Seite 1 von 1

Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Feb 16th, '17, 19:27
von Byte
Bin neu hier, und auch was Linux anbelangt ein totaler Anfänger.
Kenne mich zwar einigermassen mit Windows aus, aber nicht mit Linux.
Ich wollte mal was anderes ausprobieren, und ein PC für meine Frau zusammenzimmern, der mit nicht so aktueller Hardware noch einigermassen läuft.
Und den sie nicht innert kurzer Zeit zur Virenschleuder machen kann. ;-)
So bin ich mal hier gelandet.
Es wird sicher nicht lange dauern, bis ich euch alle mit dämlichen Fragen nerven werde.

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Feb 16th, '17, 20:47
von unklar
Hallo und Willkommen!

Byte hat geschrieben:Ich wollte mal was anderes ausprobieren, und ein PC für meine Frau zusammenzimmern, der mit nicht so aktueller Hardware noch einigermassen läuft.
Und den sie nicht innert kurzer Zeit zur Virenschleuder machen kann. ;-)


Der war Gut.... :D

Es gibt grundsätzlich keine "dämlichen Fragen", höchstens derartige Antworten. :mrgreen:
Also, 'ran an den Speck! :D

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Feb 16th, '17, 21:04
von jkowalzik
Byte hat geschrieben:......PC für meine Frau zusammen zimmern, der mit nicht so aktueller Hardware noch einigermaßen läuft.
Und den sie nicht innert kurzer Zeit zur Virenschleuder machen kann. ;-)


Hallo!
Das konterkariert natürlich meinen Vorschlag:
jkowalzik hat geschrieben:Hallo!
Hab heute meine Zeitung erhalten und da steht:
Arch Linux lässt 32-Bit-Unterstützung auslaufen

Gut, 2 meiner Computer wären damit obsolet.

Ja, mit 32bit lässt sich da noch etwas reißen :D .
.....und du bist "aktuell" :?, ...schäm dich :lol:
Gruß
J.

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Feb 16th, '17, 21:44
von alf
Seit mindestens 13~14 Jahren sind alle CPUs 64bit-fähig, ausser diesen unsäglichen kastrierten atoms vielleicht.
Was soll also dieses Gejammere wg. auslaufender Unterstützung für 32bit-Architektur. Die Dinger gehören auf den Recycling-Hof :D
Wer wirklich noch 32-bit HW verwendet sollt mal darüber Nachdenken sich was aktuelles anzuschaffen.
(Geschrieben auf einer Maschine mit nem 12 Jahre alten Turion X2 64, und selbst das ist heute keine Freude mehr ;) )

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Mär 14th, '17, 22:48
von Alf1967
Byte hat geschrieben:Es wird sicher nicht lange dauern, bis ich euch alle mit dämlichen Fragen nerven werde.
Es gibt keine Dämlichen Fragen, höchstens Antworten. Also ran an die Tasten wenn Fragen bestehen.

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Mär 14th, '17, 23:08
von alf
Alf1967 hat geschrieben:Also ran an die Tasten wenn Fragen bestehen.

Ich fürchte, der hat keine weiteren Fragen mehr :(

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Mär 16th, '17, 21:03
von jkowalzik
Hallo!
So sehe ich das auch :lol: :lol:
Gruß
J.

PS: Der sollte diese 9 Jahre alte Gurke einfach weg werfen.
Meist schont das zwar nicht den Geldbeutel, aber die Nerven.

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Mär 17th, '17, 18:58
von Byte
Es werden sicher noch Fragen aufkommen.
Da aber meine WIFI Karte scheinbar Linux nicht mag, ist die ganze Sache ein bisschen zurückgestellt.
Ich muss mal schauen, ob ich eine Karte in die Finger kriege die von Linux unterstützt wird.
Wenn ich da alles neu kaufen soll, kann ich leider fast genausogut ein Windows drauf machen.
Ist schneller und mit weniger Probleme installiert, aber Datenschutz und Viren lassen grüssen.

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Mär 17th, '17, 19:08
von man-draker

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Jun 25th, '17, 14:50
von Byte
Hallo zusammen,
es ist schön, dass das Forum wieder einigermassen funktioniert. (Passwortrücksetzungen und Neuanmeldungen funktionieren leider noch nicht)
Hatte mein Passwort vergessen und wollte es Rücksetzen, ging alles, bis auf das neue Passwort.
Zum Glück habe ich mich später wieder erinnert, da eine Neuanmeldung auch fehl schlug.
Jedoch zurück zum Thema.
Habe jetzt einen neuen USB Wireless Stick der Linuxtauglich sein soll.
Ein Netis WF2119S

Nach diversen Versuchen scheint Linux den Stick zu kennen, und ich bekomme sogar
eine Auflistung der verfügbaren Netzwerke.
Leider kann ich aber Keine Verbindung mit den Netzwerk herstellen.
Ich kann die Verbindung überwachen, (zeigt mir irgendwie den Traffic an)
Aber das war es schon.
Will ich verbinden, dann dauert es sehr lang,
danach kommt die Meldung „Verbindungsfehler“
Passwort für das Wlan wurde korrekt eingegeben.
Was zum Geier mache ich falsch??

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Jun 25th, '17, 15:41
von Bequimao
Byte hat geschrieben:Hallo zusammen,
es ist schön, dass das Forum wieder einigermassen funktioniert. (Passwortrücksetzungen und Neuanmeldungen funktionieren leider noch nicht)
Hatte mein Passwort vergessen und wollte es Rücksetzen, ging alles, bis auf das neue Passwort.
Zum Glück habe ich mich später wieder erinnert, da eine Neuanmeldung auch fehl schlug.
...
Was zum Geier mache ich falsch??


Das habe ich auch festgestellt. Ich wollte mein Passwort ändern, und trotz Erfolgsmeldung funktioniert nur das alte Passwort. Ich hatte gehofft, daß ein anderer einen Bugreport schreibt. Ich werde mal nachtesten und ggf. einen Bugreport schreiben.

Viele Grüße
Bequimão

Edit: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=21144

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Jun 25th, '17, 17:02
von doktor5000
Hab es behoben, das kam durch das kürzliche PHP-Update für die Forensoftware.

Re: Hallo zusammen

BeitragVerfasst: Jun 25th, '17, 18:23
von man-draker
Byte hat geschrieben:Jedoch zurück zum Thema.
Habe jetzt einen neuen USB Wireless Stick der Linuxtauglich sein soll.
Ein Netis WF2119S

Bitte sei so nett und eröffne für dieses Thema einen eigenen Thread im richtigen Forum: Basissupport -> Netzwerk.