Conky-Spielerei

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 3rd, '16, 22:54

Das "9 Tage-Wetter" stammt von diesen Uralt-Conky des @mrpeachy ab
V9000.jpg

v9000_update.tar.gz
(5.51 MiB) 258-mal heruntergeladen

Zugunsten des Nachfolge-Projekt WUN hat er das dann nicht weiter verfolgt. Es verrichtet noch immer zuverlässig seinen Dienst.

Für mich schließt sich hier der Kreis, weil ich bei meiner Suche wegen hier: viewtopic.php?f=4&t=523&start=25#p25148
und den fehlenden Bildern, feststellen konnte, @olgmen verwendete auch dieses alte Lua-Script.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 3rd, '16, 23:21

@Sector11 hat auf der Basis dieses v9000-Conky neben der Uhr mit dem 9 Tage Wetter weitere Kunstwerke geschaffen. U.a.
10d_24h.jpg

Wenn man genau hinschaut, sieht man immer einen Fehler in der Darstellung der Sonnen und Mond - Aufgangs-Untergangszeiten, die statt in der hier üblichen 24Stunden-Form als am und pm Zeiten ausgewiesen werden.

Leider ist es nicht gelungen, das in dem Lua-Script zu korrigieren, so bleibt immer der zweite Tag mit diesem "Mangel".
@TBG sagte, dass er sich mit Lua gleich gar nicht auskennt. @Sector11 hat sich nach besten Kräften bemüht aber eine Lösung war uns nicht vergönnt. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 12th, '16, 20:01

Vielleicht für den genannten alten Man ein einfacher Conky von dem user @dobie03 aus dem bunsenlabs-Forum:
fALten.jpg

Die von mir geänderte Konfiguration nennt sich E_R_conkyrc
fAlten2.jpg

Warum erlaubt das Forum keine Dateierweiterung .zip ? :x
EleganceRainmeter.tar.gz
(147.71 KiB) 234-mal heruntergeladen
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon doktor5000 » Feb 12th, '16, 20:18

unklar hat geschrieben:Warum erlaubt das Forum keine Dateierweiterung .zip ? :x

Weil nicht freigeschalten. Hab das mal geändert.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 13th, '16, 10:55

Vielen Dank, dok! ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 16th, '16, 20:16

<< Conky Version 1.9 >>

Der gute @Olgmen war bezüglich der cpu-Auslastung und deren Darstellung im Conky "damals" auch nicht untätig. :D
Dieser hier zeigt zwar nur einen Kern (die cpu 0), ist jedoch in seiner Aufteilung in

-Sekunden (Echtzeit)
-Minuten und
-Stunden

und den darunterliegenden Prozessen in der Aussage gelungen. ;)
graph1.png

schedule.tar.gz
(8.92 KiB) 241-mal heruntergeladen

Wenn man diesen dann noch auf der jeweils gewünschten Arbeitsfläche "an- und ausknipsen" kann, ist die Conky-Welt i.O. :P
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 19th, '16, 22:35

unklar hat geschrieben:.."an- und ausknipsen"..

Salve!

Es ist sicherlich ein Highlight, was ich da von @Sector11 bekommen habe. Ein guter Mensch, ganz großen Dank dafür! :D
start_Stop_conky.jpg

klick_and_stop.tar.gz
(700 Bytes) 289-mal heruntergeladen

Ich habe mir einen Starter für das Script erstellt, um damit einen nicht "immer notwendigen" Conky, oder den zum testen, aus der Kontrollleiste ein- und ausknipsen zu können.
Wichtig ist, dass der Pfad zu den Conky stimmt. Ich denke, es ist selbsterklärend, wenn man das Script anschaut.
Hierin gibt es einen Hinweis auf das Kommandozeilen-Tool wmctrl, was in Mageia5 an Bord ist und ich in einem der nächsten Beiträge mit vorstellen
möchte.

