Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Dieses Forum ist für allgemeine Diskussionen der Mitglieder über Mageia vorgesehen.

Technische Fragen sollten im Support-Forum gestellt werden, nicht hier!

Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon wobo » Jul 31st, '12, 13:33

Romain hat mich bei der Nachfrage nach Download-Statistiken unseres Mirrors bei mandrivauser.de auf etwas Interessantes aufmerksam gemacht.

Ich habe nur die Downloads der verschiedenen MGA2-ISOs "gezählt", d.h. den Zeitraum vom 22. Mai bis heute. Dabei ergab sich folgendes Bild:
Code: Alles auswählen
Mageia-2-LiveCD-GNOME-Europe1-Americas-i586             525
Mageia-2-LiveCD-GNOME-Europe1-Americas-x86_64           330
Mageia-2-LiveCD-GNOME-Europe2-i586                      212
Mageia-2-LiveCD-GNOME-Europe2-x86_64                    106
Mageia-2-i586-DVD                                       1358
Mageia-2-x86_64-DVD                                     1582
Mageia-2-LiveCD-KDE4-Europe2-i586                       129
Mageia-2-LiveCD-KDE4-Europe2-x86_64                     88
Mageia-2-LiveCD-KDE4-Europe1-Americas-i586              518
Mageia-2-LiveCD-KDE4-Europe1-Americas-x86_64            479
Mageia-2-dual-CD                                        504


Total: 5831
Dabei ist mir natürlich bewusst, dass es einige Fälle gibt, wo eine ISO in mehreren Teilen heruntergeladen wird, das habe ich aber vernachlässigt, da es nicht auf ein genaues Ergebnis ankommt. Auch die Frage, wieviele User direkt zu diesem Server kamen und wieviele über die Downloadseite von Mageia, kann auf diesem Weg nicht beantwortet werden, das müsste über die Webseite festgestellt werden.

Erkenntnisse:

1. Die verschiedenen CD-ISOs (inklusive der DualArch) weisen keine wirklich nennenswerten Unterschiede auf (abgesehen von den für unsere Region eher seltene Europe2-Version). Dagegen sind die Downloadzahlen der DVD-Versionen immens höher! D.h. der Bedarf an LiveCDs ist zwar vorhanden, ist aber ungleich viel niedriger als der Bedarf an DVDs.

2. Was mich nicht gewundert hat, ist der durchweg höhere Anteil der i586-Version gegenüber der jeweiligen x86_64-Version. Damit wäre die These, die ich bereits bei der MGA1 lesen konnte ("wer braucht heute noch 32-Bit-CDs?"), gründlich widerlegt.

An einer globalen Statistik wird im Moment gearbeitet - da ist Romain aber auf die Mitarbeit der Mirrorbetreiber angwiesen (was ich für mandrivauser.de erledigt habe).
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon Alf1967 » Jul 31st, '12, 21:35

wobo hat geschrieben:Dagegen sind die Downloadzahlen der DVD-Versionen immens höher! D.h. der Bedarf an LiveCDs ist zwar vorhanden, ist aber ungleich viel niedriger als der Bedarf an DVDs.

Das wundert mich, weil normalerweise braucht man meiner Meinung nach die DVD nicht. Der Download dauert länger, die Rohlinge sind, wenn auch nur unwesentlich, teurer und die Programme die ich brauche und nicht auf der CD sind kann ich mir aus dem Internet laden.

wobo hat geschrieben:2. Was mich nicht gewundert hat, ist der durchweg höhere Anteil der i586-Version gegenüber der jeweiligen x86_64-Version. Damit wäre die These, die ich bereits bei der MGA1 lesen konnte ("wer braucht heute noch 32-Bit-CDs?"), gründlich widerlegt.

Nicht jeder kauft sich alle 2 Jahre einen neuen PC und wenn man nicht die neusten Spiele spielen will ist das auch nicht notwendig, Mein Board ist auch über 5 Jahre alt und ich habe keine Performensprobleme. Solche Aussagen kenne ich eigentlich nur von Win-Gamern.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon wanne » Jul 31st, '12, 22:19

Alf1967 hat geschrieben:Nicht jeder kauft sich alle 2 Jahre einen neuen PC und wenn man nicht die neusten Spiele spielen will ist das auch nicht notwendig, Mein Board ist auch über 5 Jahre alt und ich habe keine Performensprobleme. Solche Aussagen kenne ich eigentlich nur von Win-Gamern.
Das sehe ich anders. Ich würde mal wetten, dass die aller meisten eine x86_64 CPU haben. Aber wenn ich eine Live-CD lade lade ich auch immer die i586. Es könnte ja sein, dass man irgend wann auf irgend einen Rechner....
Bei den DVDs, die wirklich zur installation gedacht sind sind die x86_64 vorn.
Der zweite dicke Grund für 32 Bit dürfte Skype sein. Die schaffen's seit 12 Jahren nicht ein 64Bit Compilerflag zu setzen. (Skype ist halt schrott SW aber es hat halt den Vorteil, dass es inkomptiebel zu allem ist.) (Naja und ein paar andere Firmen die in Windows Manier nur versteckt oder gar nicht 64Bit SW anbieten wie Adobe Mozilla.)
Naja und der dritte Grund sind eben solche Posts von Leuten die sich halt aus Prinzip immer gegen alles neue stellen:
https://debianforum.de/forum/viewtopic. ... 35#p889996
Und der letzte nicht zu unteschätzende Grund ist, dass meistens die 32Bit Links oben stehen und oft empfohlen wird einfach die 32Bit Version zu nutzen wenn man kein Ahnung hat (32Bit tut halt überall.)
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon man-draker » Jul 31st, '12, 22:42

Alf1967 hat geschrieben:Das wundert mich, weil normalerweise braucht man meiner Meinung nach die DVD nicht. Der Download dauert länger, die Rohlinge sind, wenn auch nur unwesentlich, teurer und die Programme die ich brauche und nicht auf der CD sind kann ich mir aus dem Internet laden.


Meiner Meinung wird früher oder später jeder, dessen Hardware es zulässt (keine proprietären Treiber schon für den Netzzugang) auf die DVD schwenken.
- Flixblere Installation
- Vollständigeres System

Vor allem Letzteres ist mir wichtig. Ich finde es extrem nervig, wenn ich ständig nachinstallieren muss.
Ein von DVD installiertes System bietet den Vorteil, meist das, was man gerade benötigt, schon an Bord zu haben.

Deshalb wundere ich mich über das Verhältnis nicht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon wanne » Jul 31st, '12, 23:30

So jetzt hat's mich doch mal interessiert: Habe hier eine Umfrage gemacht: http://www.voycer.de/voting/3q4sLtv9G/w ... die-des-os
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon man-draker » Jul 31st, '12, 23:33

wanne hat geschrieben:So jetzt hat's mich doch mal interessiert: Habe hier eine Umfrage gemacht: http://www.voycer.de/voting/3q4sLtv9G/w ... die-des-os

Spannende Frage: Sie hat x86, aber es läuft Ubuntu drauf. Meine Mageia-Installationen auf echter Hardware sind alle in 64Bit.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon Alf1967 » Jul 31st, '12, 23:50

wanne hat geschrieben:Das sehe ich anders. Ich würde mal wetten, dass die aller meisten eine x86_64 CPU haben.

Die meisten Leute die ich kenne haben ein 32 Bit-System, was natürlich nicht repräsentativ ist. Ich stelle mich nicht gegen technischen Fortschritt, aber ich brauche es im Moment nicht und mein System lkäuft ohne Probleme. Mein nächster wird wohl auch ein 64 Bit-System werden.
man-draker hat geschrieben:Vor allem Letzteres ist mir wichtig. Ich finde es extrem nervig, wenn ich ständig nachinstallieren muss.
Ein von DVD installiertes System bietet den Vorteil, meist das, was man gerade benötigt, schon an Bord zu haben.

Ich wüürde es eher nervig finden, alles runterschmeißen zu müssen was ich nicht brauche, da installiere ich lieber nach was ich brauche. Ich Habe zwar noch keine DVD installiert, aber ich schätze mal das es weniger ist was installieren muß, als das was ich runterschmeißen würde.

Was brauchst du für proprietäre Treiber für den Netzzugang? Ich trage die IP meiner Fritzbox in den Netzwerkeinstellungen ein und das Netzwerk und Internet läuft. Wenn ich den DHCP in der FB nicht abgeschaltet hätte bräuchte ich gar nichts einzustellen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon wanne » Aug 1st, '12, 01:01

Alf1967 hat geschrieben:Die meisten Leute die ich kenne haben ein 32 Bit-System, was natürlich nicht repräsentativ ist. Ich stelle mich nicht gegen technischen Fortschritt, aber ich brauche es im Moment nicht und mein System lkäuft ohne Probleme. Mein nächster wird wohl auch ein 64 Bit-System werden.

wanne hat geschrieben:Das sehe ich anders. Ich würde mal wetten, dass die aller meisten eine x86_64 CPU haben.
CPU nicht OS!
Mir ist außer meinem Opa basolut niemand mehr bekannt, der eine reine x86 CPU hat. Seit seit ca. 7-8 Jahren werden mehr x86_64 CPUs als x86 CPUs verkauft. So lange hat fast niemand den gleichen Rechner.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon man-draker » Aug 1st, '12, 07:42

Alf1967 hat geschrieben:Ich wüürde es eher nervig finden, alles runterschmeißen zu müssen was ich nicht brauche, da installiere ich lieber nach was ich brauche.
Die meisten anderen sehen das wohl eher anders.

Was brauchst du für proprietäre Treiber für den Netzzugang?

Hast du all die Threads zum Thema: "Ich komme mit WLAN nicht ins iNet" überlesen?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon wobo » Aug 1st, '12, 08:18

Mein Hauptargument für die DVD ist die Auswahl durch den Installer (siehe "Individuelle Paketauswahl").
Ich kann damit ein Komplettsystem mit allen Glocken&Pfeifen installieren, kann aber auch (beispielsweise auf meinem Netbook mit 4Gb_Festplatte) ein Minimalsystem zusammenstellen, das genau die Anwendungen enthält, die ich haben will und nicht eine Einzige mehr.

wanne hat geschrieben:Mir ist außer meinem Opa basolut niemand mehr bekannt, der eine reine x86 CPU hat.
Dann versuch mal, auf einem Netbook mit Atom die 64-Bit-Version zu installieren! Du kennst niemanden, der ein solches Netbook hat?

Netbook = Populäre Geräteklasse der vergangenen 5-6 Jahre (mein Lenovo ist 2 Jahre alt).
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon jkowalzik » Aug 1st, '12, 12:51

wobo hat geschrieben: Du kennst niemanden, der ein solches Netbook hat?
Netbook = Populäre Geräteklasse der vergangenen 5-6 Jahre (mein Lenovo ist 2 Jahre alt).


Hallo!
Ja, ich hier :o , aber der Trend geht eindeutig zum "Schmartfon", da kann man nicht nur mit ins Kindernett, sondern sogar notfalls telefonieren! :shock:
wanne hat geschrieben:Mir ist außer meinem Opa basolut niemand mehr bekannt, der eine reine x86 CPU hat.

Doch, meine Frau. Gut, vielleicht würdest du sie mit deiner Oma gleichstellen :lol: Für ihrer Zwecke vollkommen ausreichend und zudem von ihren Kindern vor ihren Augen eigenhändig zusammengesetzt. Das hat für sie eine Qualität für sich. Hauptsache die Oberfläche hat als Hintergrundbild den hellgrünen Biergerste Acker und die richtigen Ikonen auf der Oberfläche. So konnte ich ihr zumindest Mag1 unterjubeln.
Das sind jetzt alles Fakten, weshalb es noch 32bit gibt.
Grund dabei zu bleiben ist das allerdings keiner.
wanne hat geschrieben: Seit seit ca. 7-8 Jahren werden mehr x86_64 CPUs als x86 CPUs verkauft. So lange hat fast niemand den gleichen Rechner.
Ja, das war schon immer so, man bekam immer schon "Porsche" verkauft, betrieben aber wurde das ganze immer im "Käfermodus".
In meinem Wohnzimmer werkelt ein HTPC mit W7 in 64bit. Egal was, Anwendungen in 64bit, -- vergessen! Alter Wein in neuen Schläuchen und der Profit ist maximiert. Kommerzielle Softwarehäuser sind keine Technikfreaks, die machen am liebsten neue Bildchen vorn, aber im Hintergrund arbeitet altes Zeug.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon wanne » Aug 1st, '12, 13:51

Ich habe das gerade mal durchgespielt: Wenn ich bei notebooksbilliger nach Netbooks suche bekomme ich 4 amd64 1 x86 und tatsächlich 2 mal ARM.
Auch mein Netbook hatte 64 Bit. (Der Prozessor war hölle aber der Bidschirm und Akku viel zu klein...) Ich kenne tatsächlich niemand der ein 32Bit Netbook hat. Kenne aber sowieso nicht so viele, die Netbooks haben.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Server-Stats des Mirrors mandrivauser.de

Beitragvon wobo » Aug 1st, '12, 14:11

wanne hat geschrieben:Ich habe das gerade mal durchgespielt: Wenn ich bei notebooksbilliger nach Netbooks suche bekomme ich 4 amd64 1 x86 und tatsächlich 2 mal ARM.

Na, Du bist ja auch 1 Jahr zu spät mit Deiner Recherche. Die Zeit der Atoms war so ungefähr 2007-2011. Und, ja, die Mehrheit der "Nicht-Windows-Gamer" kauft auch nicht alle 2 Jahre eine neue Kiste. Also musst Du Dir den Markt vor 2-5 Jahren ansehen um die heutige Verteilung einzuschätzen.

Wie auch immer: der Anteil der i586-Geräte ist immer noch hoch genug. Kleine Umfrage in meiner Nachbarschaft vor einer halben Stunde: Von insgesamt 8 PCs sind 3 neuer als 2-3 Jahre, aber 5 älter als 3 Jahre. Davon haben mit Sicherheit mindestens 4 eine i586-CPU, 1 eine x86_64, die anderen 3 wissen es nicht. Natürlich ebenso wenig repräsentativ wie die Aussagen über die Maschinen Deiner Bekanntschaft. :)
wobo
---
Jedes Tier, jede Pflanze und jeder Stein hat einen Sinn und Zweck im natürlichen Gesamtsystem. Nur der Mensch nicht.
Benutzeravatar
wobo
 
Beiträge: 1702
Registriert: Mai 20th, '11, 13:34


Zurück zu Allgemeine Diskussionen über Mageia

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron