Wieder MGA 8 installiert

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Wieder MGA 8 installiert

Beitragvon baalli » Mai 4th, '24, 12:37

Wieder MGA 8 installiert

Funktionalität vor Sicherheit

Situation meines Hauptrechners mit MGA 9:
regelmäßiger Ausfall des Soundsystems.
Beim ersten Hochfahren fast nie vorhanden.

Folgen;
Firefox läuft nicht richtig, Video runter laden und Video wie Audio im Player starten nicht möglich.
FreeFileSync läuft schlecht - Syncronisieren ist somit ein echtes Risiko wie ich feststellte.

Vermutlich sucht das Notebook die ganze Zeit nach einer nicht gestarteten Software und verbraucht dabei wohl sehr viel Ressoursen der Leistung bis zum runter fahren (Soundkarte ist erkannt).

Neustart bzw. Runterfahren des Rechners dauert dann rund 10 Minuten.
Bis das Soundsystem wieder da ist erfordert es 2 bis 8 Neustarts. Durchschnitt ist 2 bis 3 mal (Wer kann rechnen 2 bis 8 mal A 10 Minuten).


Nun habe ich MGA8 installiert und alles läuft außer Flatpak und Thunderbird-Nutzung.

Vorübergehend musste ich meine E-Mails auf einen anderen (MGA9)-Rechner lesen da vorerst keine aktualisierte Version von Thunderbird-Appimage existierte.
jetzt nutze ich die aktuelle Thunderbird-Version unter MGA8. Ist zwar in Englisch, doch das geht schon.

Nebenbei löst MGA8 mein Problem das Dolphin unter MGA9 nicht mehr nebeneinander startet.
Das kann schon Grund genug für mich sein auf MGA8 zu bleiben.
Bewährtes zu ersetzen um schicker umständlich und Zeitraubender zu arbeiten, an so-etwas habe ich nicht gedacht als ich mir einen Computer anschaffte.

Ich habe auch bereits ein Backup mit CloneZilla gefertigt für den falls das MGA10 etc. auch ein Reinfall für mich wird.

Habe auch sicherheitshalber begonnen Portable Thunderbird-Versionen für Windows runterzuladen.
Wenn meine älteren Rechner den Geist aufgeben (was jederzeit passieren kann, dann habe ich im nächsten Notfall keine sonstige Alternative als Windows).

Leider weiß ich erst jetzt dass die Thunderbird-Version stimmen muss damit mein Profilordner und zugehöriges nach hinein kopieren funktioniert.


Ps.
mageiawelcome-Programm:
Es gab eine Zeit da musste ich nach Start des Programms einmalig das Passwort eingeben und konnte die Programme vor-auswählen und in einem Rutsch installieren (Effizienz und Erleichterung geht mir vor Schönheit). Ich nutze das Programm nicht mehr.

Ich dachte wir Nuzen Computer um Erleichterung zu haben und Zeit einzusparen.


Gutes:
Es gibt aber immer wieder als Klein-erscheinende Nach- und Verbesserungen die doch mehr bewirken.
Den Programmier- und Zeitaufwand dafür kann ich mir als Laie nur weit am Rande ein wenig vorstellen (spekulieren).

User-Wünsche - Die Eierlegendewollmilchsau:
Was soll Linux können; Kompatibilität zu guten alten Programmen für die es noch keinen Ersatz gibt, Modern sein, Funktional, Auf den neusten Stand sein (Sicherheit - Weiterentwicklung - Zukunftssicher. Kosten soll es möglichst nichts ... und und und).



Meine Meinung kurz zu Mageia:
Ja, Mageia ist für mich das Beste. Hat Macken wie andere Linux-Distributionen.
Windows wiederum hat ganz andere.


Windooff:
Wer Prahlt das Windows nicht mehr gebraucht wird, derjenige hat den Bezug zur Realität verloren
oder ist total Naiv weil jener wohl ewig ein Debian nutzt und surft nur im Internet, und WLan funktionierte zufällig sofort.