Hinweis:
Bei der Anwendung des Start-Stop-Script sieht man logischerweise keine Fehler eines Conky. Dafür ist nach wie vor die Konsole/das Terminal geeignet. ;)

Gutes Gelingen! :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 23rd, '16, 16:02

Wie es aussieht, damit das Forum nicht versauert, bin ich jetzt wieder 'dran... ;)

Das Kommandozeilen-Tool wmctrl hatte bei mir den Effekt, wie die "Klickfunktion" mit xdotool im WUN-Conky. So etwas hatte ich bis dato noch nicht gesehen, als mir @Sector11 das freundschaftlich überreichte. :D Danke, Danke, Danke!
Damit ging ein Traum in Erfüllung, mit Hochfahren des Rechner auf jeder Arbeitsfläche einen anderen Conky starten zu lassen.
Das Bild soll das verdeutlichen:
workTEST2.jpg

desk_start.tar.gz
(751 Bytes) 275-mal heruntergeladen

Es beginnt die AF4 nach 2 Sec. (der mit den roten Linien der CPU-Auslastung), dann folgt der Wechsel zur AF3 nach 10-12 Sec. (Live_and_rock), die AF2
nach 26 Sec. (mit dem 16 Std. Vorschauwetter) und schließlich die AF1 nach 40 Sec. (mit WUN und den MondPhasen-Conky).

Die Zeiten richten sich absolut nach dem Desktop (hier also KDE, was bekannt für seine "Komplexität" ist) und dem verwendeten Conky(Schwergewicht).
Bei Fluxbox, was ja bekanntlich wesentlich schneller als KDE ist, sind die Zeiten auch entsprechend (2 > 10 > 16, wobei ich hier nur 3 AF benutze, die 4. brauche ich zum arbeiten :P )

Auch in diesem Script gibt es eine Besonderheit.
Conky's die auf allen AF erscheinen sollen, müssen nur auf
Code: Alles auswählen
wmctrl -s 0 ...
eingetragen sein. Die Anderen drei AF(also, 3 > 2 > 1) dürfen die Conky's nicht "klebrig" sein! Hier wird ähnlich wie bei GRUB gezählt:
3 = AF4
...
0 = AF1
und bekanntlich bewirkt das sticky in einem Conky
Code: Alles auswählen
own_window_hints    undecorated,below,sticky,skip_taskbar,skip_pager
diese "Klebrigkeit" auf ALLEN Arbeitsflächen.

Ich denke, dass es das erst mal wieder war. :D
Wünsche gute Bastelei. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon sector11 » Feb 23rd, '16, 16:48

unklar hat geschrieben:Wie es aussieht, damit das Forum nicht versauert, bin ich jetzt wieder 'dran... ;)

Das Kommandozeilen-Tool wmctrl hatte bei mir den Effekt, wie die "Klickfunktion" mit xdotool im WUN-Conky. So etwas hatte ich bis dato noch nicht gesehen, als mir @Sector11 das freundschaftlich überreichte. :D Danke, Danke, Danke!
workTEST2.jpg


Der Linux-Borg kommen.
Schnell, Scotty, wmctrl zu Universum-11 :lol: :lol: :lol:

Meine current-conky.sh Datei (leicht von allen "persönliche Kommentare", herausgegeben)
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash

killall conky

# Start with low sleep on highest desktop
# Increase sleep as desktop lowers to insure the conky is running before changing desktops.

# no sticky:
# own_window_hints skip_taskbar,skip_pager,undecorated,below #,sticky

# on desktop 3 only | no sticky  (mien Frau)
   (sleep 2 && wmctrl -s 2 && conky -q -c /media/5/Conky/S12/S12_time_tm.conky) &
   (sleep 2 && wmctrl -s 2 && conky -q -c /media/5/Conky/S12/S12_time_L.conky) &
   (sleep 2 && wmctrl -s 2 && conky -q -c /media/5/Conky/S12/S12_time_R.conky) &

# on desktop 2 only | no sticky
   (sleep 6 && wmctrl -s 1 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_Rem_Cal.conky) &
   (sleep 6 && wmctrl -s 1 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_Dates.conky) &

# on desktop 1 only | no sticky
   (sleep 8 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/1b2_accuweather_conkyweather_font/S11_1b2_Forecast_tm.conky) &
   (sleep 8 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_thin_r2_side.conky) &
   (sleep 8 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_thin_l2_side.conky) &
   (sleep 8 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_VRX.conky) &
   (sleep 8 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_9_month_cal.conky) &
   (sleep 8 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_OJO.conky) &
   (sleep 8 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_VNSTAT_2.conky) &

# on all desktops | sticky
   (sleep 8 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/Eagle.conky) &

   (sleep 12 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_BAR.conky) &
   (sleep 12 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_DateTime_br.conky) &
   (sleep 12 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/1b2_accuweather_conkyweather_font/S11_Weather_BAR.conky) &

   (sleep 12 && wmctrl -s 0 && conky -q -c /media/5/Conky/S11_Email_01.conky) &

exit 0
sector11
 
Beiträge: 17
Registriert: Dez 4th, '15, 15:57

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 26th, '16, 10:52

sector11 hat geschrieben:Schnell, Scotty, wmctrl zu Universum-11 :lol: :lol: :lol:
A true word! :D

Für den etwas älteren Menschen, der nicht mehr die kleine Schrift auf seinen Computer erkennen kann (wie S11 sagt 8-) ), drei Wetter-Bar's, die je nach Geschmack, oben, unten, einzeln oder zusammen, angeordnet werden können.
Das Paket beinhaltet auch noch einen Daten-Conky.
3weatherBars.jpg

Edit: das Paket wurde entfernt
Wie immer, gutes Gelingen! ;)
Zuletzt geändert von unklar am Sep 15th, '16, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Feb 26th, '16, 11:14

Auf der Grundlage der Scripte 2b_Wunderground_API und 4_Moon von @TeoBigusGeekus hat hier Sector11 einen Mega-Conky geschaffen.
Im Einzelnen beinhaltet dieser eine 10Tage-Wetter-Vorschau; das Wetter der folgenden 36 Stunden und die 4Tage des Mondes.
Sehr praktisch für das start_stop_script. ;)
Mega.jpg

Das Gesamtpaket ist hier zu finden.

Schönes WE! :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Mär 2nd, '16, 23:03

Mal ausser Konkurenz 8-)

Hallo @Pitti,

wie findest du das Wetter von Dresden in der Konsole?
Soeben im bunsenlabs-forum vom User @fog bereitgestellt. ;) :lol:
asciiWettr.jpg

Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
weather() {
     if [ ! -z $1 ]
     then
         curl -4 http://wttr.in/$1
     else
         curl -4 http://wttr.in/Dresden
     fi
 
   }
weather $1
exit

Eine wunderbare Idee. :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon sector11 » Mär 2nd, '16, 23:41

"wettr" in Universum11 mit dem Linux Borg!
Bild Bild
... and my regular conkys.

Keine Sorge, Starship S11 wird gewinnen! :lol: :lol: :lol:

See, I have a "cube" too. ;)
sector11
 
Beiträge: 17
Registriert: Dez 4th, '15, 15:57

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Mär 10th, '16, 20:33

Conky Version 1.10

Hier mal @ottonormal sein Conky, an dem er verzweifelt ist. :D
Code: Alles auswählen
conky.config = {

-- Fenster Einstellungen
   own_window_class = 'Conky',
   own_window = true,
   own_window_type = 'normal',
   own_window_transparent = false,--#true
   own_window_hints = 'below,skip_taskbar,skip_pager',--#undecorated,sticky
   no_buffers = true,
   double_buffer = true,
   background = false,
   own_window_colour = '#000000',
   own_window_argb_visual = true,
   own_window_argb_value = 140,--255
   own_window_title = 'ottos_conky',

-- Orientierung
   alignment = 'top_right',
   minimum_width = 155,
   minimum_height = 350,
   gap_x = 15,
   gap_y = 60,

-- Samples
   cpu_avg_samples = 2,
   net_avg_samples = 2,
   update_interval = 1,

-- Graph
   show_graph_scale = false,
   show_graph_range = false,

-- Layout
   border_width = 1,
   stippled_borders = 0,
--draw_borders = false,
--draw_graph_borders = true,
--draw_outline = false,
   draw_shades = false,
--uppercase = false,
--use_spacer = 'none',
   use_xft = true,
   font = 'DejaVu Sans Mono:size=12',

-- Wozu?
   --out_to_console = false,
   --out_to_stderr = false,
   --extra_newline = false,

-- Farben
   default_color = '#D3D3D3',--# LightGray
   default_outline_color = '#000000',
   default_shade_color = '#000000',
   color0 = '#8FBC8F',--# DarkSeaGreen
   color1 = '#778899',--# LightSlateGray
   color2 = '#F5F5DC',--# Beige
   color3 = '#87CEFA',--# LightSkyBlue
   color4 = '#48D1CC',--# MediumTurquoise
   color5 = '#FFDEAD',--# NavajoWhite
   color6 = '#00BFFF',--# DeepSkyBlue
   color7 = '#B0E0E6',--# PowderBlue
   color8 = '#FFD700',--# Gold
   color9 = '#CD5C5C',--# IndianRed

};
conky.text = [[
${color6}${font sans:bold:size=55}${alignc}${time %H:%M}
${voffset -60}${font sans-serif:bold:size=10}${alignc}${tztime Europe/Berlin %A, %d. %B %Y}${color}

${font sans-serif:bold:size=11}System ${hr 2}
${font sans-serif:normal:size=9}$sysname $alignr $kernel
Host: ${color8}$alignr $nodename${color}
Uptime: $alignr $uptime
File System: $alignr ${fs_type}

${font sans-serif:bold:size=11}Motor ${hr 2}
${font sans-serif:normal:size=9}CPU0: ${freq_g cpu0} Ghz $alignr ${cpu cpu0}%
${cpubar cpu0}
${font sans-serif:normal:size=9}CPU1: ${freq_g cpu1} Ghz $alignr ${cpu cpu1}%
${cpubar cpu1}
${font sans-serif:normal:size=9}CPU2: ${freq_g cpu2} Ghz $alignr ${cpu cpu2}%
${cpubar cpu2}
${font sans-serif:normal:size=9}CPU3: ${freq_g cpu3} Ghz $alignr ${cpu cpu3}%
${cpubar cpu3}
#${font sans-serif:normal:size=9}CPU4: ${freq_g cpu4} Ghz $alignr ${cpu cpu4}%
#${cpubar cpu4}

${font sans-serif:bold:size=11}Speicher ${hr 2}
${font sans-serif:normal:size=9}RAM $alignc $mem / $memmax $alignr $memperc%
${membar}

SWAP $alignc ${swap} / ${swapmax} $alignr ${swapperc}%
${swapbar}

${font sans-serif:bold:size=11}SSD/HDD ${hr 2}
${font sans-serif:normal:size=9}Daten $alignc ${fs_used /} / ${fs_size /} $alignr ${fs_used_perc /}%
${fs_bar /}

${font sans-serif:bold:size=11}Netzwerk ${hr 2}
${font sans-serif:normal:size=9}Kabel-IP: $alignr ${addr enp2s0}
${color7}${downspeedgraph enp2s0}${color}
DLS:${downspeed enp2s0} kb/s $alignr total: ${totaldown enp2s0}
${color3}${upspeedgraph enp2s0}${color}
ULS:${upspeed enp2s0} kb/s $alignr total: ${totalup enp2s0}

${font sans-serif:bold:size=11}Akku ${hr 2}
${font sans-serif:normal:size=8}Ladestand: ${alignr}${battery_percent BAT0}%
${color0}${battery_bar BAT0}${color}
${color9}${font sans-serif:normal:size=8}Der Fehler sitzt meist  *vor*  dem Rechner!${color}
]];

screenFetch-2016-03-10.png

Ein klein wenig von mir modifiziert. 8-)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Apr 2nd, '16, 15:44

Conky Version 1.9

Erstaunlich, was es für Sachen gibt... :D
5uhren.jpg
7uhren.jpg

Eine Kompination von zwei futuristischen Uhren.

Danke an @Sector11 für die Idee und danke an @mrpeachy und @easysid für die Lua-Scripte.
S11_YearClock.tar.gz
(4.05 KiB) 200-mal heruntergeladen


Frohe Ostern! ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon sector11 » Apr 2nd, '16, 16:25

^ 8-)
Das sieht schön mit dem Planeten Erde
sector11
 
Beiträge: 17
Registriert: Dez 4th, '15, 15:57

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Apr 3rd, '16, 19:10

sector11 hat geschrieben:Das sieht schön mit dem Planeten Erde

Yea, absolutely friendly person in Buenos Aires has provided me some time ago for a Wallpaper Link. A real treasure trove. ;)

Otherwise, there are currently at home and yard a lot to do. Today we had 19°C,
on 01 April were in the early morning 13 cm of fresh snow.
Previously we stayed over Easter in Styria, Austria and have our 3rd grandson welcomed.
You see, there is always something to do. 8-)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon sector11 » Apr 3rd, '16, 19:55

Isn't bring an "Opa" awesome! Third huh, your knees are going to get tired.

Looking in their eyes and you know, everything in your life was for this moment!
sector11
 
Beiträge: 17
Registriert: Dez 4th, '15, 15:57

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Apr 3rd, '16, 20:45

sector11 hat geschrieben:Isn't bring an "Opa" awesome!


Exactly! Bild
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Apr 20th, '16, 22:08

Salve!

Als eine Art "Nebenprodukt" ist mir da kürzlich bei Sector11 dieser Conky aufgefallen.
2016_03_05.jpg

Vielleicht ist er für Leute interessant, die gern ihr Datenvolumen sehen (müssen). Grundlage ist der terminalbasierte Netzwerk-Traffic-Monitor VNSTAT.

Da in Mageia5 das Paket von Haus aus an Bord ist, ist das doch ganz einfach. ;)
Deshalb habe ich das Archiv neben den Conky in Version 1.9 auch gleich mit der Conky V1.10 geschnürt.
VNSTAT.tar.gz
(4.62 KiB) 178-mal heruntergeladen

Meine Variante sieht so aus
vnstat.jpg
weil mir HEUTE und 6 vergangene Tage, sowie das letzte halbe Jahr an Daten einfach zuviel sind. Außerdem "dauert" das, bis das alles mit Daten "gefüllt" ist. :D

Die Datei
Code: Alles auswählen
imHOMEversteckt.vnstatrc
(sagt es ja schon), muß umbenannt
Code: Alles auswählen
.vnstatrc
und in das Verzeichnis
Code: Alles auswählen
$HOME
kopiert/verschoben werden. Einzigste Änderung in ihr muß die zu überwachende Netzwerkschnittstelle sein. Also, eth0, enp2s0 oder wlan0, je nachdem.

Wer alle oder mehr Ausgaben haben möchte, muß meine # in den betreffenden Conky's entfernen. Bitte hierbei beachten, was, wie Ausgabefehler aussieht, ist den noch nicht vorhandenen Daten geschuldet. ;)

Schließlich nicht zu vergessen, im MCC muß unter den Systemdiensten der vnstat-Daemon eingeschalten werden oder man tut das im Terminal mit
Code: Alles auswählen
systemctl enable vnstat.service
systemctl start vnstat.service
natürlich als root.

Wünsche Euch was. :D
Vielen Dank an @Sector11!
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Jun 4th, '16, 16:19

Hallo @Pitti,

wenn du hier noch mitliest ..., es ist nun doch gelungen, den wunderschönen conkyForecast
mit dem 1b1-Script von @TeoBigusGeekus, auf Initiative von @Sector11 zur Original-Idee von @HTC aus http://www.deviantart.com/browse/all/?q=conky+weather ,ohne den Dienst von http://www.weather.com zu "rekonstruieren".

Ich finde, er steht dem Original in nichts nach!
s16_htc.jpg
s17_htc.jpg


Da ich denke, dass dieser Wetter-Conky am ehesten deinem Geschmack entspricht, habe ich die Konfigurationen extra für
dich aufbereitet. :D
Du mußt nur noch zwei Dinge unter KDE tun,
- die zwei Archive in deinem $HOME entpacken und
- deine Adresse auskommentiert in das 1b1-Script einfügen unter "put your Accuweather address here" und die Aktive #kommentieren.
Code: Alles auswählen
address="http://www.accuweather.com/en/de/dresden/01067/weather-forecast/171239"

Weil es in der Zwischenzeit unterschidliche 1b1-Scripte gibt, kann es sein, das du nach entpacken am accuweather-Verzeichnis
das Datum _29-10-15 noch entfernen mußt.
Wenn du nicht zurecht kommen solltest, dann melde dich. ;)

Ich persönlich danke den Conky-Meistern Teo, Sector11 und den mir unbekannten HTC für diese ausgezeichnete Arbeit.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Jun 4th, '16, 16:23

Die Archive
ConkyHTCSpill.tar.gz
(624.03 KiB) 197-mal heruntergeladen
und
Edit: das Paket wurde entfernt

Viel Spaß! :D
Zuletzt geändert von unklar am Sep 15th, '16, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Jul 28th, '16, 21:17

Ich darf hier mal keinen Conky vorstellen. ;)

Es handelt sich um ein kleines Bash-Script, mit dessen Hilfe man-Buchseiten in pdf convertiert werden, um das in der jeweiligen pdf-Anwendung darstellen zu können. Vielleicht kann sich der Eine oder Andere damit eher "anfreunden" als mit der Darstellung im Terminal/Konsole. ;)

Die Idee stammt von @johnraff im bunsenlabs-forum und der Umsetzung von Sector11.
Ich habe das mal auf die pdf-Anwendung in KDE, Okular erweitert.
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
# oneliner from commandlinefu.com
# man -t $1 | ps2pdf - - | epdfview -
# bash script from johnraff
# pman filename from Sector11
# convert man page to pdf & show in epdfview/evince/mupdf/okular

file=$(mktemp)
man -t $1 | ps2pdf - $file

okular $file
#evince $file
#epdfview $file
#mupdf $file

rm $file
exit

als Beispiel hier
Code: Alles auswählen
./pman systemctl

pman.jpg
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon sector11 » Jul 28th, '16, 22:09

Ich gepostet, dass wegen einer seltsamen Antrag auf eine conky einen Mann Seite anzuzeigen.
( I posted that because of a strange request for a conky to display a man page. )

Hier: Index » GUI & Applications » Show specific Conky at start of program
sector11
 
Beiträge: 17
Registriert: Dez 4th, '15, 15:57

Re: Conky-Spielerei

Beitragvon unklar » Sep 15th, '16, 08:31

HINWEIS zu den Accuweather-Scripten 1a, 1b1, 1b2 und 1c von TeoBigusGeekus

Am 06.09.2016 hat http://www.accuweather.com sein Layout und die Bereitstellung der Wetterdaten verändert.
Das bedeutet, alle von mir hier in diesem Faden auf der Grundlage dieser Scripte vorgestellten Wetter-Conky's sind unbrauchbar :!:

Es beginnt auf Seite 2, über Seite 4 mit den Conky's Nr. 3 bis 7 und den folgenden Seiten, von Sector11, modifizierten Conky's.
Alle betreffenden Pakete werde ich von diesen Seiten entfernen. :|
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron