Es ist verflixt, M. ist ein ganz tolles Produkt,............
solange man nicht die "Autobahnen" verlässt.
Mit dem Netbook habe ich hier genervt, weil ein allerwelts-WLAN-Chip (rtl) sich nicht mit einem Speedport, einem 3COM-Accesspoint und auch keiner Fritzbox verbinden lies. (Erkennen ja, verbinden NEIN!)
Dann hatte ich noch ein altes Centrino-Notebook, es hätte alles so schön sein können, WLAN super, und dazu:
- Code: Alles auswählen
juergen@linux-0eu6:~> lsusb
Bus 001 Device 003: ID 187f:0202 Siano Mobile Silicon Nice

Nur dann schickte Mageia einen neuen Kernel und dessen Modul konnte nicht mehr mit der Firmware.
file:///dvb_nova_12mhz_b0.inp und file:///isdbt_nova_12mhz_b0.inp
Unter: "neuer Kernel - neues Spiel ?" (Beitrag von jkowalzik » Mai 18th, '14, 16:27 ) habe ich das ja thematisiert und dafür Haue bezogen:
oder sowas:lula hat geschrieben:nein, neuer Kernel - altes Spiel: Modul geladen, Firmware geladen? Vom auf's GUI glotzen löst sich das Problem wohl nicht.
bzw.man-draker hat geschrieben:Sunnyboy - du bist doch wahrlich lange genug huer aktiv, dass du weißt: Ohne konkrete Fehlermeldung geht es auf keinen Fall weiter. (Außerdem könnte ein sinnvollerer Betreff nicht schaden.)
Ja was soll ich den anders benutzen, als die vom Hersteller beigelegten FW-Dateien, Mageia liefert dafür nichts unter non-free.man-draker hat geschrieben:Dem von dir zitierten Thread zu dem Thema TV-Karte nach zu vermuten, hast du eine eigene Firmware-Datei statt der mitgelieferten benutzt. Ist die eventuell beim Update von einer (nach wie vor nicht funktionierenden) überschrieben worden?
Der Bug ist im Update-Kernel von MGA4 zu suchen.
Jetzt bin ich nicht der, der sich was eigenes als Kernel stricken könnte.
Also habe ich die Distri gewechselt die zwei Dateien ins Firmwareverz. kopiert das USB-Teilchen gesteckt und schon war wieder Empfang. Auch NACH einem Kernel-Update !!
"Susi" assoziiert weiblich, zickig verrückt und unlogisch, so wie sie halt sind, die W*er

Gruß (nach Fahnenflucht)
J.