Wine64 nebenbei erwähnt:
q4wine aus dem 32-Bit-Repo installieren. 64-Bit-Komponenten werden mit-installiert. Dann funktioniert die 64-Bit-Version.
32Bit-repo habe ich nach dem installieren von Gecko mit Wine anschließend wieder deaktiviert.
Nach De-Installation der nicht-funktionierenden Variante den .wine-Ordner löschen vor erneuter Instalation.



......................

Hardware:
MGA 64-bit
Intel Corporati0n|Tiger Lake-LP Smart Sound Technology Audio Controller
Karte venrvendet den "snd_s0f_pci" Treiber

Processors: 8 × 11th Gen Intel® Core™ i5-1135G7 @ 2.40GHz
Memory: 15.4 GiB of RAM
Graphics Processor: Mesa Intel® Xe Graphics

......................

baalli
Hohe Intelligenz und Dummheit kann sehrwohl ein Gespann sein.
baalli
 
Beiträge: 12
Registriert: Aug 12th, '19, 14:17

Re: Wieder MGA 8 installiert

Beitragvon sturmvogel » Mai 4th, '24, 13:49

baalli hat geschrieben:Wieder MGA 8 installiert

Funktionalität vor Sicherheit

Ab da lohnt sich das weiterlesen schon nicht mehr...
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: Wieder MGA 8 installiert

Beitragvon alf » Mai 4th, '24, 18:32

baalli hat geschrieben:Intel Corporati0n|Tiger Lake-LP Smart Sound Technology Audio Controller
Karte venrvendet den "snd_s0f_pci" Treiber


Merkwürdiger Treiber, du solltest besser snd_hda_intel verwenden.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Wieder MGA 8 installiert

Beitragvon baalli » Mai 5th, '24, 09:13

sturmvogel hat geschrieben:
baalli hat geschrieben:Wieder MGA 8 installiert

Funktionalität vor Sicherheit

Ab da lohnt sich das weiterlesen schon nicht mehr...


OK habe einiges überflüssig geschrieben. Musste wohl irgendwohin ruis. Ups.

baalli
Hohe Intelligenz und Dummheit kann sehrwohl ein Gespann sein.
baalli
 
Beiträge: 12
Registriert: Aug 12th, '19, 14:17

Re: Wieder MGA 8 installiert

Beitragvon baalli » Mai 5th, '24, 09:21

alf hat geschrieben:
baalli hat geschrieben:Intel Corporati0n|Tiger Lake-LP Smart Sound Technology Audio Controller
Karte venrvendet den "snd_s0f_pci" Treiber


Merkwürdiger Treiber, du solltest besser snd_hda_intel verwenden.


Danke für den Tip.
Ich habe auch den hier vorgeschlagenen Treiber probiert. Immer das selbe Ergebnis. Funktioniert eimalig sofort, das war es dann.
baalli
Hohe Intelligenz und Dummheit kann sehrwohl ein Gespann sein.
baalli
 
Beiträge: 12
Registriert: Aug 12th, '19, 14:17

Re: Wieder MGA 8 installiert

Beitragvon alf » Mai 5th, '24, 16:08

Als Mageia 9 noch Beta-Stadium war wurde mein Soundchip (hab auch eien Tiger-Lake-CPU) auch nicht erkannt.
mit folgendem Workaround funktionierte der Sound dann:
Code: Alles auswählen

    I found a workaround on the Ubuntu forum. Scroll down to the bottom and someone responded with a solution for Arch. Basically, follow these steps:

    Edit grub config
    sudo nano /etc/default/grub

    Add the following within the quotation after GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT
    snd_intel_dspcfg.dsp_driver=1

    Update grub
    sudo update-grub

    Reboot

    This forces the legacy driver, or in my case, forces the laptop internal audio to be default, rather than the HDMI.


Ein weiterer Workaround:
Code: Alles auswählen
Also I had to add this in /etc/modprobe.d/alsa-base.conf

options snd-hda-intel dmic_detect=0
options snd-hda-intel index=0
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast