Ziehen Sie Mageia 4.1 aus dem Hut

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Ziehen Sie Mageia 4.1 aus dem Hut

Beitragvon Pitti » Jun 22nd, '14, 15:58

Während die meisten der Welt nach Brasilien blicken, um die Weltmeisterschaft zu genießen, hat Mageia seine eigene weltweit wichtigste Veranstaltung vorbereitet: Mageia 4.1 wurde veröffentlicht!

Sie werden sich vielleicht fragen , was es mit der unangekündigten 4.1-Version auf sich hat: Es ist eine Wartungsversion für Mageia 4, die alle Sicherheits- und Bugfix-Updates, die seit der Veröffentlichung im Februar 2014 ausgegeben wurden, enthält. Insbesondere wurde in den Mageia 4 ISO-Images ein syslinux Fehler beseitigt, der die Installation von einer gebrannten DVD auf einigen Rechnern mit älterer Hardware verhinderte. Unter den aktualisierten Paketen werden Sie den Linux-Kernel (Version 3.12.21), verschiedene Treiber für Ihre Hardware und aktuelle Software wie Libreoffice und Firefox finden. Ein weiteres Merkmal ist das Update für den bekannte "Heartbleed" Bug von OpenSSL.

Bitte beachten Sie, dass die Mageia Version 4.1 nur die neu erstellten ISO-Images betrifft. Das eigentlichen Release, das installiert wird, ist immer noch Mageia 4, mit allen Updates, die bis Anfang Juni veröffentlicht worden sind. Das bedeutet, wenn Sie bereits Mageia 4 installiert haben und alle Aktualisierungen vorgenommen haben, Sie nichts tun müssen, da das System bereits auf dem neuesten Stand ist. Das Mageia 4.1 Wartungs Release ist nur für Neuinstallationen und der Aktualisierung von Mageia 3 von Bedeutung.

Die Download-Links auf der Webseite sind erneuert worden, so dass für Sie, die Sie bisher die Aktualisierung auf Mageia4 gescheut haben, jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist!

Diese Wartungsversion konnte nur dank der engagierten Arbeit des QA-Teams erfolgen. Sie hatten während des Zeitraum der Tests dieser neuen ISO-Images auf verschiedener Hardware auch die Prüfung und Validierung der regelmäßigen Updates für Mageia 3 und 4 vorzunehmen. Dies war umso mehr eine schwierige Aufgabe, da das QA-Team personell unterbesetzt ist.

Wie Sie wissen, wird Mageia zu 100% von seiner Gemeinschaft entwickelt. Das bedeutet, dass Sie auch ein Teil von denen sind, die Mageia mitgestalten können. Also zögern Sie nicht, um mit dem QA-Team in Kontakt treten, wenn Sie helfen und uns die Hand reichen möchten. Für jeden gibt es im QA-Team etwas zu tun: Insbesondere ist die Prüfung der Bugfixes und Sicherheits-Updates auf den künftigen Mageia 5 Alpha1 ISO Abbildern wichtig! Sollte die Mitarbeit im QA-Team nicht nach Ihrem Geschmack sein, dann versuchen Sie sich einem der anderen Teams.

Apropos, die anderen Mitwirkenden von Mageia sind nicht untätig gewesen; während das QA-Team mit dieser Aufgabe betraut war, wurden eine ganze Reihe von ISO-Images vorbereitet:. Mageia 5 ist bereits in der Entwicklung, wobei die erste Alpha im Juli erscheint! Wir haben bis jetzt noch nicht viel darüber veröffentlicht, allerdings werden alle, die schon Lust darauf bekommen haben, bald die entsprechenden Informationen erhalten.

Verfasst am 20. Juni 2014 von Rémi Verschelde

(Übersetzung von: http://blog.mageia.org/en/2014/06/20/pu ... f-the-hat/)
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Ziehen Sie Mageia 4.1 aus dem Hut

Beitragvon Latte » Jun 22nd, '14, 17:32

Cool,

ich weiß nicht genau, wie das mit den Blog-Übersetzungen läuft, aber ich würde den Text mal an die i18n mailing list weiterleiten, falls du nichts dagegen hast? Da wird sicher jemand mitlesen, der weiß, wie man Übersetzungen auf der deutschen Blog-Seite einpflegt.

Sonst hat das immer Oliver gemacht, aber der ist derzeit wohl anderweitig äußerst beschäftigt...

Marc
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Ziehen Sie Mageia 4.1 aus dem Hut

Beitragvon Pitti » Jun 22nd, '14, 18:04

Latte hat geschrieben:ich weiß nicht genau, wie das mit den Blog-Übersetzungen läuft, aber ich würde den Text mal an die i18n mailing list weiterleiten, falls du nichts dagegen hast? Da wird sicher jemand mitlesen, der weiß, wie man Übersetzungen auf der deutschen Blog-Seite einpflegt.

Klar. Mach mal. In der Vergangenheit hatte ich Oliver ebenfalls mehrfach in Bezug auf Übersetzungen per E-Mail und PN kontaktiert, leider erfolgte keine Reaktion! Zumindest gehört die gemeinsame Erstellung und Korrektur derartiger Übersetzungen von den ursprünglich Registrierten leider schon längst der Vergangenheit an - vielleicht kannst Du ja damit wieder etwas aufleben lassen...
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Ziehen Sie Mageia 4.1 aus dem Hut

Beitragvon linuxkumpel » Jun 22nd, '14, 19:35

Danke Pitti für die aussagekräftige Darstellung zu 4.1. Zumindest haben meine Englischkenntnisse noch gereicht, um es so ähnlich zu verstehen.
Benutzeravatar
linuxkumpel
 
Beiträge: 146
Registriert: Jul 31st, '11, 13:41
Wohnort: Strausberg


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron