mga6 bisherige Erfahrungen

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

mga6 bisherige Erfahrungen

Beitragvon ikseran » Aug 6th, '17, 11:28

Nachdem wesentliche Funktionen nicht funktionieren, hier eine kurze Zusammenstellung dessen, was mir momentan unter mga6 auffällt:

1. Es gibt bei mir keinen Erkennungston beim Hochfahren, obwohl Sound generell funktioniert
2. mcc lässt sich mal über den Button öffnen, mal wieder nicht.
3. Kein Import von Fotos mehr möglich über Gwenview, da der importer fehlt (für mich sehr wichtig, da ich mit Unmengen von Fotos aus Shootings zu tun habe)
4. Mit Digikam ist es nicht mehr möglich, Fotos mit Wasserzeichen zu versehen. Selbst Fotos, die ich vor Umstellung des Systems mit Digikam unter mga 5 schon erfolgreich so bearbeitet hatte. Auch sehr wichtig für mich aus oben genannten Grund.
5. Digikam erkennt nicht immer die richtige Drehung von Fotos, wie ich gerade gesehen habe und dies im gleichen Ordner

Diese Zusammenstellung soll keine Kritik üben!
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: mga6 bisherige Erfahrungen

Beitragvon doktor5000 » Aug 6th, '17, 13:12

ikseran hat geschrieben:1. Es gibt bei mir keinen Erkennungston beim Hochfahren, obwohl Sound generell funktioniert

Siehe evtl. https://wiki.mageia.org/en/Mageia_6_Err ... ifications

ikseran hat geschrieben:2. mcc lässt sich mal über den Button öffnen, mal wieder nicht.

Das ist kein generelles Problem und war auch schon in mga5 und eher sporadisch aufgetreten, liegt am verwendeten polkit-Agenten und wie man X bzw. die Desktop-Umgebung startet.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: mga6 bisherige Erfahrungen

Beitragvon ikseran » Aug 7th, '17, 08:49

Zu 1.: ich nutze bereits phonon4-qt5-gstreamer
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: mga6 bisherige Erfahrungen

Beitragvon Feuervogel » Aug 7th, '17, 11:43

Hallo zusammen,

ohne Gewähr:

Meines Wissens ist der "Startsound" mit Plasma 5 quasi "abgeschafft".

Auch bei openSUSE war der Startsound mit dem Wechsel von KDE 4 nach Plasma 5 nicht mehr aktiviert. Und soweit ich es in Erinnerung habe, musste bei openSUSE schon unter KDE 4 der Startsound manuell aktiviert werden.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: mga6 bisherige Erfahrungen

Beitragvon ikseran » Aug 7th, '17, 13:23

@ Feuervogel,
ja, Du hast vollkommen Recht.

Einstellung möglich unter Systemeinstellungen / Persönliche Informationen / Benachrichtigungen / KDE-Plasma-Arbeitsbereich

Danke!
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: mga6 bisherige Erfahrungen

Beitragvon jkowalzik » Sep 30th, '17, 12:39

Hallo!

Ich habe folgenden Weg benutzt:
Die Mageia 6 DVD zum Upgraden benutzen
Sie können die traditionelle Mageia 6 DVD (nicht die Live Ausgabe) dazu verwenden um eine saubere Installation durchzuführen, aber auch um von Mageia 5 zu aktualisieren.

MGA5 war 32bit, NVIDIA und KDE als Desktop. Letzteres kommt mit der 32bit nicht mehr mit.

In der Konstellation KEINE gute Idee!
Es wird empfohlen die Onlinequellen während des Upgrades einzurichten, da die DVD nur einen kleinen Teil der kompletten Mageia Quellen enthält.

Schon das ist nicht gelungen, denn der Installer fand ums Verrecken keine Netzwerkkarte. Daher neu gebootet und.....
....schwarzer Bildschirm. Aber interessanter Weise behauptet "drakconf", dass ein X-Server läuft :?

Meiner Meinung nach, zu viele Unsicherheiten, deshalb "/" formatieren.

Was aber noch nicht reicht denn der Teufel steckt in dem Detail:
https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=3151&p=34664#p34664
Man kommt etwas weiter, bei der Aktualisierung fror der Cursor irgendwann ein mal ein. Nach der Neuinstallation liefen die Bildschirmmeldungen etwas länger durch, schalteten den (Röhren-) Bildschirm hörbar in einen anderen Auflösungsmodus, aber dann war dunkel. :lol:
Es könnte besser laufen :mrgreen:
Gruß
J.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron