklich umgestiegen wird.
..... measuring the popularity of Linux distributions and other free operating systems among the visitors of this website.
unklar hat geschrieben:Es ist keine Angst sondern Bequemlichkeit.
OppaErich hat geschrieben:Eben ! Ich ziehe das schon seit Jahren durch, "Ich nutze nur Linux, ich habe keine Ahnung (mehr) von Windows, such Dir jemand anderen.". Funktioniert.
Feuervogel hat geschrieben:Bei mir auch!
Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast