
Hallo!
Weil ich mein Netbook wegen WLAN mit "susi" betreiben muss und....
....weil ich mich hier schon öfters darüber ausgeweint hatte, dass OO/LO alle möglichen alten (amerikanischen) Formate immer noch unterstützt, aber ihre eigene Geschichte, Staroffice aus der Unterstützung gekickt haben, angeblich weil nur dadurch der Code besser zu pflegen sei, ...
....bin ich jetzt auf etwas überraschendes in der Susi gestoßen.
Normalerweise schaut man ja im DOLPHIN nach dem Dokument xyz.*, Rechtsklick "öffnen mit" und wenn es ein *.odt ist, dann wird LO angeboten.
Warum weiß ich nicht mehr, aber ich habe mich mal durch das (hier automatisch eingerichtete neue) KDE-Menü gehangelt über "Anwendungen --> Büroprogramme --> ????" und was sehen da meine müden Augen


Das überraschende ist nicht, dass sich das unter Mageia nicht auch installieren ließe, nur der (Ma-)Geier lässt nicht locker dieses bei jedem unbedachten Update ratz-fatz von der Platte zu putzen.
Was sagt mir dieses

Irgend welche Skripte im Hintergrund müssten anders gestrickt werden und die paar RPM-Pakete in der Version 3.4.1 "fräßen auch nicht übermäßig viel Heu", wenn sie denn als Option unter "kompatibel" in den Repos wären.
Denkt mal drüber nach, tut garantiert nicht weh!


Gruß
J.