Bezugsquellen für MGA 4

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Phoenix » Feb 6th, '14, 01:15

Hallo in die Runde,

ich werde jetzt wohl endlich die alte MGA 2- Installation bei mir aufrüsten können, wenn, ja wenn ich die Vollinstallations- DVD dazu hätte... :oops: Aktuell kann ich mir nicht mehr erlauben, auf irgendwelche Heft- DVD zu warten, weil hier Linuxhefte Mangelware geworden sind. Android läßt grüßen...

Könnt ihr mir bitte den schnellsten Server mitteilen für den Download? Auch Torrent wäre möglich, aber ein ausreichend schneller Server wäre mir lieber.

Ich freue mich auf einen Tipp

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon peterdit » Feb 6th, '14, 07:21

Hallo Phoenix,

ob's der schnellste ist, kann ich nicht beurteilen.
Doch ich bin mit dem Server in Esslingen zufrieden.

Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon juergen » Feb 6th, '14, 07:49

Hallo Phoenix,

unter folgendem Link findest du die Spiegelserver mit ihren jeweiligen Bandbreiten. Neben dem von Peter vorgeschlagenem Server in Esslingen bieten auch die Server von der Uni Erlangen, netcologne und gwdg die gleiche Bandbreiten an.

http://mirrors.mageia.org/

Gruß

Jürgen
Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Feuervogel » Feb 6th, '14, 07:56

Hallo Phoenix,

hier noch einige Bezugsquellen (habe jetzt einfach mal für 32-Bit geklickt): http://www.mageia.org/de/downloads/get/?q=Mageia-4-i586-DVD.iso#om. Auf dieser Seite dann einfach auf "können Sie einen der anderen Server nutzen" klicken.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Latte » Feb 6th, '14, 09:25

Zudem kann ich sagen, dass der torrent-Download bei mir (fast) die komplette Bandbreite nutzt, somit die Geschwindigkeit auch hoch ist...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon jkowalzik » Feb 6th, '14, 11:46

peterdit hat geschrieben:Doch ich bin mit dem Server in Esslingen zufrieden.


Hallo Phoenix,
kann ich nur bestätigen, Hat bei mir die volle Bandbreite von 1280k ausgeschöpft.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Pitti » Feb 6th, '14, 12:05

Ich habe immer gute Erfahrungen mit dem 10 Gbits-Server der Universität Brno (Tschechische Republik) gemacht: http://mirrors.mageia.org/mirrors/ftp.fi.muni.cz

Dagegen "hakte" es auch schon mit Mandriva gelegentlich bei Göttingen:
http://mirrors.mageia.org/mirrors/ftp5.gwdg.de
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Phoenix » Feb 6th, '14, 17:28

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Hinweise und Links. Die Seite von juergen war recht informativ. Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es in D keinen Mirror über 2 G Rate. In NL gibt es einen (ftp.snt.utwente.nl ), in CZ 2 (mirror.oss.maxcdn.com
ftp.fi.muni.cz) und in B (ftp.belnet.be) mit 10 G. Die ganz exotischen klammere ich mal aus.
Wenn ich die Leitungslängen betrachte, wären NL und B richtig für diese Gegend (... nicht hauen) :mrgreen: . Ich probiers einfach morgen mal anhand Pittis Hinweis.

Ich hab deshalb danach gefragt, weil beim "Wettbewerb" Susie der Download der wohl noch umfangreicheren Distri per Bittorrent hier ca. 5 Stunden dauerte. Da Mageia recht frisch ist, könnte der Bittorrent aber auch recht schnell sein (viele Downloader = hohes Tempo). Ich werd' auf jeden Fall eine Scheibe brennen, das hat sich bislang als richtig erwiesen. Die Direktinstallation ab ISO hat wesentlich mehr Zeit zum korrekten Aufbau der Geräte gekostet, im Endeffekt also nichts gespart.

@Feuervogel: ich werde aber 64 bit nehmen, mein Prozessor kann das... http://www.mageia.org/de/downloads/get/ ... 64-DVD.iso 8-) Da ich gerade eine Maxi- Installationsrallye auf 2 Festplatten mit viel Mißgeschick hinter mir habe, bin ich gerade in der Übung...

Bis später mal

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon man-draker » Feb 6th, '14, 18:31

Phoenix hat geschrieben:Da Mageia recht frisch ist, könnte der Bittorrent aber auch recht schnell sein (viele Downloader = hohes Tempo).

Stimmt, läuft zur Zeit mit 5,5MB/s. Das sollte reichen. Die 10 Minuten wirst du über haben. :mrgreen:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon doktor5000 » Feb 6th, '14, 18:43

Phoenix hat geschrieben:vielen Dank für eure Hinweise und Links. Die Seite von juergen war recht informativ. Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es in D keinen Mirror über 2 G Rate. In NL gibt es einen (ftp.snt.utwente.nl ), in CZ 2 (mirror.oss.maxcdn.com
ftp.fi.muni.cz) und in B (ftp.belnet.be) mit 10 G. Die ganz exotischen klammere ich mal aus.
Wenn ich die Leitungslängen betrachte, wären NL und B richtig für diese Gegend (... nicht hauen) :mrgreen: . Ich probiers einfach morgen mal anhand Pittis Hinweis.

Aha. Was für einen Unterscheid macht es denn für dich, ob der Mirror mit 2 oder 10GB angebunden ist? In letzterem Falle ist der Download bestimmt fünfmal schneller ... :|
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Phoenix » Feb 8th, '14, 17:53

doktor5000 hat geschrieben:Aha. Was für einen Unterscheid macht es denn für dich, ob der Mirror mit 2 oder 10GB angebunden ist? In letzterem Falle ist der Download bestimmt fünfmal schneller ... :|


Hallo doktor,
könntest Du auch anders...? Aus meiner Erfahrung gerade mit Mageia heraus weiß ich, daß die Standardserver nicht immer sehr schnell sind. Bei unserer lahmen Leitung hier erreicht das Ladezeiten von mehreren Stunden, bei Netzinstallation auch mal 12 Stunden...

Ich hab jetzt den Download vom NL- Server mit "Tempo 10" (GBits) durchgeführt und war erstaunt, daß das 64er Vollinstallationssystem, 3,6 GB, in ca. 4 Stunden heruntergeladen war. Natürlich kann (und will) ich's nicht beweisen, aber von einem Server mit geringerem Tempo hätte das aus meiner Erfahrung heraus ca. 6- 8 h gedauert. Evtl. ist dabei nicht dir reine Übertragungsrate entscheidend, sondern die hin- und her ausgetauschten Nebeninformationen. U.U. kann auch ein nebenbei laufender FF ein Ausbremsen bewirken. Ist dann der "Schub" des Servers stark genug, könnten die Bremsen weniger Gewicht haben. Theorie und Praxis?

Nette Grüße

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon man-draker » Feb 8th, '14, 17:59

Phoenix hat geschrieben:Theorie und Praxis?

Nein: Ursache und Wirkung.

Jeder Server im Internet ist schnell genug angebunden, um deine Leitung auszulasten.
Die Frage ist immer: Mit wie vielen anderen Nachfragern der Dienste des Servers musst du diese - hier die verfügbare Bandbreite - teilen. Ein mit 1GBit angebundener Server, an dem 10 Leute saugen ist da allemal besser, als ein mit 10GBit und 500 Nutzern.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Phoenix » Feb 8th, '14, 18:21

man-draker hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:Theorie und Praxis?

Nein: Ursache und Wirkung.

Jeder Server im Internet ist schnell genug angebunden, um deine Leitung auszulasten.
Die Frage ist immer: Mit wie vielen anderen Nachfragern der Dienste des Servers musst du diese - hier die verfügbare Bandbreite - teilen. Ein mit 1GBit angebundener Server, an dem 10 Leute saugen ist da allemal besser, als ein mit 10GBit und 500 Nutzern.


Hallo man-draker,

danke für den Hinweis. Nur hat sich bei mir eben gezeigt, daß ich bei openSUSE wesentlich schneller mit dem Download fertig war als bei Mageia. Also hab ich laienhaft vermutet, daß dies am Servertempo liegen könnte. Seltsamerweise ist das bei Torrent genau andersrum (den technischen Hintergrund weiß ich bei dem inzwischen).

Nette Grüße

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon man-draker » Feb 8th, '14, 18:40

Phoenix hat geschrieben:danke für den Hinweis. Nur hat sich bei mir eben gezeigt, daß ich bei openSUSE wesentlich schneller mit dem Download fertig war als bei Mageia. Also hab ich laienhaft vermutet, daß dies am Servertempo liegen könnte.

Wenn beide Downloads vom selben Server zur selben Zeit liefen, fällt mir nur ein, dass der Serverbetreiber die Bandbreite pro Distribution begrenzt haben kann und entweder verschieden viel vergeben oder der jeweilige Anteil unterschiedlich stark nachgefragt war.
Wenn die Downloads aber von verschiedenen Servern kamen oder zu unterschiedlichen Zeiten liefen, ist das Verhältnis von Angebot (wie schnell ist die Anbindung) zu Nachfrage(wie viele Downloader parallel), der wichtigere Faktor.

Aber, im Internet ist ja nichts mehr so einfach, wie es ausschaut.
Einfluss auf das Tempo können noch weiter Faktoren haben:

- Auf welchem Wege (und dabei durch wie schnelle Leitungen) kommen die Netzwerk-Pakete eines bestimmten Servers bei dir an? (Ein 1GBit-Server einen Hop entfernt vom DECix ist evtl. für dich schneller, als ein 10GBit-Server in Samoa.)

- Hat dein Provider die Daten evtl. zwischengespeichert/gecached¹)? (SuSE-ISOs dürften in D öfter nachgefragt werden, als MAG-ISOs.)

1 mit entsprechende Services macht die Firma Akamai große Umsätze (https://de.wikipedia.org/wiki/Akamai)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon doktor5000 » Feb 8th, '14, 18:48

Warum installierst du denn direkt übers Netz? Einfach eines der kleineren Images runterladen, installieren in ner viertel bis halben Stunde,
danach kannst du wieder mit dem System arbeiten und den Rest nachinstallieren wenn das System läuft. Du blockierst dein System mehrere Stunden
mit der Installation übers Netz. Was macht mehr Sinn?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Phoenix » Feb 9th, '14, 00:32

doktor5000 hat geschrieben:Warum installierst du denn direkt übers Netz? Einfach eines der kleineren Images runterladen, installieren in ner viertel bis halben Stunde,
danach kannst du wieder mit dem System arbeiten und den Rest nachinstallieren wenn das System läuft. Du blockierst dein System mehrere Stunden
mit der Installation übers Netz. Was macht mehr Sinn?

Hallo doktor,

die Netzinstallation bei Mageia kam zustande durch damalige Tests mit dem Minisystem, welches sich vollständig aus dem Netz ergänzt. Nach 12 Stunden mußte ich genervt abbrechen, weil fast der Morgen dämmerte... Ich hab die genaue Bezeichnung nicht im Kopf, gerade fand ich die bei den Downloads nicht.
Auch bei der Susie kam sowas ungewollt zustande, als ich das System installieren wollte, dabei aber die Hauptrepo versehentlich angehakt ließ. Da wurde alles aus dem Netz geholt, die Vollinstallations- DVD war eigentlich nur Starter gewesen. Immerhin war das nach ca. 6 Stunden erledigt. Auch deshalb meine Vermutung, daß das am Servertempo liegen könnte. Aber man-drakers Äußerung dürfte das geradegerückt haben.

Aber im Grunde will ich nicht darauf hinaus; für mich ist Netzinstallation abschreckend. Die DVD hab ich ja inzwischen, md5sum bis zur DVD stimmt auch.

Schönen Sonntag

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon Phoenix » Feb 11th, '14, 20:50

So, aktueller Stand:

die M 4 ist installiert und auch problemlos startbar. Allerdings habe ich noch nicht alles wichtige getestet. Immerhin kamen sofort alle 6 Oberflächen, genau wie bei der Suse, auf Anhieb ans Licht. Soll heißen, Nebenarbeit war total reduziert. So sollte es eigentlich sein...
Auch der FF war sofort da incl. aller Leisten und Kontakte. Sowas wie bei beiden Systemen habe ich noch nicht erlebt. Früher mußte so einiges neu eingestellt werden. Daß jetzt nachträglich installierte Programme, die bei Formatierung des / wegfielen, wieder neu geholt werden müssen, ist klar. Mal sehen, was die VBox macht.

Ich sollte mich nicht immer von Negativposts zu M 4 beeinflussen lassen... :ugeek:

Mal sehen, was noch kommt

Phoenix
Phoenix
 
Beiträge: 500
Registriert: Jun 7th, '11, 23:13

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon wanne » Feb 14th, '14, 20:09

Die Torrents haben bei mir meine 100MBit/s eigentlich immer fast voll ausgelastet. (auf jeden Fall hatte ich immer über 80MBit/s) Setzt aber einen korrekt konfigurierten torrent client mit offenen Ports voraus.
Sonst ist die Variante über die kleinen ISOs eigentlich immer viel schneller. Beid en Großen ISOs musst du unnötige Pakete runterladen und dann nochmal welche doppelt beim update danach. Und die Pakete werden ja von den gleichen Servern geladen, wie die ISOs. Der Hauptgrund warum die Installation so viel länger dauert, ist weil viel mehr pakete ausgesucht werden können. Wenn man das dann macht geht die Installation länger. Ist aber gar nicht so sehr der Download sondern vor allem das installieren der Pakete. Bei mir geht das entpacken längst viel länger als das herunterladen von unkomprimierten dateien. Weswegen ich zum server mittlerweile wenn überhaupt nur noch gzip -1 nutze. Kompliziertere Kompression lohnt sich nicht.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Bezugsquellen für MGA 4

Beitragvon wanne » Feb 14th, '14, 23:45

Achso, und wenns zu langsam geht kannst du in den Torrent client einfahc nochmal 3 Webseeds reinhauen.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron